1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Unterschied Motor PX 200E Lusso 10Ps zu 12Ps

  • JöergHK
  • July 31, 2008 at 20:59
  • JöergHK
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX 200E Lusso
    • July 31, 2008 at 20:59
    • #1

    Hallo,

    mal hier ne dumme Frage.

    Es gibt die Px 200E mit 10Ps und 12Ps, was ist den da der Unterschied Motor technisch.

    Und kann man einen 10Ps leicht auf den 12Ps Motor umrüsten ??

    danke schon mal

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • July 31, 2008 at 21:26
    • #2

    Es gibt 10 und 12 PS Zylinder für die PX 200 (10 PS wurden an den deutschen verbaut zwecks Versicherung).

    Das Gehäuse ist das gleiche, kannst also problemlos plug&play wechseln. Wenn du legal bleiben willst solltest das Ding noch beim TÜV eintragen lassen.

    Biete nix mehr an...

  • carlo1402
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    PX200, T5
    • August 1, 2008 at 17:20
    • #3

    Beim 10PS Zylinder ist meines Wissens das Einlassfenster leicht versetzt. Ansonsten ist der Zylinder absolut gleich, also von aussen durch nichts vom 12 PS Zylinder zu unterscheiden.


    ACHTUNG !!!: Unbedingt die Bedüsung vom Vergaser anpassen! Sonst gibt's Klemmer! Mehr dazu hier

  • JöergHK
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX 200E Lusso
    • August 1, 2008 at 20:06
    • #4

    Hi,

    und welche Düsen sollen dann bei dem 12 Ps Zylinder Verbaut werden ??

  • carlo1402
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Frankfurt am Main
    Vespa Typ
    PX200, T5
    • August 1, 2008 at 20:50
    • #5

    Da hat wohl der Link nicht funktioniert X( :


    Hier die korrekte Bedüsung für 12PS:

    PX200 12PS

    Hauptdüse 116 - ohne Getrenntschmierung 118

    Hauptluftdüse 160

    Mischrohr BE3

    Leerlaufdüse 55

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • August 2, 2008 at 08:31
    • #6
    Zitat von carlo1402

    Ansonsten ist der Zylinder absolut gleich, also von aussen durch nichts vom 12 PS Zylinder zu unterscheiden.

    Von Außen nicht, aber wenn man ihn ab hat, gehts schon: Die Distanz Zylinderoberkante zur Auslassfensteroberkante macht den Unterschied,kann man easy mit dem Maßband kontrollieren
    38 mm beim 12 PS Zyli. der 10PS Zyli hat dort 40,5.mm.
    Zylinder und Kolben sind gleich und die Teile können untereinander getauscht werden
    Bei der 12PS Version sitz alles etwas höher.
    D.H du kannst dir den 10 PS Kopf auch um 2 mm abdrehen und ne 2 mm Fudi unterlegen.
    Wenn du deinen Zylikop mal abschraubst ziehst du das bei der 10 PS version die Überströmer nicht vollständig öffnen.
    Dieser Fertigungstoleranz :D wurde seinerzeit extra für Schland eingeführt.
    Unser Versicherungssystem kannte bei Kraftrollern die bis 10 PS Klasse und die nächste Stufe war dann bis 17 PS.
    In Italien hatte sie immer 12 PS dort ist der Hubraum entscheidend. ^^

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • JöergHK
    Anfänger
    Punkte
    45
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PX 200E Lusso
    • August 3, 2008 at 10:30
    • #7

    Hi,

    danke, jetzt hat´s geklappt mit dem Link.

Tags

  • Vespa Motor
  • Vespa PX
  • Vespa Lusso
  • Vespa PX 200
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™