1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zu Gross für eine Vespa?

  • geoff
  • August 7, 2006 at 22:33
  • Didi
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Vespa Typ
    p
    • August 10, 2006 at 13:49
    • #21

    Ein 80er Motor geht problemlos auf 136, darüber hinaus wirds kompliziert.
    Also mit Motor fräsen und so.
    Dann ein neuer, größerer Vergaser, neu Kupplung, andere Übersetzung, sonst wirst du keine höhere Endgeschwindigkeit erreichen.
    Ich hatte auf meiner 80er alles original, nur mit 136er Malossi Zylinder:
    - schnellerer Anzug, Wheelie an der Ampel kein Problem
    - aber am Ende nur ca 95 kmh
    Am besten ist echt sofort ne 200er, wenn du über 100 kmh kommen willst.

    Der Malossi Kit kostet ca 140 €.

  • autotreter
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    45472
    Vespa Typ
    PX 80/200
    • August 10, 2006 at 21:35
    • #22

    Hi,
    ich habe mich ebenfalls um knapp 100 PS auf Vespa PX80 Niveau reduziert - ist schon ein Erlebnis. ;)

    Die Gebrauchtpreise stimmen tatsächlich wie oben beschrieben, daher habe ich mich für die günstigere PX80 entschieden. Die Versicherungen sind sehr unterschiedlich, kommst aber auch mit ca. 50 Eur/Jahr aus. Umhören bei den Versicherern ist hierbei absolute Pflicht. Dafür fallen bei der 80er keine Steuern an.

    Die Fahrleistungen sind schon sehr bescheiden. Wenn Du mit ca. 80Km/h über die Autobahn tingels überholt Dich jeder LKW und die Autobahnauffahrt wird zur Mutprobe bis Du erst einmal die 80km/h drauf hast. ... damals, mit 16 Jahren, kam mir das noch einigermaßen schnell vor. *lach*

    Aber um mal eben Brötchen zu holen reicht die 80er auf jeden Fall, mußt Dich halt daran gewöhnen, dass Dich aktuelle 50er an der Ampel stehen lassen.

    Das schöne daran ist, dass die Vespa einfach getuned werden kann und 135ccm für die PX80 für ca. 120,00 Eur zu haben sind. Damit stellen normale 50er wenigstens kein Problem mehr dar. Auspuffanlagen kosten 65-300 Eur... usw. Eine nett getunte 80er kommt schnell auf den Preis einer 200er, dafür sind die Teile dann neu. Gebrauchte 125-200er PX Motoren kosten schon fast so viel wie eine komplette (mängelbehaftete) 80er.

    Die größtmögliche Motorisierisierung zu einem günstigen Preis immer die beste Wahl! ...wenn man denn Glück hat.


    Na, denn...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™