1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Benzin läuft aus dem Vergaser, PX80

  • thilov
  • August 6, 2008 at 23:08
  • thilov
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    P80X, Bj. 82, DR-135 Zylinder
    • August 6, 2008 at 23:08
    • #1

    Hallo Leute,

    mal wieder das leidige Thema:
    Ich habe mir vor ein paar Monaten eine PX80 gekauft. Die lief auch in der ersten Woche ganz gut.
    Dann fing der Ärger an: Irgendwo lief Benzin aus. Ich habe sie daraufhin in die Werkstatt geschafft.
    Dort wurde der Schwimmer und die Schwimmernadel getauscht. Nachdem 2 Tage alles in Ordnung war, ging
    das ganze wieder von vorne los. Das die PX schon etwas älter ist habe ich nun heute komplett den Vergaser, Benzinhahn sowie
    sämtliche Dichtungen getauscht. Das Benzin läuft aber immer noch.
    Wenn ich den Benzinhahn schließe hört es auf. Ich hab nun rausgefunden, dass das Benzin seitlich aus diesem Überlauf neben
    der Schwimmerkammer rauskommt (Bei laufendem Motor bzw. während der Fahrt). Wofür ist dieser Überlauf?
    Ich weiß mir langsam nicht mehr zu helfen. Es kann doch nicht sein, dass die Schwimmernadel bzw. Schwimmer zwei mal
    vom Werk aus defekt sind, oder? Der Vergaser war nagelneu. Habt ihr noch Tipps?
    Brauche dringend Hilfe!
    Danke und viele Grüße,

    Thilo

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • August 6, 2008 at 23:55
    • #2

    Bei den Vergasern, die ich bislang hatte(kein Si wohlgemerkt!) wurde das Schwimmerventil mit einem kleinen "Blech" runtergedrückt. Dieses Blech sitzt halt fest am Schwimmer, ist aber so dünn, dass man es ohne weiteres verbiegen kann. Das ganze verstellt sich dann schon manchmal, wenns neu ist kanns halt auch einfach falsch eingestellt sein, dann einfach das Blech so verbiegen, dass das Ventil früher dicht macht und gut ist.

    Alternative ist: Dreck im Tank/Schlauch, der kann das Schwimmerventil blockieren, abhilfe schafft zerlegen vernünftig reinigen und durchpusten und dann nen Benzinfilter verbauen.

  • dani_benjamin
    Gast
    • August 7, 2008 at 07:35
    • #3

    Also der SI Vergaser hat dieses Blech nicht...Die Schwimmernadel wird direkt am Kunststoff eingehängt. Der Überlauf, den du gefunden hast, ist tatsächlich für solche Fälle gedacht. Er verhindert, dass dir jedesmal die Vergaserwanne überschwemmt wird, wenn du mal vergisst den Benzinhahn zu zu machen. (Wenn die Vespa auf dem Hauptständer steht, schließt das Schwimmerventil nämlich nicht 100%ig!!)
    Was in deinem Fall der Fehler ist, kann ich schlecht sagen, hört sich schon sehr komisch an. Dreck im Tank könnte sein. Am besten den Tank ausbauen und gründlich mit dem Dampfstrahler durchspülen (an der Tankstelle!!). Ich hatte das nämlich auch erst vor Kurzem, nur ging bei mir immer die Nebendüse zu. Mit dem Schwimmer hatte ich bisher keine Probleme.
    Zweite Möglichkeit: Sitz des Schwimmerventils beschädigt. Bau die Schwimmernadel aus und schau, ob das Teil, worauf die Nadelspitze zu liegen kommt nicht verkratzt oder extrem verkrustet ist. Ein defekter Sitz kann evtl. mit Schleifpaste gerichtet werden. Viel Erfolg!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 7, 2008 at 08:20
    • #4

    Der Vergaser ist NEU, wenn ich das richtig verstanden habe, aslo sollte defekter Schwimmer, Nadel oder Sitz eigentlich ausfallen.
    Ich würde aus dieser Tatsacher heraus auch zuerst einmal auf Dreck im Tank tippen.

    Tank ausleeren, alten Spritt entsorgen, ne Hand voll Muttern und saubere Kieselsteine in den Tank, ein Liter Reinigungsbenzin dazu und dann ausgiebig schütteln und drehen.
    Damit löszt sich der Rost und Dreck von den Innenseiten des Tanks.

    Den neuen Vergaser sowie den Benzinschlauch noch mal gründlich reinigen und wieder verbauen.

    Das Problem sollte nun nicht mehr auftauchen.

    Bitte denk daran, dass Du den neuen Vergaser entsprechend dem Fahrzeug einstellen musst.


    Edith noch n4rf: Womit bitte beatmest Du den Malosi, wenn nicht durch nen SI ?

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • August 7, 2008 at 16:12
    • #5

    wenn der vergaser neu war...reklamieren...

    wenns ein gebrauchter war.... neues oberteil kaufen.... der sitz der schwimmernadel kann auch verschlissen sein...


    Rita

  • thilov
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Wohnort
    Wuppertal
    Vespa Typ
    P80X, Bj. 82, DR-135 Zylinder
    • August 7, 2008 at 21:39
    • #6

    Hallo,

    danke erst mal für eure Antworten. Also das mit dem Dreck könnte schon sein. Der Tank ist von innen ein wenig angerostet.
    Aber wenn ich mich nicht täusche ist doch vor der Schwimmernadel ein Benzinfilter eingebaut (Dieses kleine Sieb).
    Hab den Vergaser heute mal aufgeschraubt und tatsächlich war in der Kammer unter dem Sieb ein wenig Dreck.
    An der Schwimmernadel konnte man nichts sehen (Dreck oder ähnliches). Werde mal versuchen den Vergaser zu reklamieren.

    Grüße

    Thilo

  • n4rf
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,080
    Trophäen
    1
    Beiträge
    210
    Wohnort
    Aachen; Wettringen im Münsterland
    Vespa Typ
    PX80 bj.82 mit 139 Malossi
    • August 7, 2008 at 21:50
    • #7

    Dann viel Erfolg, kanns ja eigentlich nicht sein, wenn der noch neu ist.

    @ Diabolo: Die Restauration der Vespa zieht sich etwas hin, soll natürlich nen SI drauf, nen 24er, aber ich hab mit den Vergasern noch nicht richtig gearbeitet, das meinte ich :P

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™