1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergaser zu fett oder zu mager eingestellt?

  • julchen01
  • July 23, 2008 at 21:20
  • julchen01
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Wohnort
    RO / Bruneck
    Vespa Typ
    Largeframe P 80X
    • July 23, 2008 at 21:20
    • #1

    Hallo!
    Ich habe meinen Roller beim Einstellen bei Jockey´s Boxenstop gehabt und er hat mir meine 221 Malossi PX mit Malossimembran und PEP+ eingestellt.
    Einstellung: HD 142, Mischrohr 264, Schieber 40, ND 50, Nadel X30

    Hier die Diagramme ( blaue Kurve :(

    Grüne Kurve:


    Im Halbgasbereich stottert sie herum und dreht dann bei Vollgas gut hoch. Habe die Hauptdüse mal verkleinert ( 138 ), aber dann stottert sie unter Vollgas.
    Ist jetzt der Halbgasbereich zu mager oder zu fett?

    Danke für eure Vorschläge!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • July 24, 2008 at 13:52
    • #2

    Das hat ja nicht wirklich was mit Deiner HD zu tun...
    Für´s Gemisch im Teillastbereich sind Nadel und Mischrohr zuständig. Ich tippe auf zu fett.
    In Deiner Nm-Kurve steht an/in der "Legende" der blauen Kurve etwas von "Nadel richtig montiert, letzte Kerbe".
    Letzte Kerbe von wo aus gesehen?
    Je höher der Seegering in Deiner Nadel hängt, desto magerer läuft der Motor (Nadel geht weiter ins Mischrohr). Wenn ich jetzt die letzte Kerbe mal als unten (also zur Spitze hin) interpretiere, würde ich behaupten, dass die Kiste im Teillastbereich zu fett ist.
    Häng´ den Clip mal eine Kerbe höher und guck was passiert.
    Ansonsten musst Du mit Nadeln und Mischrohren experimentieren. Je größer der Wert des Mischrohres, desto fetter. Bei Nadeln empfiehlt sich der alte Scootercenter Köln Katalog... Das ist etwas problemtischer.
    Wobei bei den meisten die X3 am Besten läuft...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • julchen01
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Wohnort
    RO / Bruneck
    Vespa Typ
    Largeframe P 80X
    • July 24, 2008 at 15:58
    • #3

    Hi!
    OK! Ich hab ein ganzes Sortiment an Nadeln und Mischrohren und werde die X30 Nadel stufenweise tiefer hängen.
    Falls das nix bringt, mach ich mal das 262 Mischrohr rein und fange mit der X3 Nadel 1. Raste wieder von vorne an.

    Du denkst also auch, dass er zu fett läuft?!

    Danke für die Info! :thumbup:

  • julchen01
    Anfänger
    Punkte
    165
    Beiträge
    30
    Wohnort
    RO / Bruneck
    Vespa Typ
    Largeframe P 80X
    • August 11, 2008 at 20:00
    • #4

    Geschafft! klatschen-)
    Sie war nicht zu fett, sondern zu mager eingestellt!
    Habe nun das 264er Mischrohr, X3 Nadel ( 2. Kerbe von oben ) und 142er HD drin!

    Läuft sehr schön und dreht super hoch, ohne Ruckeln und stottern unter Halb- und Volllast!

    1000 Dank für Eure Tipps!

Ähnliche Themen

  • PK 50 S wird bei Vollgas langsamer

    • Seppelpeter
    • April 23, 2017 at 08:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™