1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Schaltung PK XL 2 fleigt raus

  • Xander
  • July 11, 2008 at 19:20
  • Xander
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 11, 2008 at 19:20
    • #1

    PK XL 2 Bj. 1991

    Tja nun bin ich heute wieder mal unter meiner Vespa gekrabbelt und habe mir die Schaltung angeschaut die ist ja echt versteckt.
    Ich habe den Bautenzug gefunden und hatte festgestellt das die Mutter total locker war wo dieser ich sag mal Schaltring befestigt ist da dieser Schaltring kodiert ist könnte ich da ja nicht viel falsch machen nur leider schaltet sie immer noch nicht ganz sauber ;( .
    Beim beschleunigen fliegt leider der 2. sowie 3. und 4 gang ab und zu einfach raus wenn ich am Schalthebel hin und her bewege habe ich das gefühl das sie dann irgendwann richtig einrastet.

    1. Frage ist im Lenker auch eine Rastung in der Schaltstange drin und muß diese mit der schaltung unten am Motor übereinstimmen?

    2. Gibt es eine Feineinstellschraube über den Bautenzug wo ich sie genau einstellen kann und wo befindet der sich.

    Ich habe nur einen Zug der die Schaltung betätigt leider habe ich hier im Forum nur welche mit einem Schaltkreuz mit zwei Zügen gefunden sowas gibts bei mir nun leider nicht.

    Bis ..................................................
    Xander :pump:

  • Andifr
    Gast
    • July 11, 2008 at 19:42
    • #2

    Wenn der Kupplungszug richtig eingestellt ist würde ich sagen ist die Schaltklaue hinüber!

    Im Lenker is nix. Des is n Rohr mit dem du den Zug spannst und entspannst <-> kürzer und länger machst.

    Feineinstellschraube?
    Nee gibts für den Schaltzug (!) nicht.

    Den Zug einhägen, mit der Schraube festdrehen und gut is.
    Am leichtesten tu ich mir wenn ich die Schaltraste in der der Zug eingehängt ist in den 1. Gang schalte
    dann eben den Schalthebel auf Anschlag richtung 1. Gang bewege und dann ca 1-2 mm Spiel gebe. Das ganze mit
    Klebeband fixieren und den Zug festziehen.

    Lg, Andi

    Einmal editiert, zuletzt von Andifr (July 12, 2008 at 11:28)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 12, 2008 at 01:03
    • #3

    gibt bei der smallframe kein schaltkreuz, nur ne schaltklaue.

    die ist die einzige welche, welche die gänge einrastet. der schaltgriff rastet über den motor. wenn das getriebeöl passt, dann sollte auch das schalten passen, wenn nicht, dann zerlegen und nach der ursache suchen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • July 12, 2008 at 09:57
    • #4

    Da ist deine Schaltklaue abgenutzt oder die Schaltfeder gebrochen.
    Um da nach zu schauen muss der Motor gespalten werden.

    LG
    Mark

  • Xander
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 12, 2008 at 12:18
    • #5

    Wo befindet sich die Schaltklaue ist das die wenn ich den Plastikdeckel abmache wo den der Zug dran befestigt ist ?
    Wenn ja ist dort bei mir keine Feder zu sehen gewesen .
    Übrigens hat sie so ca. 16000 Km runter .
    Ich bin eigendlich einigermassen Handwerklich begabt ist das eine Sache die ich selber machen könnte oder doch besser zum Schrauber bringen.
    Hat einer eine ungefähre vorstellung was sowas KOstet wenn man das machen läßt.
    Über eine Anleitung würde ich mich freuen.


    Bis .................. und vielen danke für die Antworten bis jetzt super schön hier so aufgenommen zu werden.

    Grüße ais Kiel Xander.

  • Xander
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    18
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 12, 2008 at 20:03
    • #6

    Ist die das ?:

    Schaltklaue ZIRRI V50 / Spezial /


    90/90SS/PV/ET3/PK50-125/XL/FL/


    HP, gehärtet, 20% härter


    4-Gang, Ø 50,2mm, rund


    Art.-Nr.: 13491000

    und da werden warscheinlich die vertiefung abnutzen?

    Bis ........................ Xander ;(

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 12, 2008 at 20:57
    • #7

    die 4 rausstehenden Nasen schlägts rund.....


    Rita

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™