1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

wie mache ich meine vespa pk 50 s winterfest?

  • Gernot
  • July 5, 2008 at 23:43
  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • July 5, 2008 at 23:43
    • #1

    hallo !!!brauchemahl ein paar tips zu thema "wie mache ich meine vespa winterfest?"habe schonmahl im forum gesucht aber nichts wirklich gefunden!!!! bin für jeden tip dankbar!!!gruß gernot

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 5, 2008 at 23:46
    • #2

    In Keller stellen, Vergaser reinigen und Benzin ablassen.

    ESC # 582

  • Gernot
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,392
    Trophäen
    1
    Beiträge
    592
    Wohnort
    Emden
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 s und Pk 50 xl2
    • July 5, 2008 at 23:50
    • #3
    Zitat von dark_vespa

    In Keller stellen, Vergaser reinigen und Benzin ablassen.

    benzin vom tankablassen ??oder vom vergaser !ich dachte das der tank vollgetankt werden sollte wegen rost usw!??? ist das richtig???

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 5, 2008 at 23:57
    • #4

    2 Möglichkeiten :

    1.Tank leeren, komplett entrosten/entölen und versiegeln
    2. Tank randvoll getankt lassen

    ESC # 582

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 5, 2008 at 23:59
    • #5

    Wäre es dann nicht sinnvoll Benzin zu tanken, also ohne Ölzusatz?

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 6, 2008 at 00:05
    • #6

    weil?

    ESC # 582

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 6, 2008 at 00:09
    • #7

    ...das Benzin nach einiger Zeit verfliegt, und ein zu "fettes" Gemisch im Tank verbleibt.

    (hab ich mir so gedenkt :rolleyes: )

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 6, 2008 at 00:12
    • #8

    Das stimmt, deswegen bin ich auch ein Verfechter für Möglichkeit 1 .

    Das Benzin verfliegt aber auch ohne Öl, du müsstest dann im Frühjahr das Benzin wieder ablassen und messen wieviel noch übrig ist. ;)

    ESC # 582

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 6, 2008 at 00:16
    • #9

    machts Sinn nach dem Ablassen des Spritzs den Innenbereich mit WD40 zu benetzen?

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • July 6, 2008 at 00:19
    • #10

    Vielleicht mach ich das ja diese Jahr.
    Bis jetzt war ich immer zu faul und hab mich einfach im Frühjahr wieder auf die Kiste geschwungen....ohne Probleme! 8)

    P.S.: Meine jetzige Gefährtin hatte 7 Jahre in einer Autowerkstatt geschlummert. Da war natürlich der Tank vollkommen versifft.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • July 6, 2008 at 00:36
    • #11

    Vor dem Einlagern oder im Frühjahr?

    in Bezug auf Wd-40 und Tanks, hab ich nur schon ma gehört, dass Leute das zum Entrosten benutzen. Hab ich aber noch nie probiert.

    Ein Bekannter von mir (Rollerwerkstadt, Kfz-Zweirad-Meister) spannt die Tanks immer auf ne Stange die sich, angetrieben von nem kleinen Elemotor, um die eigene (Längs-)Achse dreht.

    Gefült wird der Tank dann mit Spaxschrauben und ner Seifenlauge (leicht alkalisch). Dann lässt er das 1-5 Stunden rödeln mit ca 25 u/min.

    Die Tanks werden 1A entrostet. Wenn man das Ergebnis einmal geshen hat, vergisst man alle anderen Entrostungsverfahren.

    ESC # 582

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™