1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Komplette Elektronik ausgefallen - PK XL2

  • supernils
  • July 25, 2008 at 17:28
  • supernils
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    72
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 25, 2008 at 17:28
    • #1

    Hallo Leute,

    ich besitze ein sehr gut in Schuss, und unverbastelte PK XL2. Nachdem sie mich so gut wie nie im Stich gelassen hat, ging vor ein paar Tagen plötzlich die gesamte Elektronik nicht mehr. Der Tag davor verlief noch alles einwandfrei.
    Heute habe ich den ersten Massekontakt in der rechten Backe gesäubert, und alle Stecker einmal raus und wieder reingezogen (linke wie rechte Backe). Hatte leider alles keinen Effekt. Bin danach wieder los gefahren, und mitten in der Fahrt sprang auf einmal meine Tankanzeige wieder an. Licht und Blinker funktionierten auch wieder. Nach einem ganz kleinen Betätigen der Hupe war jedoch wieder alles hinüber.

    Ist meine Hupe etwa kaputt? Was ist da los?

    Vielen Dank für eure Hilfe.


    Gruß,
    Nils

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 25, 2008 at 22:10
    • #2

    entweder Spannungsregler oder Hupengleichrichter gestorben....


    zieh mal am Hupengleichrichter das grüne Kabel ab(oder den Mehrfachstecker)

    wenn dann alles außer der Hupe geht.... brauchste nen Hupengleichrichter

    wenn nicht brauchste nen Spannungsregler


    Rita

  • supernils
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    72
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 25, 2008 at 22:37
    • #3

    Hi Rita,
    danke für die Hilfe. Bin bei der Elektrik sehr hilflos.
    Wo soll ich das Kabel ziehen...
    - rechte Seitenback
    oder
    - linke Seitenback am Spannungsregler, oder an diesem grünen Ding was daneben an nem Gummiband hängt?


    Danke!
    Nils

  • mellow
    Reaktionen
    2
    Punkte
    2,282
    Beiträge
    423
    Bilder
    7
    Wohnort
    aachen
    Vespa Typ
    4Reifen,2Motoren
    • July 25, 2008 at 22:46
    • #4

    Solltest erst mal die Spannungen mit nem Voltmeter checken oder checken lassen.Habe auch ne xl2 bj. 96.Und hatte das gleiche Problem.Alles sauber gemacht kabel getrennt wieder sauber eingesteckt-Resultat schlimmer als vorher.Batterie getauscht weil Leer.Ok habe ich gedacht aber nix läuft.Im Forum habe ich gelesen Spannungsregler ok diesen habe ich auch ausgetauscht.Ging auch nix.?Letztentlich war der kabelbaum im Eimer und die Zündbox duch nen Kurzen(Kabelbruch).Will nur sagen die xl2 ist bekannt für miese elektronik.Prüfe erstmal die Kontakze und die Spannung die drauf Sein sollte.Denn wenn du schon mal alles ausgesteckt hast und danach lief die ele für kurze Zeit dann sricht das eher für nen Wackler oder sowas denn Wackler an der Steckern so wie du das beschreibst lassen den Spannungsregler wenn er kaputt ist eher unbeindruckt. :) Habe jetzt jemanden der die Ele macht jetzt für mich bei den Rollern ist nen Harley Meschaniker der dort auch die Kabel macht.Der hat nen neuen Kabelbaum gezogen und seit dem nie mehr Probleme mit(Auf alle Fälle teurer als nen Spannungsregler).Meine Batterie ist immer noch ma Ende aber ich Brauche weder Hupe noch e-start.Trotzdem laufen bei mir alle anderen Anzeigen Tadellos(incl. Licht)
    Also such dir jemanden der das Überprüft bevor du dir ein neues Teil holst.

    greetz

    Warum ich??

    Eine Hand wäscht die andere.Zwei Hände waschen das Gesicht.

    Wer sich selber liebt den können die anderen gern haben.

    Aus Scheisse lässt sich keine Sahne schlagen.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • July 25, 2008 at 23:06
    • #5
    Zitat von mellow

    Will nur sagen die xl2 ist bekannt für miese elektronik.


    stuß!!!!

    nils

    linke Klappe

    metall,verript = Spannungsregler

    schwarzes Kästchen = Hupengleichrichter

    grün = Blinkrelais


    Rita

  • supernils
    Schüler
    Punkte
    470
    Beiträge
    72
    Wohnort
    Göttingen
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • July 30, 2008 at 16:55
    • #6

    ..danke für die begriffsklärung :D

    hab den Hupengleichrichter abgeklemmt und angekickt...gleiches Problem.
    Also hab ich den Hupengleichrichter wieder angeschlossen... bei der nächsten Fahrt gings plötzlich wieder, und Hupen kann ich auch wieder..
    seltsam seltsam.

    Ich werde es mal weiter verfolgen :)


    Lg,
    Nils

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™