1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Bauteilrätzel

  • Epiphone79
  • June 20, 2008 at 20:21
  • Epiphone79
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX 80 Bj ´81 * 134 ccm, 7KW *
    • June 20, 2008 at 20:21
    • #1

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/upload/sQ4klrsVnB8K.jpg]

    Hallo;
    Kann mir Jemand von euch erklären, was und wofür dieser silberne Zylinder zuständig ist? Woher bekomme ich einen neuen, und wieviel bezahlt man für sowas?
    Stammt aus einer PX80 Bj. 8/81
    Danke euch
    Torsten

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 20, 2008 at 20:24
    • #2

    Das nette kleine, silberne Teilchen, was Du in der Hand hälst, ist das Blinkrelais Deiner PX.
    Neue kannst Du beim Scooter Center, siehe link oben, bestellen.

  • Epiphone79
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX 80 Bj ´81 * 134 ccm, 7KW *
    • June 20, 2008 at 21:06
    • #3

    Ahaaa, prima. Das erklärt, wieso die Blinker nicht mehr funktioniert haben. Die Stecker auf dem Teil waren so verrostet, das ich beim Vesuch sie zu ziehen gleich die Finnen aus dem Blinkerrelais mit herrausgerissen habe. :thumbdown:

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • June 20, 2008 at 22:16
    • #4

    Is dein Avatar deine PX ?? Wenn ja, AU BACKE!!!

    ESC # 582

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 20, 2008 at 22:19
    • #5

    Ich wollt's nicht schreiben, aber das sieht nach viel ARbeit aus.#
    Egal, wenn sie erst mal vom Strahlemann zurück ist, sieht sie aus wie jede andere nackte PX.

  • Epiphone79
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX 80 Bj ´81 * 134 ccm, 7KW *
    • June 20, 2008 at 23:11
    • #6

    Richtig, das ist meine PX. Allerdings sieht sie darauf nun besonders schlimm aus, da ich mal versucht habe den Lack runter zu beizen. Ging auch ganz gut. Wird aber in vielen Ecken zu unsauber und es ist ne echte langwierige Scheißarbeit. Daher habe ich die Tage mal angefragt was ein Sandstrahlbetrieb für das Strahlen der Vespa haben möchte. 70 - 90 € sind angesagt für alle gelackten Metallteile der Karosse. Kleinteile wie Felgen, Trommeln, Motorteile und Batteriehalter sind da noch nicht dabei. Naja, so sind dann wenigstens die diversen Roststellen gleich mit versorgt. Ist der Preis eurer Ansicht nach okay? Bin ja mal gespannt, ob das Blech danach komplett wellig ist. An sich wirkt die PX aber vom Blech her recht stabil, so das ich der Meinung bin, da kann nichts passieren . . . ? ? Ein Rostloch im Trittbrett linke Seite habe ich leider auch frei gelegt nachdemich die Halteleisten der Trittbrettgummis abgeschraubt und mit dem Schraubenzieher rungestochert habe . . . wird es halt zu geschweißt. Trotzdem blöd.


    So weit, Beinschild von Vorne ist auch schon lackfrei, bin ich gekommen. Aber jetzt habe ich keine Lust mehr

    [Blockierte Grafik: http://www.bilder.space.de/show.php?file=3qqpGHxzm1lF.jpg][Blockierte Grafik: http://www.bilder-space.de/upload/3qqpGHxzm1lF.jpg]

    2 Mal editiert, zuletzt von Epiphone79 (June 20, 2008 at 23:24)

  • Epiphone79
    Anfänger
    Punkte
    250
    Beiträge
    41
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PX 80 Bj ´81 * 134 ccm, 7KW *
    • June 20, 2008 at 23:50
    • #7

    Noch etwas: WIrd bei meiner PX die Beleuchtung über die Batterie, oder die Lichtmaschine/ Motorlauf betrieben?

  • tee
    Schüler
    Reaktionen
    2
    Punkte
    847
    Trophäen
    1
    Beiträge
    151
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Vespa Typ
    V50,Px 200
    • June 21, 2008 at 00:34
    • #8

    Bremslicht,Blinker und Hupe gehen über die Batterie wenn du eine hast .Ich würde aber auf jeden Fall einen neuen Kabelbaum selber bauen und auf ohne Batterie umrüsten viel viel besser und weniger Probleme.Alles was du brauchst ist ein 3 Poliger Regler und ein grünes wechselstrom Blinkrelais.Sonst googel mal nach umbau ohne Batterie PX oder im GSF Forum.

    "Der Vespa Youtube Kanal"

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • June 21, 2008 at 08:39
    • #9

    :thumbup: Jep, find die Variante ohne Batterie auch besser.
    Der Preis für's Sandstrahlen ist ok., wenns ordentlich gemacht wird und da nicht ein Grobmotoriker das halbe Blech wegjaucht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™