Zylinderwechsel Vespa P 200 E, von 10 auf 12 PS,Motor springt kalt nicht an.

  • Hallo Oldi Freunde,

    meine Vespa P 200 E, Bauj. 79 , 38.000 Km auf dem Tacho, hat nach der Motor-Grundüberholung Probleme beim Starten im Kalt Zustand. U. a. wurde auch der Zylinder mit Kolben getauscht und somit die Leistung von 10 auf 12 Ps erhöht. Konkret zur Sache:

    Ziehe den Choke, leicht Gas gedreht , vielemale Kickstarter getreten, Motor springt nicht an. Kerze rausgedreht, abgetrochnet warm gemacht, Motor springt nach ca. 3-5 Tritten an. Dieses Spielchen zig maln wiederholt. Im Warmzustand startet er bei 1. Tritt. Habe schon verschiedene Düsen Kombinationen ausprobiert, keine Besserung. Der Vergaser SI24/24 E, jetzt bestückt mit: HD 116, LLD Mischrohr B3 oder B4 ? , HLKD 190.

    Freue mich über einen Hinweis zur Problemlösung und Dank im Voraus. :-7

  • Vielleicht ein Ansatz?

    Du hast ja noch eine Kontaktzündung bei Baujahr 1979 oder?

    Ordentlicher Funke vorhanden?

    Welche Kerze fährst du ? (NGK B7ES oder W5CC)

    Da ggf. mal den Unterbrecherkontakt ordentlich einstellen bzw. hatten die beiden Zylinder auch unterschiedliche Zündzeitpunkte.



    10 PS Version 23°

    12 PS Version 21°


    Du hast auf der ZGP zwei Markierungen A (23°) und IT (18°). Dazwischen wärest du bei ca. 21° (gehört dann allerdings noch abgeblitzt). Bin mir aber nicht sicher ob die Kontaktzündungen diese beiden Markierungen ebenfalls schon hatten.


    Kompression gemessen?


    Wie war der allgemein Zustand des (gebrauchten?) Zylinders bzw. Kolben- und Kolbenringe?


    Bedüsung:

    Der SI Vergaser

    Einmal editiert, zuletzt von 125vnb6 ()

  • Vergaser wurde ordentlich gereinigt?

    Ultraschall etc.?

    bzw. funktioniert der Choke einwandfrei?


    Chokedüse und Kanal gereinigt ?