1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50XL Automatik ,Auspuff sehr laut

  • seestern
  • July 20, 2008 at 20:53
  • seestern
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik
    • July 20, 2008 at 20:53
    • #1

    Hallo ich bin seit kuzem Besitzer einer PK50XL Automatk.Der Auspuff ist so laut am "röhren" -Lärmen das es jeden auffällt das das nicht richtig ist. Es hört sich so wie bei denen an die irgendetwas daran verändert haben.Optisch sieht er wie neu aus . ist ca. 1 Jahr alt.Meine Frage wie kann ich Abhilfe schaffen.ich weiß nicht wie ein Auspuff von innen aussieht,aber mein Bekannter der polizist ist sagte das irgendetwas rausgenommen wurde.So kann ich auf keinen Fall fahren.Danke im vorraus ?(

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • July 20, 2008 at 21:11
    • #2

    Das wird der Sito sein. Hört er sich so an? Dann hast du einen Sito +.

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • July 20, 2008 at 21:13
    • #3
    Zitat von Gianluca

    Das wird der Sito sein. Hört er sich so an? Dann hast du einen Sito +.

    nein den hast du nen appen Auspuff

  • Gianluca
    Profi
    Punkte
    4,190
    Trophäen
    1
    Beiträge
    819
    • July 20, 2008 at 21:17
    • #4

    Okay, sorry, dachte du hast auch nen Sito. Also der Sito hört sich so an :

  • seestern
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik
    • July 20, 2008 at 21:20
    • #5

    Hallo noch ein bisschen lauter,habe hier im forum mal rumgeschaut werde erst mal alles abschrauben,überprüfen,neue dichtungen besorgen,montieren und dann hören.ich glaub ist auch sito,hört sich irgendwie undicht an.kann mann da sonst noch was mache? oder ist der sito einfach nur schlecht

    freundliche grüße

  • le_gourmet
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    73
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 xl2
    • July 20, 2008 at 21:41
    • #6

    Hallo,


    schau mal ob die Schrauben am Krümmer fest sind, oder ob der Krümmer gerissen ist.

    Ich habe bei mir des öfteren am anfang die Muttern verloren, und dann war er plötzlich auch laut. Und als er gerissen ist ebenfalls.


    Gruß

    Patrick

  • seestern
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik
    • July 20, 2008 at 21:45
    • #7

    also:werde erstmal wie gesagt alles abschrauben säubern und dann mich noch mal melden.Vielleicht liegt es ja auch daran.Irgendwie hört es sich an als ob auch etwas undicht ist.Selbst meine 40 Jahre alte Zündapp Bergsteiger ist 5 x leiser als der Roller.UNd das soll schon was heißen.

    freundliche grüße

    Einmal editiert, zuletzt von seestern (July 21, 2008 at 20:26)

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • July 21, 2008 at 08:54
    • #8

    Wenn Du den Auspuff neu verschraubst, solltest Du Dir Kupferschrauben und einen Satz Zahnscheiben besorgen. Kupfer hat eine höhere Zähigkeit und ist hitzebeständiger. Zudem solltest Du nach dem ersten Verschrauben des Auspuffs die Vespe ein paar Km bewegen und abkühlen lassen. Danach die Schrauben nachziehen. Dies solltest Du 3 bis 5 mal wiederholen. Danach dürfte sich der Krümmer durch die Vibrationen nicht mehr lösen.

    Ansonsten solltest Du Dir einfach einen gebrauchten Auspuff besorgen, wenn Du Deinen Sito-Auspuff zu laut findest.

    Beste Grüße und viel Erfolg :thumbup:
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 21, 2008 at 11:01
    • #9

    und wenn dieser mistige alukrümmer gebrochen ist, dann den nachbau von sip nehmen, der ist aus edelstahl und wesentlich stabiler.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Captgieskanne
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,635
    Trophäen
    1
    Beiträge
    273
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 und ne olle pk
    • July 21, 2008 at 11:38
    • #10

    Ich würde wetten das es der Alukrümmer ist!

    Die dinger gehen ständig Kaputt! :cursing:

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • July 21, 2008 at 14:10
    • #11
    Zitat von Captgieskanne

    Ich würde wetten das es der Alukrümmer ist!

    Die dinger gehen ständig Kaputt! :cursing:

    Schön das er bei euch wenigstens passt :P

    Bei mir isses immer ein Glücksspiel wie lange er hält und dieses mal ist mir der Krümmer gebrochen schon zum 2ten mal ^^ 8|

  • seestern
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK50XL Automatik
    • July 21, 2008 at 20:25
    • #12

    Hallöli :thumbup:

    also hab mich heute mal mit meine rollerken beschäftigt.Batterie ausgebaut,Batteriehalteplatte raus und siehe da Auspuff wie neu.Erste Befüchtung weg. Weiter mit kabellampe und siehe da :Keine Mutter auf Stehbolzen,beide fehlen.Also spitze Finger machen und Auspuff ab.Bolzen und Dichtung wunderbar. Also denk ich mir, nen bisschen weiter untersuchen. Hand ganz klein machen und nun weiter fühlen und tasten ,derRest geht mit sehen und schon wieder was gefunden.Der Krümmer oder der kleine 90° bogen, ich weiß nicht wie das Teil genau heißt auch locker.Also das Gefummel geht weiter,neue Muttern drauf ,festziehen war besonders erhebend wegen des vielen Platzes,Auspuff dran und fertig ist.Frage:Kann man diese Schrauberei auch anders REgeln, ich meinte mit Mehr Platz für meine jetzt zerkratzten Hände???. Probefahrt gemacht und siehe da ein erhebenes Fahrgefühl und vor allen Dingen leise.Aber das gute zum Schluß:Roller war sehr langsam,schon wieder Panik in den Augen ,kommt nicht richtig in die Gänge.Das Glück ist mit den dummen.Lag am Choke Hebel, der war ein bisshen festgeklemmt,bischen Öl und jetzt geht Rollerken ab wie Schmitz Katze.Auf gerade Strecke mit kräftig Gegenwind und Regen ~57 kmh.So,werd jetzt erst mal das Fahren genießen. richtig schrauben werd ich dann im Winter.Herzlichen Dank an alle Helfer mit den guten Tipps klatschen-)

    meine finger sind krumm vom schreiben (und schrauben) :gamer:

    freundliche grüße aus Gelsenkirchen

    Einmal editiert, zuletzt von seestern (July 21, 2008 at 22:20)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 22, 2008 at 17:05
    • #13

    ja, das auspuff schrauben geht leichter, wenn du den motor ausbaust. oder runterklappen:

    tank raus, vergaser ab, stoßdämpfer hinterm tank lösen, dann klappt der motor nach unten. wenn du NOCH mehr platz brauchst, dann motorbolzen auch noch enffernen, boudenzüge ab und motor ist ganz draußen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Automatik
  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™