PK 50 abnehmbares oder unauffälligesTuning

  • Hallo Leute,


    hab mir heute ne Vespa PK 50 XL automatik Bj. 1987 zugelegt. Das Ding ist (zumindest optisch) ein bisschen mitgenommen.


    Kauf mir morgen das Vespa Wartungs- und Reparaturbuch, um sie technisch ein bisschen fitter zu machen.


    Sie fährt leider nur ca. 55km/h auf gerader Strecke und ich wollte gerne auf 60-65km/h kommen.


    Ich weiss, dass ähnliche Fragen hier schon oft erläutert wurden. Mich würde aber freuen, wenn ihr mir sagen könntet, was ich tuningmäßig machen kann, dass später auch einzutragen geht (hab Führerscheinklasse B) - oder wie man möglichst unauffällig auf die 60 Sachen kommen kann?!


    Vielen Dank im Voraus!


    Gruss don

  • wen du nur schneller sein willst ohne mehr leistung kauf dir einfach nen breiteren keilriemen
    der muss nicht viel breiter sein nur so 1-3mm


    wenns mehr leistung sein soll hollst dir noch den pinascozylinder allerdings wirst den nicht eingetragen bekommen das einzige was du wenn überhaupt mit 50er rahmen ist ein grösserer motorblock denn der 80er block passt ohne weiteres rein

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Danke Herr Dr. Vespa,


    wenn ich ihn eingetragen bekomme, werde ich mir den Keilriemen mal einbauen und checken wieviel mehr das bringt - falls ich nicht zufrieden bin, kann ich immer noch auf Leistung gehen.


    Wie sieht es mit Polini-Auspüffen aus - kriegt man die eingetragen?


    Gruss don

  • es passen keine polini auspüffe an die automatik und ich empfele dir auch nicht den keilriemen eintragen zu lassen da du deutlich mehr zahlen musst für so gut wie keinen effekt

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik