1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50N Spezial Bj82 dreht nicht hoch

  • cmon
  • July 28, 2008 at 13:35
  • cmon
    Gast
    • July 28, 2008 at 13:35
    • #1

    Hallo,

    ich habe für meine Freundin eine 50N Spezial Bj. 82 fit gemacht.

    Die Vespa hat folgende Teile neu gekriegt:

    - Unterbrecher + Kondensator
    - Zündkerze
    - Kolbenringe
    - Auspuff
    - Getriebeöl
    - Vergaserdichtungen nach Reinigung
    - Massekabel von Zündspule zum Verteilerkästchen

    Sie lief dann auch top an und ich bin einige Male die Straße auf und ab gefahren. Erstmal noch vorsichtig, da Sie seit 1985 stand.

    Also hab ich gerade ein Versicherungsschild gekauft und wollte zur ersten Ausfahrt aufbrechen. Plötzlich hatte die Vespa jedoch Zündaussetzer und läuft seitdem kaum (dreht nicht hoch und muss teilweise geschoben werden um nicht aus zu gehn...).

    Hab den Halbmond gecheckt, ausgeschlossen, dass die Zündung verdreht oder locker ist, Unterbrecher steht top auf 0,4mm, Zündkerze hab ich getauscht, Vergaser auf Grundeinstellung gesetzt.

    Hat mir jemand eine Idee was da sein könnte?

    danke

    Simon

    Einmal editiert, zuletzt von cmon (July 29, 2008 at 14:38)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • July 28, 2008 at 14:18
    • #2

    Wie sieht denn die Zündkerze aus und wie stark raucht sie hinten raus?

  • cmon
    Gast
    • July 28, 2008 at 15:38
    • #3

    ich habe mich gerade nochmals der vespa angenommen:

    zündaussetzer (zumindest hörbare) hat sie keine mehr. sie dreht aber einfach nicht richtig hoch (es ist bei ca. 20 % der maxdrehzahl schluss).

    zuerst habe ich den tank mit frischer mischung gefüllt (um auzuschließen, dass nur zu wenig sprit drin ist).

    da das keinen erfolg gebracht hat, habe ich nen anderen vergaser getestet. in der ersten sekunde nach dem antreten drehte sie gut hoch um dann wieder zu stottern.

    außerdem habe ich das zündkabel neu in den stecker und die spule gedreht sowie das massekabel auf richtigen sitz und unversehrtheit geprüft.

    morgen werd ich dann mal den zylinder abnehmen und schauen ob sich vlt ein kolbenring verabschiedet hat.

    Zitat

    Wie sieht denn die Zündkerze aus und wie stark raucht sie hinten raus?

    die zündkerze sieht leicht schwarz bis braun aus (also nicht 100 % optimal aber ich denke doch OK). weißen oder gar blauen rauch lässt sie keinen vom stapel...

    :pump:

  • Mac1001
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    25
    Bilder
    1
    Wohnort
    74391
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 28, 2008 at 17:22
    • #4

    Hast du einen Kondensator gekauft zum festschrauben ? Der wandert gerne aus seinem Sitz raus und das Kabel schleift dann im Polrad....

    Schau doch einfach mal, ob alle Kabel auf der Zündgrundplatte unversehrt sind und nicht in Kontakt mit dem Polrad kommen können.


    Mac

  • cmon
    Gast
    • July 28, 2008 at 18:15
    • #5
    Zitat von Mac1001

    Hast du einen Kondensator gekauft zum festschrauben ? Der wandert gerne aus seinem Sitz raus und das Kabel schleift dann im Polrad....

    Schau doch einfach mal, ob alle Kabel auf der Zündgrundplatte unversehrt sind und nicht in Kontakt mit dem Polrad kommen können.


    Mac

    würde dann aber nicht eher garnichts gehn? werd mir die kabel aber trotzdem morgen mal anschauen...

  • Mac1001
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    25
    Bilder
    1
    Wohnort
    74391
    Vespa Typ
    50 Special
    • July 28, 2008 at 19:40
    • #6

    Mac


    würde dann aber nicht eher garnichts gehn? werd mir die kabel aber trotzdem morgen mal anschauen...


    Zitat von cmon

    würde dann aber nicht eher garnichts gehn? werd mir die kabel aber trotzdem morgen mal anschauen...


    Bei mir gabs Zündaussetzer erst ab einer gewissen Drehzahl, ist ein sch...Fehler ;)

  • cmon
    Gast
    • July 29, 2008 at 14:41
    • #7

    mal wieder ein update:

    heute mittag habe ich den zylinder runtergebaut und mir kolben sowie ringe angeschaut. sieht alles super aus und der pfeil zeigt zum auslass.

    auch an der zündgrundplatte sind mir keine abstehenden/abisolierten kabel aufgefallen.

    einzig der benzinhahn lässt auch im geschlossenen zustand etwas sprit durch, was aber wegen des schwimmers im vergaser kein problem sein dürfte, oder? außerdem ist der hahn ja sowieso offen wenn man fährt.

    ich werde heute abend in ne andere 12V zündgrundplatte nen neuen unterbrecher+kondensator löten und es morgen mal mit der probieren. wenn das auch keinen erfolg hat bin ich mal echt ratlos....

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™