1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX80 Lusso ohne Batterie: Licht geht, Hupe nur zu Beginn, (LED)Blinker nicht

  • NobbyDeluxe
  • December 27, 2021 at 21:33
  • NobbyDeluxe
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    87
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    trage ich nach
    Vespa Club
    keiner
    • December 27, 2021 at 21:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich verzweifle gerade an meiner PX80 (Baujahr 85) die ich gerade neu aufbau. Kurz zu dem was verbaut ist / neu verbaut wurde:

    - Neuer Kabelbaum

    - ZGP ziemlich sicher noch die originale - hatte ich nie geprüft nach Kauf. Asche auf mein Haupt!

    - Lenkerendenblinker von Gazzini. Hinten habe ich keine mehr - Laut TÜV o.k

    - BGM Hupengleichrichter für die Blinker.

    - Orignal 3 poliger Spannungsregler. Hab noch nen 4-Pin BGM PRO 12V AC/DC im Regal.

    - H4 Klarglasschneinwerfer

    - SIP 2.0 Tacho für PX alt (noch nicht angeschlossen)

    Hupengleichrichter und Spannungsregler habe ich testhalber schon mal getauscht. Ergebnis ist das selbe.

    Wenn ich die Vespa antrete geht Licht und Fernlicht. Solange ich den Hupengleichrichter ohne Blinker (separates Kabel) anschliesse geht die Hupe. Wenn ich dann die Blinker mit anhänge gehen diese nicht und die Hupe auch nicht mehr. Vespa aus, Blinker abhängen und kurz warten dann geht auch die Hupe wieder nach dem Start. Licht geht immer. Gefühlt schwankt es etwas wenn ich die Blinker mit anschliesse - kann mich da aber auch täuschen.

    Kurz zu den Blinkern/dem Gleichrichter mit Blinkerrelais : Das weisse Kabel aus dem Kabelbaum, was normalerweise auf das Blinkerrelais geht habe ich wie vorgesehen mit dem weissen Kabel des Gleichrichter mit Blinkerrelais verbunden. LED Blinker schliesse ich an die Kabel an, welche ich auch für die Birnchenblinker nehmen würde (braun / rosa). Masse für die Blinker hole ich mir am Licht vorne.

    Angeschlossen sollte der Gleichrichter wie gewünscht sein (siehe Bild). Wo ich mir nicht sicher bin ist "DC out (Masse)" und "DC+ (Hupe)". Beide Kabel sind grün/schwarz und ich habe nichts gefunden wie ich die unterscheiden kann. Hab sie dann mal nach bestem Gewissen angeschlossen.

    Jemand ne Idee was da faul ist? Als kleine Vorwarnung: das Elektrikergen ist jetzt nicht allzu ausgeprägt, sorry. Danke für eure Hilfe und vorab auch schon mal für die Geduld ;)

    Bilder

    • BGMHG_v001.PNG
      • 19.54 kB
      • 468 × 201
      • 251
  • tonitest
    Meister
    Reaktionen
    1,942
    Punkte
    13,102
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,218
    Einträge
    1
    Wohnort
    Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, BJ 1991
    • December 27, 2021 at 22:18
    • #2

    Moin,

    Schau mal hier:

    Thema

    LED Lenkerendenblinker Moto Nostra SCK

    Moin

    Ich habe wieder ne Strom Frage.

    Bzw noch eine.

    Habe für meine 150 Sprint Veloce originale 6 V Version die LED Lenkerendenblinker geordert.

    vespaonline.de/wsc/attachment/155835/

    vespaonline.de/wsc/attachment/155840/

    Weil laut Beschreibung ist das Plug and Play im originale 6V zustand. Das gelbe Kabel ist am Blinkerschalter angeschlossen für die jeweilige Seite. Das schwatte Kabel mit der Öse liegt auf Masse.

    Aber nix funzt.

    Blinkrelais ist das originale verbaut mit dem die normalen Blinker…
    Creutzfeld
    April 3, 2021 at 16:08
  • NobbyDeluxe
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    87
    Beiträge
    14
    Vespa Typ
    trage ich nach
    Vespa Club
    keiner
    • December 27, 2021 at 22:34
    • #3

    Hi tonitest Danke für den Link. Der Hupengleichrichter von BGM hat ein Blinkerrelais was für LED Blinker geht mit integrierter:

    Zitat

    Der BGM Pro Hupengleichrichter ist ein hochwertiges Ersatzteil für den nicht mehr produzierten Piaggio Hupengleichrichter der Vespa PK, PX sowie T5 und Cosa Modelle. Zusätzlich verfügt er über ein integriertes Blink-Relais für LED-Blinker und einen Ausgang für USB-Steckdosen.

    Sollte also rein theoretisch funktionieren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™