1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Diverse Fragen eines Neulings

  • McSorley
  • July 27, 2006 at 09:05
  • McSorley
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Raum München
    Vespa Typ
    PK50s, BJ. ´83
    • July 27, 2006 at 09:05
    • #1

    Buon giorno die Damen und Herren,

    da ich nun nach Wochen des Wartens seit Dienstag tatsächlich stolzer Besitzer einer PK50s. Als Vespa- bzw. Zweirad-Neuling habe ich nun ein paar Fragen, die evtl. auf den ersten Blick etwas dämlich wirken :D:

    1. Da es sich um eine 50er handelt, muß ich im Prinzip ständig unter Vollast fahren, sofern der Verkehr fließt. Kann ich das ohne Probleme, sofern die Schmierung gewährleistet ist, oder muß ich davon ausgehen, daß mir nach 5km der Motor um die Ohren fliegt?

    2. Was wäre, wenn ich mich als vollkommen unerfahrener Zweirad-Fahrer verschalte, sprich vom 2. Gang versehentlich in den 1. schalte, statt in den 3.? Bei Autos gibt es ja Drehzahlbegrenzer, gibts sowas bei der Wespe auch?

    3. Der Vorbesitzer der PK war offensichtlich blind oder ein Vollidiot, möglicherweise sogar beides. Ursprünglich war das Gefährt wohl weiß, er ließ ihn dann blau lackieren, lediglich die Backen und den vorderen Kotflügel in gelb. Wirklich tolle Kombi *kotz*. Das ist nun nicht das Problem, mittlerweile ist sie wieder ganz blau. Jedoch, und jetzt kommts: auf den nicht neu lackierten Teilen befinden sich zwei Aufkleber, die ich gestern entfernen wollte, und was sehe ich da? Unter dem Aufkleber ist sie weiß! Hat also dieser Vollpfosten tatsächlich die Aufkleber schon vor dem lackieren drauf gehabt und dann sehr sorgfältig um die Aufkleber herumlackiert! Aaaaargh! Nun lasse ich mir ein Sprühdöschen des blauen Lackes mixen und werde selbst Hand anlegen, zum Lackierer will ich deswegen nicht gehen. Daher wäre ich für einige Tipps dankbar, wie ich das halbwegs gut hinbekomme. Ich denke mal, Aufkleber ganz runter, dann über die Ränder hinaus anschleifen, und los, oder!?

    So, das wars erstmal, hoffe, ich bekomme den einen oder anderen Tip!

    Viele Grüße

    Michi

    Non aprire prima che il treno sia fermo!

  • mr_proper
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    13
    Vespa Typ
    PX 200 E Bj 84
    • July 27, 2006 at 10:06
    • #2
    Zitat

    Original von McSorley
    2. Was wäre, wenn ich mich als vollkommen unerfahrener Zweirad-Fahrer verschalte, sprich vom 2. Gang versehentlich in den 1. schalte, statt in den 3.? Bei Autos gibt es ja Drehzahlbegrenzer, gibts sowas bei der Wespe auch?

    zur vespa kann ich dir zwar nichts sagen, aber wenn du dich beim auto verschaltest, hilft dir auch der drehzahlbegrenzer nichts. der unterbricht nur beim beschleunigen.
    ende vom lied sind im normalfall krumme ventile oder abgerissene teile.

  • McSorley
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Raum München
    Vespa Typ
    PK50s, BJ. ´83
    • July 27, 2006 at 10:09
    • #3
    Zitat

    Original von mr_proper

    zur vespa kann ich dir zwar nichts sagen, aber wenn du dich beim auto verschaltest, hilft dir auch der drehzahlbegrenzer nichts. der unterbricht nur beim beschleunigen.
    ende vom lied sind im normalfall krumme ventile oder abgerissene teile.


    Stimmt! Ist mir dann auch aufgefallen! Jedoch bleibt die Frage bestehen, was kann passieren, wenn ich mich verschalte...

    Non aprire prima che il treno sia fermo!

  • Trashhoe
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    306
    Wohnort
    Schweiz
    Vespa Typ
    PX 125 (83), VBB1T (62), v50 (79)
    • July 27, 2006 at 11:02
    • #4

    jeder verschaltet sich mal! aber vom 2 in der 1 wenn du in dern 3 gang willst... ?( wenn dir das passiert kannst du mit dem vorbesitzer deiner pk nen klub aufmachem:D

    ich hab mich auch schon verschalten, dann heult der motor auf, du bremst ein wenig und dann fährst du normal weiter. ok vielleicht wenn du mit 50 kmh in den 1 schaltest könnte schon was kaputt gehen. aber ich weiss nicht mal ob man das überhaut hinkriegt?!?!?!

  • McSorley
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    30
    Wohnort
    Raum München
    Vespa Typ
    PK50s, BJ. ´83
    • July 27, 2006 at 11:10
    • #5
    Zitat

    Original von Trashhoe-Vespa
    jeder verschaltet sich mal! aber vom 2 in der 1 wenn du in dern 3 gang willst... ?( wenn dir das passiert kannst du mit dem vorbesitzer deiner pk nen klub aufmachem:D

    ich hab mich auch schon verschalten, dann heult der motor auf, du bremst ein wenig und dann fährst du normal weiter. ok vielleicht wenn du mit 50 kmh in den 1 schaltest könnte schon was kaputt gehen. aber ich weiss nicht mal ob man das überhaut hinkriegt?!?!?!


    Naja, war ja nur ein Beispiel! Wie soll ich mich denn sonst verschalten. Gut, vom 3. in den ersten statt in den 2., aber das käme ja aufs selbe raus. Glücklicherweise stell ich mich gar nicht so blöde an, wie vermutet! :D

    Non aprire prima che il treno sia fermo!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™