1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Blinker Bei XL2

  • Magera
  • July 4, 2008 at 18:26
  • Magera
    Schüler
    Punkte
    840
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    10
    Wohnort
    Obdach
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • July 4, 2008 at 18:26
    • #1

    So nun mal ein Treath von mir!

    Hab da bei mir heute ein problem festgestellt! Glaub aber nicht das das Blinkerrelai hinüber is!
    ALso mal zu meinen Problemchjen!


    Heute fahrt nach Wolfsberg zum Vespa Treffen unten angekommen das erste schockierende war hab in ner anderen Vespa gesehen das mein rechter blinker nur leuchtet und nicht Blinkt und der hintere total ausfiel!
    Überprüfte noch die linke Seite das gleiche ergebnis!
    Ok was soll man machen die Sonne scheint kühle drinks (alkoholfrei Polizei hatta planquadrat)
    und 100ert Leute haben die Vespas bewundert klatschen-)

    Hab mir gedacht verschieb das auf später kurz vor der heimreise Werkzeug von nem Kollegen ausgeborgt Blinker birnen kontrolliert! Siehe da sind intakt!
    Die Kontakte Kontrolliert ob die wohl da stecken wo sie hingehören! Sind auch dort!

    Also was ist da los???
    Ich hab keinen blassen schimmer???

    danke für Help!


    LG euer Tobs

    Hattest du auch schonmal das Gefühl auf wen anderen Neidisch zu sein?
    Ich hatte es noch nicht denn ich fahre eine Vespa
    Vespa fahren ist nicht nur ein Gefühl! Es ist eine Lebenseinstellung

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 4, 2008 at 21:01
    • #2

    Würde trotzdem als erstes auf ein zerschossenes Blinkerrelais tippen. Vielleicht hat ja einer deiner Kollegen eins zum Testen, dann weißt du es genau. Dabei handelt es sich um das grüne Kästchen unter der Ersatzradbacke.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 4, 2008 at 21:48
    • #3

    schraub mal den Blinkerschalter raus... und guck ob du da ein Kabel neu anlöten mußt...

    Rita

  • Magera
    Schüler
    Punkte
    840
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    10
    Wohnort
    Obdach
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • July 4, 2008 at 22:46
    • #4

    der Blinker funktioniert ja am anfang und dann so nach 6-10KM blinkt keiner mehr!
    Das ist es was mich beunruigt!
    Könnte es vl auch daran liegen das das Blinkerrelai einen defeckt hat???


    LG

    Hattest du auch schonmal das Gefühl auf wen anderen Neidisch zu sein?
    Ich hatte es noch nicht denn ich fahre eine Vespa
    Vespa fahren ist nicht nur ein Gefühl! Es ist eine Lebenseinstellung

Ähnliche Themen

  • PK XL2 mit 102 Polini Probleme beim Polradwechsel

    • jkiehl
    • August 9, 2017 at 12:52
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vom Hobbyschrauber bis irgendwann mal zum Vespaprofi!

    • Ferdinand1991
    • June 30, 2017 at 12:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Kaufberatung: PK 50 XL2 Elestart 3Gang Bj93

    • Gollo
    • June 7, 2017 at 22:49
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  • Vespa richtig zuordnen

    • Christoph_Betze
    • December 28, 2016 at 19:15
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™