1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

T5 zündschloss - es will einfach nicht raus

  • SiCK6SiX
  • August 6, 2008 at 18:55
  • SiCK6SiX
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    T5
    • August 6, 2008 at 18:55
    • #1

    hallo leute.
    ich habe heute nochmal ca. eine stunde lang versucht diesen blöden pin im zündschloß reinzubekommen (nachdem ich gestern eine menge rostlöser reingesprüht hatte) damit ich es nach vorne aus dem rahmen ziehen kann - erfolglos. gibt es da einen ganz bestimmten trick? wenn nein: ist das zündschloss der t5 das gleiche wie ein px zündschloss und wo muss ich bohren damit es rauskommt? kann ich beim aufbohren irgendetwas im rahmen treffen so dass ich kein neues reinbekomme und alles für die katz war?

    vielen dank für eure hilfe.

  • Tr0oper
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk 50 s ( 105ccm ) --> 1984
    • August 6, 2008 at 19:35
    • #2

    hast du hinten am schlosszylinder den kleinen imbus gelöst ? wenn ja dann kann man das schloss einfach mim schlüssel rausziehen !

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • August 6, 2008 at 20:44
    • #3
    Zitat von Tr0oper

    hast du hinten am schlosszylinder den kleinen imbus gelöst ? wenn ja dann kann man das schloss einfach mim schlüssel rausziehen !

    STUß!!! so geht nur der zündschalter raus.... aber nicht der schließzylinder.....


    Pin kräftig hochdrücken und schließzylinder mit dem Schlüssel rausziehen....

    notfalls 2ten mann mit mittelgroßem Schraubendreher am Rand des Schloßgehäuses leicht!!! hebeln lassen während du den pin drückst...


    Rita

  • SiCK6SiX
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Bielefeld
    Vespa Typ
    T5
    • August 7, 2008 at 09:17
    • #4

    danke schonmal für die antwort.
    muß sich denn dieser pin igentlich in richtung schloß leicht eindrücken lassen? ich habe das gefühl der bewegt sich keinen 10tel millimeter, hab es mit nem schraubendreher probiert. gibt es da ein passenderes werkzeug?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • August 7, 2008 at 16:09
    • #5

    schweißdraht oder kleiner Imbusschlüssel


    Rita

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • August 7, 2008 at 17:15
    • #6

    Du weißt aber schon, wo der Pin sitzt? Da kommt man normalerweise nicht mit einem normalen Schraubenzieher dran, weil das Loch, durch das man den Pin drücken kann, vielleicht 3 mm im Durchmesser hat. Das Loch sitzt auf der Kaskadenseite unten in dem an den Rahmen angeschweißten Rohr, in dem sich die "LOCK OFF ON" Hülse, der Schließzylinder und der Sperrbolzen befinden.

    Wie Rita schon schrieb, am besten geht das mit einem kleinen bzw. dünnen Imbusschlüssel, dann den Schließzylinder ganz leicht mit dem Schlüssel drehen und herausziehen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche