1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Abblend und Fernlicht ohne Funktion

  • elbochos
  • July 30, 2006 at 16:07
  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • July 30, 2006 at 16:07
    • #1

    So, Hallo,

    Nachdem ich meine Vespa nun zum Laufen gebracht habe-und sie läuft gut......stand ja 12 Jahre nur rum......habe ich einen supergau in sachen elektrik....

    nachdem erstmal gar nix ging, hab ich neu verkabelt....es funktionieren jetzt Bremslicht, Standlicht, Blinker/Blinkerkontrolllampe und hupe.....Abblendlicht und Fernlicht und Schlusslicht machen keine Anstalten, zu leuchten.

    Woran kann das bitte liegen???? Habe auch schon den Schalter überbrückt und geht auch nix.

    Büddde helft mir....wollte nächste woche zum TüV....


    gruß
    Daniel

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • July 31, 2006 at 13:37
    • #2

    Du hast aber schon nachgeschaut ob die Glühlampen noch in Ordnung sind?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • August 2, 2006 at 18:42
    • #3

    na klar....durchgebrannte lampen würden ja auf einen defekten spannungsregler hinweisen, dann wüsste ich ja woran es liegt. :D

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 3, 2006 at 07:06
    • #4

    Hast du mal nachgemessen ob am Schalter überhaupt was zum schalten ankommt?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • August 3, 2006 at 12:22
    • #5

    nö....am schalter kommt nix an.....

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 3, 2006 at 20:51
    • #6

    Such mal am Kabelbaum nach Scheuer- oder Knickstellen. Vielleicht ist es nur 'ne Kleinigkeit! Sonst bau mal die Kaskade ab. Bei der PK ist da das komplette Elektrogetüdel drunter!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • August 5, 2006 at 22:21
    • #7

    so, Licht geht jetzt.....2xStecker an CDI und Spannungsregler waren vertauscht....vorne zumindestens, hinten fungiert es nur, wenn ich das Standlicht einschalte, welches ja von der Batterie gespeist wird....ich werd noch bekloppt....dann hab ich mal den lenkkopf zerlegt und bissi mit den Kabeln gespielt-bis ich den lenkkopf weggeschmissen hab-mich hat der stromschlag durchzuckt....mann 12 volt können ganz schön heftig sein.....heut hab ich keinen bock mehr-schaue morgen wieder. Vielleicht leg ich ein Kabel vom Vorderen Licht aufs Hintere.....oder der Schalter ist defektos....ich weiss nicht.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 6, 2006 at 01:51
    • #8

    Wo hast du denn beim Schlag drangelangt? Wenn's nur ein Kabel war ist da sicher was im Eimer!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • August 6, 2006 at 09:52
    • #9

    das war das grüne zum Zündschloss, das war nicht gescheit fest. und kam dann mit meinem einen Finger in Berührung, die andere Hand hatte ich am Tacho-schön auf Masse......o what a feeling.....

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 6, 2006 at 10:32
    • #10

    Aber es ist doch immer wieder schön wenn der Schmerz nachlässt!
    Sag Bescheid wenn du zu neuen Einsichten bezüglich der Lichtanlage gekommen bist!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • elbochos
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,755
    Trophäen
    1
    Beiträge
    517
    Bilder
    6
    Wohnort
    Nürnberg und zeitweise in Münster
    Vespa Typ
    P 125 X, 125 ccm ET3 O-Tuning Spezial ESC-Racer, Vespa 50 R
    • August 7, 2006 at 20:53
    • #11

    So, Problem gelöst.....das gelb/graue Kabel war am Zündschloss (habe bei stehendem Motor umgesteckt :]) auf Pos. 5 statt auf 4-jetzt fungiert es. Dann war da noch die ständig leuchtende gelbe Kontrollleuchte vom Fernlicht (PX alt hat ja nur gelb und grün)....dies Habe ich behoben, indem ich vom Fernlicht ein Kabel zur Kontrollleuchte gelegt habe. Jetzt ist alles bestens....elektrotechnisch zumindestens.....jetzt hab ich nur noch das Problem das der 150er ori mit der 102er HD (auch Ori) und Luftfilter mit Löchern über der HD und LLD beim Gangausdrehen nur sauber läuft, wenn der Choke gezogen ist.....muss mir glaub ich noch Düsen besorgen so bis 108....mal schauen-man lernt nie aus und gewinnt bei jedem Missgeschick an Erfahrung-und das ist gut so, finde ich....dann kann man später schön klugscheissen.... :D :D :D

    Gruß
    Daniel

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™