1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Automatik: Technik und Allgemeines

Vespa PK50S Leidensgenossen

  • merricks
  • May 24, 2025 at 10:33
  • merricks
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • May 24, 2025 at 10:33
    • Neu
    • #1

    Hallo liebes Forum,


    ich habe mir letzte Woche eine wunderschöne Vespa PK50S automatica angeschafft. Der Grund war vor allem der Km stand von nur 2500km und der damit verbundene super Zustand. Die Ersatzteil Beschaffung stellt sich jetzt natürlich als schwer heraus, aber wem erzähle ich das…


    Gibt es hier einige Leidensgenossen die ebenfalls am Schrauben sind?

    Mein aktuelles Problem liegt daran, dass ich die untere Schwungscheibe der Vario/Plurimatic einfach nicht ab bekomme…

    Ein Kunststoff Ersatzteil an der oberen Schwungscheibe welches nicht mehr erhältlich ist habe ich übrigens im 3D Drucker neu erstellt, falls das jemand benötigt..


    Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit :)


    Marek 2-)

  • Egal106s16
    Meister
    Reaktionen
    774
    Punkte
    9,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,783
    Bilder
    5
    Wohnort
    01662
    Vespa Typ
    PK S XL XL2 Schalter und Automatik
    • May 24, 2025 at 11:57
    • Neu
    • #2

    Moin.

    Sehe dich einfach als erfahrener Schrauber einer Seltenheit.

    Die untere Riemenscheibe sitzt auf einem Konus.

    Im ersten Versuch schraube ich die Mutter mehrere Gänge ab und ziehe den Keilriemen von Hand nach ganz unten in die Riemenscheiben rein.

    Dann schlage ich mit einem Metallhammer auf die Mutter. Erst sanft dann fester.

    Hilft das nicht muss die Riemenscheibe mit einer Lötlampe um den Konus erwärmt werden und dann mit Schlägen behandelt werden wie zuvor.

    Der Riemen muss immer reingezogen sein oder ein passender Abstandshalter eingeführt sein.

    Ansonsten durchschlägt man das Getriebe und zerstört unnötig teure Teile.


    Gruß Mario

  • merricks
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    • May 24, 2025 at 14:11
    • Neu
    • #3

    Ja da hab ich tatsächlich auch Angst davor :-1.

    Wie wechselst du den Riemen eigentlich?

    Evtl lasse ich den ganzen Apparat da unten dann doch einfach ganz..


    Grüße und Danke für die schnelle Rückmeldung.
    Marek jubel

Tags

  • Vespa 50
  • PK50S
  • PK50 Automatik
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™