1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa P150X Simmerringe wechseln

  • vespa72
  • August 18, 2006 at 17:50
  • vespa72
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PX 150 Bj. 81
    • August 18, 2006 at 17:50
    • #1

    Hallo Leute,
    eine bescheidene Frage: lässt sich bei der PX der Simmerring unter der Lichtmaschine/Zündankerplatte wechseln ohne den Motor zu spalten?
    Wie stelle ich fest, ob dieser Simmerring defekt ist? Und wie stelle ich fest, ob der Simmerring auf der KULU Seite defekt ist?
    Danke schonmal für die Antworten.

  • vespa72
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PX 150 Bj. 81
    • August 21, 2006 at 11:03
    • #2

    Hallo......... ??????
    Kann mir bitte jemand antworten......

  • Didi
    Schüler
    Punkte
    615
    Trophäen
    1
    Beiträge
    106
    Vespa Typ
    p
    • August 21, 2006 at 11:56
    • #3

    Also bei der Limaseite bin ich nicht sicher,
    aber eigentlich sind die von innen drin, also Motor spalten.

    Limaseite kannst ja selber nachschauen, erst Lüra abnehmen und dann die Platte, die aber auf jeden Fall vorher markieren, dann ist die Zündung nachher wieder wie vorher und du sparst dir das Abblitzen.

    Kulu Seite kannst du am Getriebeöl erkennen, wenn es nach Benzin riecht, ist er undicht.

    Wieso meinst du denn, dass ein Simmering kaputt ist?

    Wenn du den Motor spaltest,
    investier auf jeden Fall in richtiges Werkzeug,
    also Abzieher für Lüra und Kulu dann gehts schon bedeutend einfacher und sicherer.

  • vespa72
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PX 150 Bj. 81
    • August 23, 2006 at 14:15
    • #4

    Ich vermute, dass der Roller Falschluft zieht, davon gehen übrigens auch die Techniker vom RSE aus. Die Vergaserdüsen und der -filter waren sauber. Also kommen 3 Fehlerquellen in Frage: Vergaserflanschdichtungen, Zylinderfußdichtung bzw. Schrauben nicht fest angezogen oder Simmerringe (hoffentlich nicht). Ich habe in Erfahrung gebracht, dass der Lima-seitige Simmerung ohne Motorspalten gewechselt werden kann.
    Wenn ich das Problem gelöst habe melde ich mich nochmal.....

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™