PK läuft nach Motortrennung nicht im Leerlauf

  • Hallo,



    Ich bitte noch einmal um Rat.


    Nach der Motorrevision raste mein Vergaser im Leerlauf. Falsche Luft.


    Ich habe mein Falschluftproblem gelöst und jetzt habe ich das gegenteilige Problem.


    Der Roller springt an, geht aber aus. Wenn du den Choke hältst, läuft es besser.


    Ich habe den CP 17.5-Vergaser, der vor der Motorrevision gut funktioniert hat (einschließlich der Anpassung des Motorgehäuses an die 102 Anschlüsse).


    Ich habe viele Leerlaufdüsen ausprobiert und die Luftschraube rein und raus eingestellt, aber nichts hat funktioniert.


    Ich entschied mich dann für den CP 21 Vergaser, den ich herumliegen hatte. Ich habe es mit der Leerlaufdüse 40 versucht. Der Motor lief trotzdem nicht im Leerlauf. Ich plane, fettere Jets auszuprobieren. Scheint dies der richtige Ansatz zu sein?


    Danke




    Set-up:


    PKXL2


    Pinasco 102


    Sito plus


    Polini CP 21 vergasser








  • Danke für den Ratschlag.

    Ich habe den 19.19 bestellt.

    Sie sind nicht der Erste, der den 19.19 vorschlägt. Fast jeder auf der Alexander Hepp Seite nutzt ihn mit 102 Zylinder.

    Ich bin jedoch immer noch ratlos, wie es möglich ist, dass mein CP 17.5-Vergaser gut funktioniert (abgesehen von dem offensichtlichen Problem der hohen Drehzahl im Leerlauf), wenn es falsche Luft gab, aber nicht eingestellt werden konnte, als die falsche Luft entfernt wurde.

    Ich habe in anderen Foren gelesen, dass "ein Vergaser ein Vergaser ist". Seine Funktion ist recht einfach. Luft und Gas mischen. Warum war das für mich nicht möglich?

    Ich nehme an, ich mache mir Sorgen, dass etwas anderes nicht stimmt und dass selbst die 19.19 nicht funktioniert.