1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Marode Kabel im Lenker einer P200E BJ81 --> Lämpchen für Licht und Blinker geht nicht

  • Nahu3l
  • July 4, 2008 at 22:48
  • Nahu3l
    Schüler
    Punkte
    440
    Beiträge
    68
    Bilder
    3
    Wohnort
    München bzw. Surheim
    Vespa Typ
    Juhu! P200E BJ81 in babyblau seit dem 01.07 !!!!
    • July 4, 2008 at 22:48
    • #1

    Hallo Leute, meine Neuanschaffung hat leider kein sehr gutes Innenleben im Lenker und muss revidiert werden. Ich habe mir nun schon die Teile im Scootershop zusammengesucht und die Schaltpläne angesehen.
    Wollte euch nun noch nach eurer Erfahrung fragen ob es Sinn macht eine komplett Revision zu machen oder die maroden Kontakte (brechen leicht ab beim Abziehen von der Halterung) wieder zu richten. Was ist eure Erfahrung mit einem kompletten Tausch`?
    Wieviel Zeit habt ihr gebraucht und ist der Kabelbaum im Lenker getrennt vom rest oder ist das ein Strang der durchs gesamte Röllerchen läuft? Wenn ja wo läufen die beiden zusammen.

    Vielen Dank für eure Erfahrungen

    Robin

    So soll es sein! Vespafahrer aus München und Umgebung hier melden für gemeinsames Basteln und Ausfahren!

  • Magera
    Schüler
    Punkte
    840
    Trophäen
    1
    Beiträge
    114
    Bilder
    10
    Wohnort
    Obdach
    Vespa Typ
    Pk 50 XL2
    • July 4, 2008 at 23:27
    • #2

    Wo sie zusammenlaufen kann ich dir leider nicht sagen! nur wenn die Kontakte schon abbrechen würd ich schon dazu raten! weil es weiß kein mensch was mit den Kabeln im Kabelbaum passiert is!
    Und wo sie genau zusammenlaufen kann ich dir leider auch nicht sagen hab das noch nie gemacht bei der PK!
    aber näheres werden dir warscheinlich die anderen berichten!

    Lg Tobs

    Hattest du auch schonmal das Gefühl auf wen anderen Neidisch zu sein?
    Ich hatte es noch nicht denn ich fahre eine Vespa
    Vespa fahren ist nicht nur ein Gefühl! Es ist eine Lebenseinstellung

  • Wespafan
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    556
    Beiträge
    45
    Bilder
    15
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK50S
    • July 8, 2008 at 21:15
    • #3

    Hallo,

    habe Deine Frage erst heute gelesen, daher erst jetzt.

    Habe heute gerade an meiner PK50S das Kabel für den vorderen re. Blinker getauscht, da hier irgendwo ein Kabelbruch war, den ich trotz mehrfachem Kürzen des Originalkabels nicht beheben konnte. Daher habe ich ein seperates Kabel neu eingezogen.

    Also, es gibt verschiedene Schaltpläne für die diversen Vespamodelle. Im Endeffekt ist die Verlkabelung aber immer irgendwie gleich, von der Cosa mal abgesehen, da blicke ich nicht mehr ganz durch.

    Die P200E ist ja ein 12 Volt Modell mit elektrischer Zündung (oder???). Alle Kabel der wichtigen Teile (Blinker, Licht, Fernlicht, Tachoanzeige usw.) laufen auf dem sogenannten Klemmbrett unter der Kaskade zusammen. Die Verbraucher von hinten kommen aber seperat geführt ebenfalls nach vorne. Diesen ganzen Part brauchst Du meines Erachtens nicht tauschen, da hier in der Regel auch nach Jahren nichts wildes passiert.

    Etwas anders sieht es da schon am Lenkkopf aus. Durch die permanenten Bewegungen des Lenkers und die fast immer recht knapp bemessenen und somit mit wenig Spiel verbauten Kabel, kommt es hier schon mal öfters zu einem Kabelbruch. Dieser sitzt dann meistens so blöd, dass nur noch der Tausch des Kabels Sinn macht. Ich würde jedoch davon abraten, die gesamten Kabelstränge zu kappen und alles neu zu verlegen. Der Lenkkopf ist eng und von daher ist das ein ziemliches "Gewurschtel" bis Du alles ordnungsgemäß durchgezogen hast.

    Ich würde mit einem Spannungsprüfer mal feststellen, welches Kabel denn jetzt defekt ist und gezielt dieses eine dann austauschen. Du wirst feststellen, dass das schon Arbeit genug ist. Da die Kabel ja durch einen Gummimantel geschützt sind, können die anderen Kabel auch noch x-Jahre halten. Damit Du das passende Kabel umgehend findest, hat jedes eine seperate Farbgebung. Somit findest Du Ruck Zuck das defekte Kabel im Klemmbrett. Einfach unten und oben ein Stück Kabel stehenlassen, neues Kabel einziehen und an den Enden jeweils sauber dazwischenlöten. Da hast Du die nächsten Jahre Ruhe.

    Sollten nur Verbindungen im Lenkkopf defekt sein, dann kanst Du die ja einfach austauschen. Alles was aber im Lenkkopf nach unten in den Holm verschwindet würde ich lassen und nur bei Bedarf tauschen.

    LG
    Wespafan.

Tags

  • Vespa Blinker
  • Vespa Lenker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™