1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

GetriebeÖl+Entlüfter

  • DocT
  • July 26, 2008 at 12:54
  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 26, 2008 at 12:54
    • #1

    Hi alle zusammen,

    wie schlimm ist es wenn jemand 250ml GetriebeÖl in die Öffnung des Entlüfters kippt?

    Die Frage is mir ja schon peinlich, kann mich aber rausrden, dass ich bei der Übeltat nicht anwesend war, es nicht meine Vespa war und ich auch ganz und gar nix damit zu tun hab. Frag hier für 'nen Spezl der sich nicht wegen einer Frage anmelden wollte. Vllt sollte ich ihm das aber mal nahe legen.

    Infos wären trotzdem hilfreich, weil ich da auch nicht weiter weiss und die Bibel auch nix darüber aufführt...warum auch?!?!

    schönen Samstag

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • July 26, 2008 at 13:42
    • #2

    Moinsen

    Jetzt muss ich mal kurz fragen, was ist der Entlüfter. Meinst du die Getriebentlüftung?

    Wenn ja, einfach alles Getriebeöl ablassen und wieder richtig befüllen. Oder ist dein Entlüfter irgendwas anderes?

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 26, 2008 at 13:45
    • #3

    Na wenn er vorher das alte Öl rausgelassen hat ist jetzt alles OK.
    Wenn jetzt allerdings 500ml drin sind, so wie von Holger beschrieben.

    Biete nix mehr an...

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 26, 2008 at 14:21
    • #4

    ja ich meinte die Getriebeentlüftung, direkt unter der Vergaserwanne.

    Na dann is ja OK. Des haben wir jetzt eh auch schon gemacht wie empfohlen. Öl wieder abgelassen und dann ordungsgemäß wieder eingefüllt. sind also wie gefordert 250ml im Umlauf und nicht 500ml da er davor auch schon abgelassen hat nur halt falsch eingefüllt.

    Danke

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 26, 2008 at 14:28
    • #5

    Wo man das Öl reinkippt ist ziemlich piepe...
    Über die Entlüftungsschraube kommt es auch ins Getriebe.

    Biete nix mehr an...

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • July 26, 2008 at 14:37
    • #6

    schön zu hören. dachte ich mir zwar irgendwo, denn wenns das getriebe entlüften soll kann die schruabe ja nicht weit vom getriebe sein und folglich läuft des öl auch dahin wos hin soll. aber sicher is sicher.
    danke für die schnellen antworten.

    Naja wenigstens hatte seine Vespa jetzt innerhalb von 2 Tagen 2 Getriebeölwechsel, die fühlt sich sicher grad wie Gott in Frankreich :D

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™