1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa springt nach Motorrevision nicht an!

  • WIN
  • August 15, 2008 at 01:50
  • WIN
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    V 50 Spezial '79
    • August 15, 2008 at 01:50
    • #1

    Hallo Leutz,

    hab meinen Motor unter Rita's Aufsicht komplett neu abgedichtet und gelagert. Eingebaut und Züge angeschlossen, Vergaser gesäubert und neu bedüst, neuer Auspuff. An der Zündung hab ich vorerst nix verändert.
    Leider springt sie nicht an. Da geht garnichts, auch mit anschieben nicht!
    Was könnte die Ursache sein?? Sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr..... ;(

    Gruß, WIN

    P.S. Währe möglich, dass ich in der Elektrikbuchse zwei Kabelenden vertauscht habe. Könnte das die Ursache sein? Glaub ich aber nicht. Licht funktioniert.

  • Tr0oper
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk 50 s ( 105ccm ) --> 1984
    • August 15, 2008 at 07:09
    • #2

    hast du denn überhaupt einen Zündfunke ?
    Wenn du dir mit den Kabeln nicht sicher bist dann kontrollier lieber nochmal die CDI .. steht ja drauf in welcher reihenfolge die drauif kommen

  • *Pellaho*
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    60
    Bilder
    2
    Wohnort
    90762 Fürth
    Vespa Typ
    V50 spezial Bj. 80
    • August 15, 2008 at 07:09
    • #3

    zwei grundlegende dinge sollten sichergestellt werden.

    * funtionierende kraffstoffzufuhr
    * ausreichender Zündfunke

    ist beides vorhanden, kann man sich den gaser und ferner die Zündung vornehmen. check das, sofern das nicht schon geschehen ist und gib ne rückmelung darüber.

  • WIN
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    V 50 Spezial '79
    • August 15, 2008 at 11:48
    • #4

    Danke erstmal für die antworten.

    1. Benzinzufuhr ist gewährleistet. Hab Tankentlüftung nochmal durchgebohrt, Benzin is drin, Schlauch kurz und Vergaser gereinigt. Zündkerze auch nass!

    2. Zündfunke ist da. Hab sowohl NGK 7BH als auch Bosch W5AC (oder so ähnlich) ausprobiert. Kann aber sein das der Funke nicht besonders stark ist. Einstellung
    ist wie vor der Restaurierung auf original Markierung. (Davor ist sie meist angesprungen!)

    3. CDI??

    Beim anschieben funktioniert übrigens auch das Licht. Ist das ein Zeichen, dass die Kabel richtig angeschlossen sind?

    What's next ??? ?(

    Vielen Dank!

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • August 15, 2008 at 11:59
    • #5

    ich würde trotzdem mal die zündgrundplatte en bischen nach rechts bzw links drehen und dann schauen. kann sein dass sich des verstellt hat durch die motorrevision auch wenn es auf der gleichen markierung ist

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • WIN
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    V 50 Spezial '79
    • August 15, 2008 at 12:23
    • #6

    Meint ihr echt das muss an der Zündung liegen? Hab an der Vespe mittlerweile fast alles überprüft und erneuert.
    Dachte wenigstens die Zündung bliebe mir erspart, weil ich davon überhaupt keine Ahnung habe.
    Will endlich fahren und nicht nur schrauben :cursing:

  • WIN
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    V 50 Spezial '79
    • August 15, 2008 at 12:43
    • #7

    Hab mir nochmal die Bilder der Verkabelung angeschaut. In der Elektronikbox (CDI??) werden insgesamt acht kabel miteinander verbunden.
    Auf der einen Seite: Dunkelgrün und Hellgrün (ein Kabel mit zwei Enden), Schwarz, Blau
    andere Seite: Hellgrün, dunkelgün, zweimal grau

    Die beiden Grauen hängen mit Schwarz und Blau zusammen. Wenn ich nun die Grauen vertausch habe, könnte das die Ursache des Problems sein?

  • Tr0oper
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk 50 s ( 105ccm ) --> 1984
    • August 15, 2008 at 12:50
    • #8

    also in der CDI sind meiner Meinung nach nur 3 Kabel .. weiß Rot und Grün

  • WIN
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    V 50 Spezial '79
    • August 15, 2008 at 12:56
    • #9

    Meinte auch nicht die CDI, wie ich gerade beim Lesen festgestellt habe, sondern eben die Box in der die Kabel aus dem Motor mit denen unterm Trittbrett verbunden werden. Ob das die Problemursache sein kann weiss ich nicht. Versuche wohl mir eine möglichst einfache Lösung zusammenzubasteln ;(

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • August 15, 2008 at 13:10
    • #10

    zündgrundplatte rumschieben ist kein stress. einfach polrad abmachen und dann die 3 schrauben lockern und die platte um 1-2cm nach rechts bzw nach links verschieben

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • WIN
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    V 50 Spezial '79
    • August 15, 2008 at 13:26
    • #11

    Alles klar, kann ich heute abend ja mal probieren, aber was erreiche ich damit? verschiebe den Zündzeitpunkt damit oder?

    Welche Ursache könnte es noch sein, abgesehen von der Zündung?

  • keinnamefrei
    Profi
    Punkte
    3,780
    Trophäen
    1
    Beiträge
    689
    Bilder
    4
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    vespa 50special & ne zerlegte spezial & und noch zwei xl2 rahmen wobei einer totalschaden und der andre welle, lässt sich aber reparieren
    • August 15, 2008 at 13:49
    • #12

    ja du verschiebst den zzp. es muss eigentlich irgendwas mit der zündung sein. schließlich ist die zündkerze feucht wie du gesagt hast. und wenn benzin drin ist dann muss es nur noch zünden und das tut es ja nicht. das ist ja des geniale am 2takt motor. so simple aber trotzdem so genial

    Suche:
    v 50 spezial tank, seitenklappe v50 spezial, lack egal

  • WIN
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    V 50 Spezial '79
    • August 15, 2008 at 13:59
    • #13

    ok, ich werds versuchen. soll ich es mehr nach links oder rechts drehen? im Moment müsste ja ca. 19° eingestellt sein.
    Kann noch irgendwas an der zündgrundplatte kaputt sein?

  • Tr0oper
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk 50 s ( 105ccm ) --> 1984
    • August 15, 2008 at 17:24
    • #14

    guck einfach mal nach äußeren schäden .. ob die spulen noch in ordnung sind und alle kabel schön isoliert sind !

  • WIN
    Schüler
    Punkte
    610
    Trophäen
    1
    Beiträge
    97
    Bilder
    2
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    V 50 Spezial '79
    • August 16, 2008 at 17:35
    • #15

    Sie läuft !!!!!!!!!!!!! klatschen-) jubel klatschen-) froehlich-) yohman-)

    Endlich kann ich das bisschen Sommer was noch übrig is fahrend auf der Vespe verbringen. Konnte sie noch nicht ausfahren, aber
    läuft super. So niedriges Standgas hatte ich noch nie!

    1. Problem war wohl ein zu schwacher Funken. 2. Ausserdem war das Kabel für den Killschalter nicht mehr richtig isoliert.
    3. Beim rumprobieren hatte ich den Benzinschalter zwar auf offen, es war aber nur sowenig Benzin drin, das ich auf Reserve hätte schalten müssen :wacko:

    Super Forum. Liebe euch!

    Ciao

Ähnliche Themen

  • Schaltprobleme - was kann die Ursache sein?

    • hoiss
    • February 5, 2017 at 16:59
    • LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Tags

  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™