Vespa PK 50 XL Automatik - ein totgeborenes Kind?

  • Hallo zusammen,


    habe nun von mehreren Seiten (Zweiradhaus Winter, Scooter & Service, Scooter Center) gehört, dass die PK 50 XL Automatik ein zumindest ungeliebtes Kind in der Vespa Familie ist. E-Teile sind schwer zu bekommen und das Klügste was ich machen könnte, sei mir eine Zweite zu kaufen und die als Ersatzteillager zu nutzen!


    Ich eröffne diesen Thread, damit sich Automatik-Fahrer aller Welt austauschen können! Nun zu meinen Fragen:

    • Gibt es ein Bedienungsanleitungen, Reparaturbücher etc zu beziehen?
    • Wo kann ich Ersatz- und Tuningteile für meine Liebe kaufen?
    • Oder sollte man eine angeschaffte Automatik verkaufen (Wäre jetzt zum Herbst ein Verlustgeschäft)?


    Gruss don

  • erst mal solltest sagen welche die hast die xl1 oder xl2 die xl1 am besten gleich zur verschrottung geben wobei es mich mal reitzen würde aus einer ne halbautomatik zu bauen wenn du ne xl2 hast ist alles in ordnung



    - ja gibt es zb als pdf unter tipps und tricks bedienungsanletung braucht man eigendlich net aber trotzdem frag ich mich wo meine hingekommen ist


    - da leider nicht wirklich viele ersatz und tuningteile hergestellt wurden
    bei ebay, bei den normalen shops bis auf scootercenter oder gar nicht


    - wenn du ne xl1 hast aufjedenfall

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Ich habe meine PK50 S jetzt auf einen XL2 Motor umgebaut und endlich
    hat das leiden ein ende die läuft perfekt. Allerdings sollte man Vorsichtig mit Plurimatik Modellen sein. Wenn die nicht laufen kann man sie nur stehenlassen nicht kaufen es gehen immer die gleichen Teile kaputt und es gibt keinen Ersatz. Die Variomatik wie man sie aus moderneren Rollern kennt hingegen läuft super und einfach.

  • das einfachste ist der tacho hast du nen kreisrunden ist es ne xl1 wen der mehr so ins 3eckige geht ist es ne xl2 desweiteren geht bei der xl2 das handschufach bis ganz oben ans beinschlid bei ner xl1 hörts so 10cm dafor auf

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik