1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

neuer 105ccm Polini verbaut - Keine Kompression

  • Tr0oper
  • July 10, 2008 at 08:54
  • Tr0oper
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk 50 s ( 105ccm ) --> 1984
    • July 10, 2008 at 08:54
    • #1

    Hallo,

    Habe mir gestern nen neuen 105er Polini draufgesetzt habe aber überhaupt keine Kompression.. meiner Meinung nach is das Ding dicht ! Woran kann es sonst noch liegen ??
    Hat vllt jemand erfahrungen mit diesem Zylinder ?

    gruß

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • July 10, 2008 at 09:02
    • #2

    welche Übersetzung hast verbaut ??

    Ringe waren sauber in der ringnut ???

    rally221

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • July 10, 2008 at 09:58
    • #3

    Hattest du den Motor auseinander, um eine passende Primärübersetzung einzubauen? Falls ja, hast du evtl. den Kupplungshalbmondkeil vergessen oder er ist beim Zusammenbau unbemerkt herausgefallen. Dann kann beim Antreten die Kraft vom Kickstarterritzel nicht über die Kupplung und Primärritzel an die Kurbelwelle und damit an den Kolben übertragen werden. D. h. die Kurbelwelle dreht sich nicht und folglich findet auch kein Verdichtungsvorgang im Zylinder statt.

    Am einfachsten kannst du das feststellen, wenn du beim Antreten das Polrad beobachtest. Dreht es sich, dann kann es nicht an Kupplung oder Halbmondkeil liegen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Tr0oper
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk 50 s ( 105ccm ) --> 1984
    • July 10, 2008 at 17:18
    • #4

    alle Ringe waren sauber .. habe den kompletten Motor gereinigt. Ebenso die Keile sind alle drinne und sitzen definitiv richtig !
    Übersetzung : 2,86.

    gruß

  • Tr0oper
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk 50 s ( 105ccm ) --> 1984
    • July 10, 2008 at 17:28
    • #5

    Nochmal nachträglich .. Ich habe schon Kompression aber auf jedenfall nicht viel .. da bin ich von meinem alten 75er dr mehr gewöhnt

  • mulin
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,440
    Trophäen
    1
    Beiträge
    479
    Vespa Typ
    50n special
    • July 10, 2008 at 18:43
    • #6

    Aber Zylinderkopf und Kerze sind auf jedenfall drauf und auch dicht? War das ein neuer oder ein gebrauchter Zylinder. Wenn der gebraucht war, dann guck dir doch mal den Kopf an, vielleicht ist das Zündkerzengewinde im Eimer und dann drückt der Motor da raus.

    50n Special:
    133er Polini, 2mm höhergesetzt
    27er Mikuni Vergaser
    Mini-Tassi im Polini-Stutzen
    FRANZ
    2.56er Übersetzung
    12V PK-Zündung

  • Tr0oper
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk 50 s ( 105ccm ) --> 1984
    • July 10, 2008 at 18:58
    • #7

    komplett neu ! Nach den ersten untersuchungen scheint der zylinder auch dicht zu sien..
    das einzige was sein könnte is .. ich habe am zylinderfuß zwischen die dichtung keine dichtmasse getan sondern nur am zylinderkopf .. könnte es daran liegen ?
    Zündkerze und Zündstecker wurde auch ausgetauscht daran scheint es auch nicht zu liegen. Evtl ein Kabelbruch oder irgendwas mit der Zündspule ?????

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 10, 2008 at 20:21
    • #8

    Warum machst du am Zylinderkopf Dichtmasse hin? :thumbdown:

    LG
    Mark

  • Tr0oper
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk 50 s ( 105ccm ) --> 1984
    • July 10, 2008 at 22:39
    • #9

    ja habe ich abgemacht und die kompression is jez auch wesentlich besser .. zudem kam kein Sprit im Zylinder an. Dieses Problem ist aber jetzt auch behoben.
    Neues Problem ist dass ich absolut keinen Zündfunke bekomme ! Zündspule kontrolliert, Zündkerzenstecker mehrmals gewechselt, auch an der Zündkerze selbst liegt es nicht.
    Jedoch habe ich Licht an der Karre also kann ich doch eigentlich ausschließen dass die lichtmaschine kaputt ist oder ? Also wird es wohl an der CDI liegen oder ???

Tags

  • Polini
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™