1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme mit den Simmerringen / Kurbelwellendichtungen

  • ruhrpottbastard
  • July 8, 2008 at 20:02
  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • July 8, 2008 at 20:02
    • #1

    Hallo,

    ich musste die Kurbelwelle ausbauen, da sie hinnüber war. Jetzt habe ich alles zusammen und wollte heute
    die Simmerringe einbauen, aber die die ich mir im Scooter Center Onlineshop bestellt habe passen irgendwie nicht !?
    Ich bin dann zu meinem Vespa Händler geflitzt und habe mir da erstmal neue ( passende ) gekauft !
    Mein Problem ist jetzt, er wollte mir auch noch einen dritten mitgeben ( der gleiche der vom Scooter Center im Set war )
    aber ich weiß nicht wo der eingebaut wird und dann habe ich einen wo keiner aus dem Set reinpasst und mein Händler nicht
    wusste welchen ich da so genau meinte.
    Ich stelle mal die Fotos dazu ein, vielleicht kann mir ja jemand helfen ( bei dem , wo ich nicht weiß, wo der hin soll, ist ein Metallrahmen drumherrum )
    Auf den beiden ersten Bildern sind die neuen Simmerringe verbaut, auf dem dritten Bild der den ich noch bräuchte und auf dem letzten Bild ist das Set aus
    dem Scooter Center zu sehen.

    Gruß Ruhrpottbastard




  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 8, 2008 at 20:15
    • #2

    Den auf dem ersten Bild hast du schon mal falsch herum eingebaut! Raus damit und nen _neuen_ rein!!

    Und der große gehört da rein, wo der alte noch drin steckt... Versteh irgendwie nicht ganz was dir unklar ist...

    Biete nix mehr an...

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • July 8, 2008 at 20:21
    • #3

    Die "Lippen" der beiden Kurbelwellensimmerringe zeigen zu den Kurbelwellenwangen.
    Die Lippen des Simmerrings an der Bresankerplatte müssen, wie Restaurations auch sagte, im zusammengebauten zustand in Richtung Getriebe zeigen

  • ruhrpottbastard
    Schüler
    Punkte
    510
    Beiträge
    87
    Bilder
    2
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj. 1989 75ccm
    • July 9, 2008 at 07:38
    • #4

    Hallo,

    danke schonmal für die Antworten. Ich habe die neuen Simmerringe so eingebaut ,

    wie die alten drin waren.....hatten damit auch keine Probleme - dann waren der eine also schon

    falsch drin ( der alte ).

    Bei dem großen mit dem Metallring besteht das Problem, dass 1.der Innendurchmesser größer ist als von

    dem der z.Z. noch darin ist und ich denke, das der einfach nicht vernüftig abdichtet und 2. der Außendurchmesser zu groß ist, so das

    ich den Ring gar nicht vernüftig da rein bzw. fest bekomme....

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 9, 2008 at 08:24
    • #5

    Na da musst dich selbst schlau machen - wir können ja hier schlecht deine Simmerringe ausmessen :-8
    Also hier stehen die Maße für die Ringe, musst vorher checken ob du den spitzen oder stumpfen Konus hast:

    Biete nix mehr an...

Tags

  • Vespa Kurbelwelle
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™