1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX Batterie Leer. Der Spannungsregler ist falsch.

  • Westsider
  • July 10, 2008 at 17:00
  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 10, 2008 at 17:00
    • #1

    Heute ist wieder einer dieser Tage. Der Einfachheit halber mach ich das mit Zeitraster.
    Es geht um meine 96er PX80E Lusso Elestart.
    Gestern 22:00 Fotos gemacht. Motor aus, Zündung und Licht an. (5-10min)
    12:00 Aus der Garage geholt und Spiegel repariert. Anlasser und der Rest geht wie gehabt.
    14:00 Losgefahren. Anlasser machte keinen Mucks. Habe ich gedachte italienische Verarbeitung und so... nicht schlimm.
    15:00 Nach etwas Pause losgefahren nach Hause, Anlasser geht problemlos
    15:15 Nachm Warten am Bahnübergang geht der Anlasser wieder nicht. Also angekickt losgefahren.
    15:18 Einsetzender schwacher Regen.
    15:20 Erwartungsgemäß nach etwa 30km Fahrt, zeigte die Tankuhr an, dass ein Viertel leer ist. (Gestern Abend war er voll) Da der Vergaser noch nicht optimal eingestellt ist, und ich viel Vollgas gefahren bin, hab ich gedacht ist okay. Regen wird stärker. Kein Wolkenbruch, normaler Regen halt. Bin ca. 5km von Zuhause
    15:25 Tank laut Uhr nur noch halbvoll.
    15:27 Tank laut Uhr Leer. Ich denke "verlier ich jetzt sprit, oder was?!" Deckel auf, Schraubenzieher innen Tank gehalten. War noch fast voll. Habe mich bissl geärgert und bin nach Hause gefahren.
    15:35 Ich stelle sie vor die Garage, mache sie aus und probiere nochmal den Anlasser. Er klickt, hängt sich ins LüRa, läuft aber nur sehr schwer, wird immer langsamer und geht dann aus.
    15:45 In die Garage gestellt. Über das Problem nachgedacht und zum Entschluss gekommen: "klingt alles nach kein Strom da. "
    16:00 Zurück in die Garage, Zündung an Elektrocheck. Licht funzelt nur Müde. Blinker auch. Hupe gibt nur ein leises Nölen von sich, und Tankuhr schlägt nicht aus. Der Zeiger bewegt sich etwas.

    Heißt also, dass die Batterie wohl arg leer ist. Aus Angst vor Kriechströmen und daher Tiefenentladung der Batterie (vor einer Woche neu eingebaut, alte war Kaputt [!]) selbige erstmal abgeklemmt.

    Und nu stehe ich da.
    Es könnte ja sein, dass die LiMa im Regen irgendwie nicht funktioniert hat, okay. Aber dann wäre doch nicht nach 5-10min Fahrt mit Licht und gelegentlichem Blinken die ganze Batterie leer.
    Meint ihr, die Lima könnte irgendwie kaputt sein, dass die Batterie nichtmehr geladen wird? Ich habe leider als das Tankuhrenproblem aufgetreten ist die Lichter nicht kontrolliert, aber ich vermute dass die die Batterie über längere Zeit auf der Fahrt eben durch Licht und Blinken leergegangen ist.

    Das heißt also, dass die Batterie kurzum nicht geladen wird. Das ist ein Problem.
    Weiß einer eine Lösung? ;(

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

    3 Mal editiert, zuletzt von Westsider (July 12, 2008 at 18:19)

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 10, 2008 at 17:54
    • #2

    check mal den spannungsregler.

    hier das müste die schaltung dazu sein
    ansonsten auf der seite mal unter elektrik nach pxalt mit batt suchen.

    vllt hilft dir das weiter

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 10, 2008 at 20:36
    • #3

    Regler ist wohl okay. Habe ihn gerade durchgemessen. Es kommt nix von der Lima an.
    Jetzt ist die Frage, ob ich das Polrad auch ohne Abzieher mit bissl hebeln abkriege.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 10, 2008 at 20:43
    • #4

    ich glaube das kannste knicken (bin mir aber auch net sicher)

    hab nen abzieher glaubsch. bin mir net sicher.
    ober der für die px ist.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 10, 2008 at 20:55
    • #5

    Naja ich weiß noch nicht, ob das Problem wirklich unterm Polrad steckt. Ich werde ob wohl oder übel denk ich ma doch einen Abzieher kaufen müssen.
    Allerdings muss die LiMa ja Strom liefern. Zündfunke ist ja da. Laufen tut sie ja auch prächtig. Also irgendwie kommt der Limastrom nicht am Regler an. Vielleicht weiß einer der Ultraspezis unter euch noch was :) ?

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 10, 2008 at 21:03
    • #6

    wenn der lima strom net am sw ankommt liegt das wohl da weil die kabel von der lima gehen nur
    zur zündung und dann noch zum sw.
    denke mal das das problem daher rührt
    btw. was heist für dich bei aachen? :D

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 10, 2008 at 21:38
    • #7

    Übach-Palenberg.
    Ich habe das jetzt irgendwie nicht ganz verstanden. Vielleicht kannst du das nochmal anhand eines Motorbildes erklären? Meinst du mit SW Spannungswandler?

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 10, 2008 at 21:40
    • #8

    jo sw=spannungswandler.

    mpsten eigendlich 2 oder 3 strippen zur zündung gehen und noch 2 zum sw.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 10, 2008 at 21:56
    • #9
    Zitat von Westsider

    Heute ist wieder einer dieser Tage. Der Einfachheit halber mach ich das mit Zeitraster.
    16:00 Zurück in die Garage, Zündung an Elektrocheck. Licht funzelt nur Müde. Blinker auch. Hupe gibt nur ein leises Nölen von sich, und Tankuhr schlägt nicht aus. Der Zeiger bewegt sich etwas.


    bei Züpndung an..... ohne laufenden Motor darf kein Licht brennen.... wenns das doch tut...hat wer was falsch angeschlossen.....

    und dann verbraucht das Licht mehr Strom, als der Regler zum Batterieladen abgeben kann.....


    Rita

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 11, 2008 at 10:07
    • #10

    Was kann denn da falsch angeschlossen sein?
    Beim Auto ist doch z.B. auch das Licht usw. auch ohne laufenden Motor geht. ?(

    Wo kann denn dafür die Ursache liegen? Denn das einzig elektrische was ich an dem Ding gemacht habe war Batterie an und abklemmen, Kerzenstecker ab und drauf, und mit einem (natürlich elektrischen) Dremel 'ne Roststelle bearbeitet. :P

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 11, 2008 at 10:20
    • #11

    das letzere schließen wir mal aus ;)

    vllt hat die zgp wirklich einen wesch ..
    mußt die mal durchmessen. irgendwo hier im forum stehen die werte die du beim durchmessen bekommen solltest.
    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • a-aus-k
    Schüler
    Punkte
    435
    Beiträge
    80
    Wohnort
    Karlsruhe
    Vespa Typ
    PX 80/166
    • July 11, 2008 at 10:43
    • #12

    prüfe doch mal bei laufendem motor, ob an dem violetten kabel (aus dem motor) auch ne spannung rauskommt
    - geht gut mit ner fetten 12 volt birne.
    falls nicht...ist wohl die spule def...oder der anschluss an der grundplatte ab?!
    - um den abzieher kommste aber net drum rum.

    ciao
    andy

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • July 11, 2008 at 10:48
    • #13

    schreib mir mal deine addy per pn.
    muß heute eh mal nach übach nen kumpel besuchen da kann ich den abzieher direkt mit bringen

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 11, 2008 at 11:15
    • #14

    Hast 'ne PN! klatschen-)

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 11, 2008 at 20:23
    • #15

    Sains Abzieher war leider zu klein. Danke aber nochmal, dass Du da warst.
    Ich Vermute mal, dass die Lima soweit i.O. ist wieso und warum wäre jetzt blöde zu Erklären. Jedenfalls werde ich die weiteren Untersuchungen darauf aufbauen, dass ich jetzt Vorraussetze, dass die Lima geht.
    Am Roten Kabel (Batterie +) Kommt schon vor der Sicherung kein Strom an. Wenn ich das im Bibelschaltplan richtig gesehen habe geht der nach vorne ans Klemmbrett. Deshalb werde ich morgen in diese Richtung mal alles auf Durchfluß prüfen.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 11, 2008 at 20:46
    • #16

    ich wiederhole:

    ohne laufenden Motor brennt kein!!!!! Licht......

    wenn doch..... falsch angeschlossen....(auch wenns der Sain ausschließt.....)


    Rita

    hast Du im Verteilerkästchen überm Motor den weißen mehrfachstecker mit 2 oder 4 kabeln??

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 11, 2008 at 21:23
    • #17

    Hab ich. EDIT: Saublöde Antwort. Ich geh eben nochmal nachkucken.

    Was meinst du denn, dass falsch angeschlossen ist?

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 11, 2008 at 21:37
    • #18

    So. Sieht 4-Fach aus. Hier ein Bild:

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 11, 2008 at 21:44
    • #19

    neee der weiße runde Stecker..... 2 kabel ...alles klar

    du kriegst jetzt per PM ne telefonnummer....


    gleich anrufen... sonst bin ich weg...


    Rita

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • July 11, 2008 at 22:10
    • #20

    Nochmal vielen Dank für die Hilfe Rita! Find ich echt prima.
    Werde morgen dann mal ein Bild vom Klemmbrett einstellen. Zum Thema Bildqualität: Bin nebenbei noch Modellautosammler, und mache da auch gern mal Fotos.
    Zu sehen Hier: -Klick mich, ich bin ein Link-

    Das zum Thema Bildqualität. yohman-):D

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

Tags

  • Vespa PX
  • Batterie
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™