1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaserprobleme P80X mit DR135

  • dirgi007
  • June 29, 2006 at 02:14
  • dirgi007
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Wohnort
    London
    Vespa Typ
    P80X Bj82 mit DR135
    • June 29, 2006 at 02:14
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe eine P80X Bj 82 und habe vor 4 Jahren einen DR 135 eingebaut (oder besser: einbauen lassen). Originalvergaser, Düse etc. blieben drin. Zudem habe ich seit 1 Jahr einen SITO Auspuff.

    Beim Gasgeben im Leerlauf im Stillstand (z.B. an der Ampel) hat er schon seit Jahrzehnten ein Loch von 1-2 Sekunden gehabt, bevor er wirklich hochdrehte. Da es bei Halb- oder Vollgas aber niemals Probleme gab, habe ich mich nicht weiter drum gekümmert.

    Seit 2-3 Wochen macht er nun aber Probleme. Bei Voll- oder Dreiviertelgas setzt er pötzlich für einen Sekundenbruchteil aus. Und wenn ich auf ne Ampel zufahre und das Gas wegnehme, geht er aus, nimmt kein Gas mehr an, und ich rolle ohne Power auf die Ampel zu. Neustart bringt meistens nix, ab und zu springt er zwar wider an und er läuft wieder für 1 Kilometer, aber es fängt dann alles wieder von vorne an.

    Was mache ich falsch? Was muss ich am Vergaser einstellen? Die Zündkerze zeigt mir dass das Gemisch auf jeden Fall nicht zu fett ist, ob zu mager ist schwer zu sagen. Mit der Luft(gemisch)schraube, die am Vergaser nach hinten rausgeht habe ich auch schon gespielt, mal nur 1 Umdrehung rausgedreht, mal 3 Umdrehungen, aber was passiert ist nicht ganz schlüssig für mich. Beschreibungen, die ich im Internt fand, verwirren mich, da dort meitsens von zwei (!) Luftschrauben ("Kolbenseitig" und "filterseitig") gesprochen wird, ich aber nur eine hinten am Vergaser habe, und nicht weiss, ob diese kolben oder filterseitig ist. Von daher verstehe ich auch nicht ob durch das rausdrehen dieser Schraube das Gemisch fetter oder magerer wird.

    Kann mir das mal jemand erklären? Oder hat es gar nix mit dem Vergaser zu tun und muss ich vielleicht eine der Düsen austauschen?

    Dankesgrüße aus meinem englischen Exil!

  • mono
    Letzte Instanz
    Reaktionen
    606
    Punkte
    13,721
    Trophäen
    1
    Artikel
    2
    Beiträge
    2,539
    Bilder
    2
    Einträge
    22
    Wohnort
    Neu-Ulm
    Vespa Typ
    Vespa P80X
    Vespa Club
    VO Gruppenduscher
    • June 29, 2006 at 09:41
    • #2

    Hallo. Hab die selbe Vespa mit auch mit 135ccm. Fahre nur einen grösseren Vergaser. Das Loch am Anfang kenne ich ebenfalls zu genüge.

    Aber ich glaube nicht das es am Vergaser liegt. Evtl. sucht Du in der falschen Richtung. Dein Problem könnte die Tanklüftung sein. Ich weis nicht ob Du diesen Fahler kennst.

    Tanklüftung ist zu 95% dicht -> Unterdruck im Tank -> kein weiterer Sprit.

    Die Vespa geht aus -> ein wenig Luft kommt wieder in den Tank -> Unterdurck wird aufgehoben -> es läuft wieder Sprit in den Tank.

    Nach ein paar Kilometern wiederholt sich das die ganze Zeit.

    Fahr mal mit offenem Tankdeckel und schau ob Du dann noch immer dieses Problem hast.

    Viel Erfolg!

    "Denke wie ein Weiser, aber sprich die Sprache Deiner Mitmenschen."

    - William Butler Yeats

    Schrauberhilfe nach Postleitzahlen sortiert

  • dirgi007
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Wohnort
    London
    Vespa Typ
    P80X Bj82 mit DR135
    • June 30, 2006 at 00:26
    • #3

    Hi Mono,

    viele Dank für den Tipp mit der Tanklüftung. Ich habe mal durch den Tankdeckel geblasen (lecker) und das scheint ok zu sein. Ich habe auch den Deckel halb offen gelassen. Aber das PRoblem besteht immer noch.

    Ich habe daraufhin den Luftfilter ausgebaut und mit Benzin gereinigt (was glaube ich nicht notwendig war). Danach habe ich den Deckel der Schwimmerkammer abgenommen und den Benzinfilter gereinigt (was glaube ich auch nicht notwendig war). Daraufhin die drei Düsen raus, durchgeblasen (wieder lecker), und die Öffnungen für die Düsen im Vergaser durchgeblasen. Am Ende habe ich dann die Luftdüse hinten neu justiert (nach einer Anleitung die ich hier im Forum gesehen hatte).

    Danach habe ich dann wieder alles zusammengebaut, und habe nun das nächste Problem: es läuft Benzin am Motor runter, vermutlich aus dem Vergaser. Ich kann aber nicht festellen woher genau. Ich habe wieder alles aufgeschraubt und wieder zusammengebaut (inkl Benzinschlauchbefestigung an der Schwimmerkammer) Benzin läuft aber immer noch.

    Was habe ich falsch gemacht? Die Dichtung der Schwimmerkammer habe ich nicht ersetzt (weil ich hier in England keine zum Ersetzen habe), sie scheint aber gut in Schuss. Liegt es an der Schwimmerkammer?

    Hilfe sehr willkommen!

    Gruss

    Digi07

Tags

  • Vespa P80X
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche