1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zweigeteiltes Lager

  • Ming
  • September 7, 2006 at 14:28
  • Ming
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Primavera ET3
    • September 7, 2006 at 14:28
    • #1

    Hallo,
    ich hab bei meinem baby kürzlich die Lager gewechselt und bei der Kurbelwelle Limaseite ein Zwei geteiltes Walzenlager eingebaut alles lief einwandfrei aber nach ungefaehr dreihundert Kilometern hat sich der Inneinring der auf der Kurbelwelle sizt gelöst und nach aussen verschoben so dass sich die Walzen verkeilten. Fazit: Lager kaputt.
    Woran könnte das liegen.

  • muelldi
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Wohnort
    www.ahorn.de
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso (139ccm)
    • September 7, 2006 at 15:40
    • #2

    Hi,

    ich bin kein Techniker oder Ingenieur. Bin nur Technischer Zeichner für Maschinenbau.

    Aber muss ich nicht bei einem zweigeteiltem Lager beide Lagerringe auf den Wellen mit Sicherungsringen absichern?

    War da davor ein Einteiliges Lager drin? Oder ist das Orginallager auch so? Hat sich vielleicht dann eine Sicherungsscheibe verabschiedet?

    Gruß Dirk

    "Eine Vespa sieht ihren Schwestern nur so lange ähnlich, bis sie in die Hände ihres ersten Besitzers fällt"

  • Ming
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Primavera ET3
    • September 8, 2006 at 10:36
    • #3

    Nein das Lager wird nicht mit sicherungsringen gesichert hab ich auch gedacht aber mir wurde gesagt das es nicht gesichert wird.Vorher war auch ein zweigeteiltes Lager drin aber da waren die Walzen auf dem innenring ,und es konnte so nicht nach aussen rutschen da es vom aussenring der nicht durch die kurbelwellenöffnung am Motorgehäuse passt gehalten wurde solch ein Lager wird aber angeblich nicht mehr produziert.im Rollershop haben sie gesagt die nehmen das selbe Lager wie ich, habs auch gesehen und die haben noch nie Probleme gehabt...

  • muelldi
    Anfänger
    Punkte
    295
    Beiträge
    55
    Wohnort
    www.ahorn.de
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso (139ccm)
    • September 8, 2006 at 10:40
    • #4

    Hi,

    dann bin ich mit meinem Latein am Ende. Sorry ...

    Das wäre das einzige gewesen, was mir eingefallen wäre ...

    Gruß Dirk

    "Eine Vespa sieht ihren Schwestern nur so lange ähnlich, bis sie in die Hände ihres ersten Besitzers fällt"

  • Ming
    Anfänger
    Punkte
    100
    Beiträge
    15
    Vespa Typ
    Primavera ET3
    • September 10, 2006 at 18:30
    • #5

    Hallo,
    macht nichts trotzdem danke ich hab jetzt einfach noch mal dasselbe lager eingebaut bei den rollershop leuten gings ja auch jetzt läuft er wieder aber bin noch nicht so viel gefahren schau ma mal...

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™