1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

Reinigung Lack

  • Oz2004
  • August 3, 2008 at 19:58
  • Oz2004
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    P 80 X
    • August 3, 2008 at 19:58
    • #1

    Tach zusammen,

    kurze Frage, hab dieletzten Wochen an meine weißen roller rumgeschraub tund jetzt ist er ziemlich dreckig - Ölflecken und andere Schmodderrückstände, die mit heißem Wasser und Hochdruck nich wegzukriegen sind.

    Kennt also jemand ein gutes Reinigungsmittel für den Lack, insbesondere als Vorbereitung zur Politur. Hab mal von nem erfahrenen gehört man soll ein Mittel namens "Kommandant Grün" benutzen.

    Gruß
    Holger

  • Oz2004
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    P 80 X
    • August 3, 2008 at 20:14
    • #2

    Oh und wenn ich schon mal dabei bin...

    Ich suche einen Schriftzug P 80 X für die Seitenbacke.

    Wo bekommt man sowas. Keiner der mir bekannten Webshops führt sowas. Zur Not tut es auch ein PX 80 E Schriftzug

    Gruß
    Holger

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 3, 2008 at 20:47
    • #3

    schon Motorradreiniger versucht?

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • August 3, 2008 at 21:16
    • #4

    Ich nehm immer Polierpaste von Rot-Weiß.Ist bisschen teurer als der annern Kram, aber ich finds halt gut. ^^

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • August 3, 2008 at 21:23
    • #5
    Zitat von Oz2004

    Ich suche einen Schriftzug P 80 X für die Seitenbacke.

    Geht der:

    oder der:

    oder wenn es wirklich P 80 X sein muss, dann schreib mal Rita an.Die hat ihn bestimmt. ^^

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • _Fredi_
    Fortgeschrittener
    Punkte
    2,025
    Trophäen
    1
    Beiträge
    373
    Bilder
    3
    Wohnort
    Kirchheim bei München
    Vespa Typ
    86´er Pk 50 S und 70´er 50S
    • August 3, 2008 at 21:36
    • #6

    Da gibts so ein Zeig des heißt WD40 o.Ä.
    kann ich nur empfehlen, bekommt man fast alles weg!!!

    Gruß Fredi

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • August 4, 2008 at 01:29
    • #7
    Zitat von Schwidi

    Geht der:

    oder der:

    oder wenn es wirklich P 80 X sein muss, dann schreib mal Rita an.Die hat ihn bestimmt. ^^

    Das sind beides Acrobaleno Schriftzüge. Zu Deutsch Regenbogen. Sieht a. leicht schwul aus, und b ist die Acrobaleno die italienische Lusso.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • August 4, 2008 at 08:56
    • #8
    Zitat von Oz2004

    Zur Not tut es auch ein PX 80 E Schriftzug

    1. Das ist mir schon klar.
    2. Es gibt keinen anderen Schriftzug im Online-Shop
    4. Ob das "schwul" aussieht wage ich zu bezweifeln.

    Dem Eröffner des Topics ist mit Sicherheit nicht geholfen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Oz2004
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    31
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    P 80 X
    • August 5, 2008 at 11:56
    • #9

    Hallo zusammen,

    danke für die zahlreichen Antworten. Mir ist tatsächlich sehr geholfen...

    Werde wohl erstmal Rita anschreiben, ob sie noch einen original schriftzug hat.

    Wegen der Lackreinigung werde ich mich jetzt mal nach den beschriebenen Mitteln umsehen

    Gruß
    Holger

  • Kimahri
    Schüler
    Punkte
    780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    124
    Bilder
    4
    Wohnort
    Bamberg
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 E BJ. 90
    • August 6, 2008 at 12:19
    • #10

    Das Lackproblem habe ich auch auf meiner weissen Vespa. Diverse Billigölentfernen in kombination mit dem Hochdruckreiniger haben da auchnichts gebracht, ausser mir den Lack von der Kaskade zu ätzen^^

    Ist WD40 nicht ein Kriechöl? Soll das wirklich bei Ölflecken helfen?! ?(

    Motorradreiniger werd ich auch mal probieren

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • August 6, 2008 at 12:45
    • #11

    Mit WD40 kannst sogut wie alles machen.

    Ölen, fetten, schmieren, reinigen rostlösen....

    zur Not kannst damit wahrscheinlich sogar dein Salat anmachen wenn dir's Sonnenblumenöl ausgeht :D

    Ob des jetzt bei euren Felcken hilft müsst halt einfach mal versuchen

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 6, 2008 at 12:59
    • #12

    Nimmste für die tägliche Reinigung den Motorradreiniger.
    Bei schwerem Fett und Öl kannste auch einen Industriereiniger oder Silikonentferner nehmen. Aber VORSICHT, schlechter Lack macht hier schlapp. Das Zeug ist schon sehr aggressiv.

  • DocT
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,245
    Trophäen
    1
    Beiträge
    227
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    150 T/4 Augsburg BJ. 60 und PX80 (D.R.135)
    • August 7, 2008 at 12:05
    • #13
    Zitat von Westsider

    Das sind beides Acrobaleno Schriftzüge. Zu Deutsch Regenbogen. Sieht a. leicht schwul aus, und b ist die Acrobaleno die italienische Lusso.

    Klugescheissmodus:
    Ich darf anmerken das dir da ein Buchstabendreher unterlaufen ist. Die italienische Vokabel für Regenbogen nennt sich "Arcobaleno". Also "a-r-c-..." und nicht "a-c-r-..."

    I Get My Kicks With 2-Takt-Mix

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™