1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Mehrere Probleme mit meiner 50 Special

  • Thaube
  • July 24, 2008 at 00:01
  • Thaube
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    7
    Bilder
    4
    Wohnort
    Altdorf bei Kaufbeuren
    Vespa Typ
    50 N
    • July 24, 2008 at 00:01
    • #1

    Servus,
    ich hoff ihr könnt mir wieder helfen hab nämlich mehrere Probleme mit meiner Kleinen ;(

    Seit einmal 1:25 getankt wurde (danke herr nachbar) läuft sie nicht mehr richtig

    Hab sie gestern nach einigen stunden zum laufen gebracht (verschiedene Filter in meiner Airbox durchprobiert)
    2 mal hat sie sich mit einer Fehlzündung verabschiedet und beim dritten Mal drehte sie von selbst hoch (Falschluft?) während sie unverbranntes gemisch aus dem Auspuff spuckte

    probiert hab ich bis jetz:
    Tank neu befüllt (1:50*g*)
    Vergaser ausgebaut, gereinigt und abgestimmt (zumindest probiert)
    Kompression überprüft

    hoffe ihr könnt mir weiter helfen, weiß wirklich nicht mehr weiter

    Verbaute Teile falls wichtig: 110er Polini, 20.20 Vergaser, Membranansaugstutzen, Sito Banane und Polini Airbox

    Danke im Vorraus

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • July 24, 2008 at 14:55
    • #2

    vllt mal zündkerze wechseln.

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 24, 2008 at 16:02
    • #3

    lief sie vorher denn problemlos? also eigentlich dürfte nur das zu ölige gemisch nicht solche konsequenzen haben. aber auf jeden fall mal zündkerze wechseln

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Thaube
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    7
    Bilder
    4
    Wohnort
    Altdorf bei Kaufbeuren
    Vespa Typ
    50 N
    • July 24, 2008 at 18:29
    • #4
    Zitat von chup4

    lief sie vorher denn problemlos? also eigentlich dürfte nur das zu ölige gemisch nicht solche konsequenzen haben. aber auf jeden fall mal zündkerze wechseln

    Ja Sie sprang vorher au auf n ersten kick an, heut hab ich se nach ner kleinen teilzerlegung immerhin schon so weit, dass sie wieder n bisschen was hören lässt, aber zk mach ich^^ danke

    was meint ihr zu dem hochdrehen, falschluft oder nicht??? könnt vllt au daran liegen dass bei mir der filzring zwischen vergaser und ass fehlt.
    welche zk empfehlt ihr bei nem 110er polini???

    Gruß Thaube^^

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • July 24, 2008 at 18:34
    • #5

    nkg 7er oder 8er (eher 8er aussm bauch raus) oder bosch 3er.

    hochdrehen=falschluft=machdenscheissfilzringrein! aber einfetten nicht vergessen! ;)

    der fehlende filzring kann auch dafür sorgen, dass sie nicht anspringt. bzw, wenn noch irgendwo falschluft dazu kommt, dann springt sie dann erst recht nicht mehr an.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Thaube
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    7
    Bilder
    4
    Wohnort
    Altdorf bei Kaufbeuren
    Vespa Typ
    50 N
    • July 24, 2008 at 18:37
    • #6

    ok gut danke ich mach mir den schei* filzring rein*ggg* mit Fett^^

    Also nochmal danke, ich bericht euch dann obs was bracht hat

  • Thaube
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    7
    Bilder
    4
    Wohnort
    Altdorf bei Kaufbeuren
    Vespa Typ
    50 N
    • July 31, 2008 at 23:27
    • #7

    so liebe vespa fahrer,

    meine kleine läuft wieder, heut neue zk rein und den eingefetteten filzring (reicht da 2 taktöl) und achja den neuen polini righthand verbaut*smile* :D

    so jetz no ne kleine frage wieviel drehmoment brauch ich an den 5 schrauben unten an der felge^^ und ich wollt euch no zum dank n bild von meiner euch au dankbaren süßen zeigen klatschen-)

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 1, 2008 at 01:18
    • #8

    hach, ich werde nach und nach zum smallframe-gott ;)

    hübsches teil, schade, dass sie wieder läuft, sonst hätte ich sie dir günstig abgenommen :P

    die felgenschrauben schraub einfach mit ner ratsche gut fest. nimm entweder selbstsichernde schrauben, schrauben mit federring oder benutz schraubensicherungslack

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™