1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Schutzblech vorne bei PX80 wechseln

  • hozumog
  • July 18, 2006 at 21:21
  • hozumog
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 18, 2006 at 21:21
    • #1

    Hallo Gemeinde,

    ich würde gern mein demoliertes, vorderes Schutzblech meiner PX80 gegen ein neues auswechslen.
    Nun habe ich hier im Forum gelesen, daß es hierzu nötig ist, den gesamten Lenker abzumontieren. So far so good, nun meine Fragen:

    1. Hat das kürzlich hier jemand gemacht und kann mit Tips geben?
    2. Geht das ohne Spezialwerkzeug überhaupt?
    3. Wieviel Zeitaufwand ist einzuplanen?
    4. Auf was ist zu achten (Bremsen, Tacho, ect.)?

    Danke und Gruß

    Holger

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • July 18, 2006 at 21:30
    • #2

    ich habe es vor ca. 3 tagen gemacht :)
    (bin absoluter anfänger)
    (und zusammen gebaut habe ich es noch nicht :D)

    du benötigst kein spezielwerkzeug, nur schraubenzieher und ne rohrzange :)
    zeitaufwand bei mir (habe noch bilder gemacht zum zusammenbauen) ca. 1 stunde wenn überhaupt.

    viel spass dabei :)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 19, 2006 at 08:52
    • #3

    Wenn Du´s "richtig schön" machen willst benötigst Du einen Hakenschlüssel für die Lagermuttern.

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • hozumog
    Anfänger
    Punkte
    90
    Beiträge
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PX 80
    • July 19, 2006 at 22:10
    • #4

    OK,

    Spezial-Schlüssel ist gekauft. Ich hab heute schonmal ein bißchen rumgeschraubt - Ganz schöne Siffe unter der Abdeckung. Ich glaube ich bin der erste, der nach 22 Jahren da drunter sieht und die Lenkung ausbaut :rolleyes:
    Ich werde Euch demnächst von meinen Erlebnissen berichten. Wens interessiert :D

    Gruß Holger

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    152
    Punkte
    11,937
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 19, 2006 at 22:55
    • #5

    Nach 22 Jahren würde ich auch neu lagern...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • claudster
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 90
    • August 22, 2006 at 12:49
    • #6

    bin durch die suche auf diesen thread gekommen! ich hab aber irgendwie trotz rohrzange probleme das obere lager zu lösen, bzw diese ringe da! kannste mir mal nen tip geben, wie ich es auch ohne spezialwerkzeug hinbekomme?
    danke schonmal!

  • r |
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    966
    Trophäen
    1
    Beiträge
    174
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    86er pk 50 s
    • August 22, 2006 at 12:57
    • #7

    die lager sprechen doch für sich selbst....

    du musst mit einen normalen schraubenzieher an den kerben ansetzen und in gegengesetzt zum uhrzeigersinn mit einem hammer draufschlagen.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™