1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Egal106s16

Beiträge von Egal106s16

  • Suche Schaltplan 6V Unterbrecher

    • Egal106s16
    • July 11, 2025 at 07:10

    Danke!

    Der von der Primavera passt glaube am besten.

    Da hab ich auch schon einen Verdacht.

    Heute mal schauen.

    Zündfunke will keiner kommen.

    Dazu überall 12V Birnen drinnen.

    Spulen und Kondensator laut Messung OK.

    Unterbrecher arbeitet auch.

    Nur der Funke bzw Erregerspule wird nicht freigegeben. Als wäre irgendwo durch eine falsche Masse der Kill aktiv.

  • Suche Schaltplan 6V Unterbrecher

    • Egal106s16
    • July 10, 2025 at 21:03

    Ist eine Ape P50 TL3T von 1980 ohne nichts. Nur mit Blinker.

    Die aber sogar ohne Blinkerrelaise.

  • Suche Schaltplan 6V Unterbrecher

    • Egal106s16
    • July 10, 2025 at 19:34

    Ohne Batterie.

    Ohne Nichts.

    Nur Handreißer und Killknopf

  • Suche Schaltplan 6V Unterbrecher

    • Egal106s16
    • July 10, 2025 at 19:27

  • Suche Schaltplan 6V Unterbrecher

    • Egal106s16
    • July 10, 2025 at 19:03

    Hallo Zusammen 🙋🏼


    Suche einen Schaltplan für 6V Unterbrecher.

    3 Spulen mit Blinker ohne Batterie.

    Gerne von allen Modellen was anbieten.

    Habe gerade eine verbastelte Ape von 80 hier.

    Hier stimmen scheinbar einige Masseanschlüsse nicht.


    Gruß Mario

  • Vespa raucht weiß und geht aus

    • Egal106s16
    • July 5, 2025 at 09:46

    Moin.


    Eventuell ist auch etwas mit der Zündung und sie Zündet zu spät.

    Hat ziemlich die gleichen Symptome.

    Wegen dem Rückschlagventil würde sie unter Umständen nicht unbedingt ausgehen.


    Gruß Mario

  • Vespa ging während der Fahrt aus

    • Egal106s16
    • July 4, 2025 at 07:19

    Moin.


    War die Undichtigkeit schon vorher bzw ist unterwegs lauter geworden bevor sie schneller wurde?

    Der Membranmotor reagiert da etwas empfindlich drauf.

    Leichte Abmagerung eingetreten.

    Eventuell ist ja noch alles zu retten ohne große Kosten.

  • PK 50 XL Automatik (VA52T) läuft nicht - Überholung geplant

    • Egal106s16
    • June 29, 2025 at 21:05

    Würde ich nicht von abraten.

    Kolbenringe gibt's original und auch Nachbau.

    Musst du schauen für eine Ciao 38.2mm.

    Die originale sind qualitativ etwas besser aber halt deutlich teurer.

  • PK 50 XL Automatik (VA52T) läuft nicht - Überholung geplant

    • Egal106s16
    • June 29, 2025 at 20:42

    Moin

    Teile bekommst fast alle wenn du etwas suchst.

    Dichtungen usw auch alles.

    CDI von BGM die blaue zb. Nehme ich am liebsten.


    Könnte dir bei Bedarf was zusammenstellen bis auf CDI.

    Kompression könnte sein wegen Standzeit. Kolbenringe festgeklebt.


    Gruß Mario

  • Vespa PK 50 XL2 Automatik Falschluft oder Vergaser einstellen?

    • Egal106s16
    • June 28, 2025 at 11:52

    Gibt keinen Unterschied bis auf Durchlass und andere Düsengröße

  • Vespa PK 50 XL2 Automatik Falschluft oder Vergaser einstellen?

    • Egal106s16
    • June 27, 2025 at 04:21

    Moin.


    Liest sich so als hätte nur das Schwimmernadelventil gehangen bzw hätte nicht mehr geschlossen.

    Das jetztige ist scheinbar ein Montagefehler in Verbindung mit Einstellfehler in der Grundeinstellung.

    Jetzige Fehler können ziemlich umfangreich sein.

    Zuerst nimmst das Teil am besten wieder raus und schaust ob die Dichtung hinter dem Vergaser noch OK ist.

    Wenn ja, dann sprühst du vor der Montage an die Dichtfläche etwas Montage bzw Sprühfett.

    Viel hilft nicht viel!

    Grundeinstellung wie beschrieben.

    Untere Schraube ist deine Standgasdrehzahl.

    Obere Schraube das Gemisch.

    Rausdrehen wird fetter. Also mehr Benzin zur Ansaugluft. Mit 1.5 Umdrehungen anfangen und herantasten.

    Sollte es so nicht funktionieren dann liegt ein weiterer Montagefehler im bzw am Vergaser vor.


    Also ausprobieren und am besten nix kaputt machen.


    Beste Grüße Mario ✌🏼

  • Kolbenfresser?

    • Egal106s16
    • June 24, 2025 at 14:31

    Wohlmöglich?

  • Kolbenfresser?

    • Egal106s16
    • June 24, 2025 at 04:37

    Moin.


    Kolbenfresser davon eher weniger.

    Der Hebel hat sich entweder draußen verhakt oder im Getriebe ist was faul.

    Wenn er zu Schieben geht und mit eingelegtem Gang auch an geht mit Schieben dann ist alles ok im Getriebe.

    Dann wirklich nur außen an der Mechanik verhakt.


    Gruß Mario

  • Vespa PK 50 Automatik leerlauf und anfahrprobleme

    • Egal106s16
    • June 21, 2025 at 08:55

    Moin

    Eventuell im Baumarkt?

    Ist eine normale M6 Schraube. Kann auch einen anderen Kopf haben. Soll ja nicht extrem fest angezogen werden.


    Gruß Mario

  • Ende der Drehzahl oder was für ein Geräusch?

    • Egal106s16
    • June 19, 2025 at 10:05

    Nein.

    Nicht weniger als 1:50

    bzw 100ml auf 5Liter Super

  • Ende der Drehzahl oder was für ein Geräusch?

    • Egal106s16
    • June 19, 2025 at 09:29

    Kenne die Geräusche in Verbindung von Drehzahlbegrenzung nur wenn entweder zu viel Öl im Benzin war oder Zündkerze bzw Stecker defekt waren.

    Funkenüberschlag auf den Kopf ab einer gewissen Drehzahl. Dadurch unkontrollierte Zündung bzw Verbrennung.

  • Ende der Drehzahl oder was für ein Geräusch?

    • Egal106s16
    • June 19, 2025 at 08:33

    Ölpumpe ist stillgelegt?

  • Ende der Drehzahl oder was für ein Geräusch?

    • Egal106s16
    • June 19, 2025 at 04:35

    Moin.


    Hört sich nach Drehzahlbegrenzer an.

    Nur hat sie original so etwas nicht.

    Zündkerze und Kabel inkl Stecker kontrollieren.

    Eventuell auch Gemisch zu fett (mit zu viel Öl).

    Lichtmaschine hat ein Problem?


    Gruß Mario

  • PK50XL 2 Automatica Fragen und Vorstellung

    • Egal106s16
    • June 15, 2025 at 12:12

    Moin.


    Die Riemenscheibe der Variomatik nur etwas mit Schmirgelpapier sauber machen. Den Rest erledigt der Keilriemen.

    Wegen der halben Sache am Kurbelgehäuse.

    Dir muss klar sein daß es sich um einen Membranmotor handelt. Er wird dir eine Undichtigkeit nicht verzeihen.

    Der Aufwand wäre minimal gewesen.

    Eventuell Kosten danach, erheblich.


    Gruß Mario

  • Vespa PK 50 Automatik leerlauf und anfahrprobleme

    • Egal106s16
    • June 15, 2025 at 12:07

    Moin.


    Wie schon geschrieben.

    Jetzt hast du eventuell beim Sparen ordentlich Geld zum Fenster raus entwertet.


    Gruß Mario

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™