1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

XL 2 kann man kaum schieben - motor spuckt

  • DasMiau
  • August 2, 2008 at 17:04
  • 1
  • 2
  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • August 2, 2008 at 17:04
    • #1

    Hi,

    ich habe in den letzten Tagen meine Vespa halbwegs zusammen geschraubt, da ich nächsten Dienstag nach Hannover umziehen werde.
    Sie ist soweit fertig, dass ich sie eigentlich zu mir nach hause schieben könnte und später in den 7,5 Tonner zu laden. Das einzige Problem liegt darin, dass die vesoa sich kaum schieben lässt.
    Ruckartig und schwerfällig geht es vorran, das LüRa dreht sich auch nur widerwillig mit. Dabei macht sie spuckende Geräusche und hört sich fast schon schwer krank an.
    Muss ich irgendwie die Kupplung ziehen, damit ich in ruhe schieben kann ??
    Wäre euch sehr verbunden, wenn Ihr mir sagt, woran das liegen könnte und vielleicht findet sich unter Euch ja auch wer aus Hannover, der mir ein wenig bei meinem Schätzchen helfen kann.

    PS: Ich habe leider keinen passenden Tank und auch der Vergaser ist noch nicht eingebaut. Deshalb konnte ich auch den Motor so noch nicht starten. Bilder in meiner Galerie.

    MfG
    Patrick

    Einmal editiert, zuletzt von DasMiau (August 2, 2008 at 17:26)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 2, 2008 at 17:06
    • #2

    Mach doch einfach den Gang raus, dann lässt sie sich auch schieben.
    Ohne Tank und Gaser wird sie auch nicht anspringen, also brauchst Du nicht mit eingelegtem Gang schieben. 8| :wacko: :?:

  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • August 2, 2008 at 17:28
    • #3

    Ich will ja auch gar nicht, dass sie anspringt. die kabel sind noch gar nicht im Lenker. die Bilder dazu sind in meiner Galerie.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 2, 2008 at 17:35
    • #4

    Hallo, bitte verstehe: "Leg den Leerlauf ein, dann schiebt es sich leichter".

    Alles andere war ein :D

  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • August 2, 2008 at 17:43
    • #5

    ok. also dafür muss ich zuerst noch die kupplungszüge verlegen. einer hängt momentan noch im rahmen fest und ich bekomm ihn leider nicht durch. reicht das, wenn ich unten direkt am motor irgendwie die züge ziehe ? wenn ja: welchen muss ich dann nehmen ? ich hab die vespa leider noch nie aufgebaut gesehen und es gibt so wenige bilder, wo man drauf erkennen kann, was wo hin gehört...

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 2, 2008 at 17:44
    • #6

    Du kannst auch beim schieben ohne Kupplung schalten.

  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • August 2, 2008 at 23:12
    • #7

    wie denn das ??

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • August 2, 2008 at 23:25
    • #8

    Langsam schieben und dabei den Schaltgriff drehen.

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 3, 2008 at 00:11
    • #9

    [Blockierte Grafik: http://www.suzukiltz400.de/19.gif]sorry das kann ich mir nicht verkneifen.

    Wie Tolho schon sagte langsam schieben und dann den langsam schalten bis zum Leerlauf.

    LG
    Mark

  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • August 3, 2008 at 00:17
    • #10

    wie ich schon geschrieben habe und wie man es auch den fotos entnehmen kann sind die züge nicht angeschlossen geschweige denn komplett verlegt. einer der schaltzüge ist noch mitten im rahmen.

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 3, 2008 at 00:24
    • #11

    Einfach mit der Hand an die Schaltung unten am Motor und dann das Rad drehen, und solange durchschalten bis der Leerlauf da ist. :thumbup:

    LG
    Mark

  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • August 3, 2008 at 00:27
    • #12

    so hilft das einem doch schon mal eine ganze ecke mehr. soweit ich weis sind es ja 2 schaltzüge. welchen muss ich da jetzt ziehen ??

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • August 3, 2008 at 00:31
    • #13
    Zitat von DasMiau

    ok. also dafür muss ich zuerst noch die kupplungszüge verlegen. einer hängt momentan noch im rahmen fest und ich bekomm ihn leider nicht durch. reicht das, wenn ich unten direkt am motor irgendwie die züge ziehe ? wenn ja: welchen muss ich dann nehmen ? ich hab die vespa leider noch nie aufgebaut gesehen und es gibt so wenige bilder, wo man drauf erkennen kann, was wo hin gehört...

    Ich dachte, Kupplungszug wäre "in Klotten", dass die Schaltzüge nicht dran sind, wusste ich nicht.
    (Abdeckung der Schaltraste runter...und drehen( bei Large-Frame))

    P.S.: Halt Dich besser an Chefkoch!

    P.P.S.: Welche Fotos?

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • August 3, 2008 at 00:45
    • #14
    Zitat von DasMiau

    Hi,

    ich habe in den letzten Tagen meine Vespa halbwegs zusammen geschraubt, da ich nächsten Dienstag nach Hannover umziehen werde.
    Sie ist soweit fertig, dass ich sie eigentlich zu mir nach hause schieben könnte und später in den 7,5 Tonner zu laden. Das einzige Problem liegt darin, dass die vesoa sich kaum schieben lässt.
    Ruckartig und schwerfällig geht es vorran, das LüRa dreht sich auch nur widerwillig mit. Dabei macht sie spuckende Geräusche und hört sich fast schon schwer krank an.
    Muss ich irgendwie die Kupplung ziehen, damit ich in ruhe schieben kann ??
    Wäre euch sehr verbunden, wenn Ihr mir sagt, woran das liegen könnte und vielleicht findet sich unter Euch ja auch wer aus Hannover, der mir ein wenig bei meinem Schätzchen helfen kann.

    PS: Ich habe leider keinen passenden Tank und auch der Vergaser ist noch nicht eingebaut. Deshalb konnte ich auch den Motor so noch nicht starten. Bilder in meiner Galerie.

    MfG
    Patrick

    ist eine smallframe.
    was bedeutet "in Klotten" ?

  • Tolho
    Punkte
    2,220
    Beiträge
    433
    Bilder
    1
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    Firlefanz 2000
    • August 3, 2008 at 00:53
    • #15

    In Lippe (und wahrscheinlich auch im angrenzenden Westfalen) heißt das im "Inneren der beiden Gesäßmuskel". ;)

    P.S.: Das mit der Galerie hatte ich übersehen.

    P.P.S.: Smallframe = kleiner Rahmen (z.B. V 50, PK etc.) Largeframe = großer Rahmen (z.B. PX, Rally etc.)

    "Woanders is' auch scheiße!"

    "Abseits is', wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt." (Hennes Weisweiler)

  • Chefkoch-
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,666
    Trophäen
    1
    Beiträge
    723
    Wohnort
    Esslingen a.N.
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 ; 50N Spezial
    • August 3, 2008 at 00:54
    • #16

    Du hast eine XL2 und die hat nur ein Schaltzug.
    Nun mach einfach die Plastikabdeckung unten weg und dann Schalt am Hebel unten die Gänge durch bis zu Leerlauf, damit es leichter geht dreh das Rad dabei.
    Sorry aber das sollte das simpelste sein an einer Vespa. :whistling:

    LG
    Mark

  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • August 3, 2008 at 00:59
    • #17

    ok. dann hab ichs mit der xl 1 verwechselt. sorry.

  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • August 3, 2008 at 01:01
    • #18
    Zitat von Tolho

    P.P.S.: Smallframe = kleiner Rahmen (z.B. V 50, PK etc.) Largeframe = großer Rahmen (z.B. PX, Rally etc.)

    war mir schon klar ;) meinte nur, dass ich eine smallframe habe und es mir deshalb nix nutzt.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 3, 2008 at 10:30
    • #19

    Na ja, zumindest hab ich etwas Spaß beim Lesen - weiter so...

  • DasMiau
    Schüler
    Punkte
    585
    Beiträge
    61
    Bilder
    13
    Wohnort
    Hannover
    Vespa Typ
    pk 50 xl 2
    • August 3, 2008 at 15:35
    • #20

    so heute hab ich es mal ausprobiert, jedoch hat ziehen und drücken leider nichts gebracht. kann hab von untenleider uach nicht so eine gute einsicht auf die teile.
    welches von den unteren beiden kabeln isset denn ?? oben ist ja die bremse.


    lg jubel

    • 1
    • 2

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche