1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündzeitpunkt nach Kontaktwechsel immer einstellen?

  • neptuen
  • August 18, 2008 at 19:44
  • neptuen
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    355
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    P125X, Bj. '79
    • August 18, 2008 at 19:44
    • #1

    Hallo Leute,
    sagt mal, muss ich nach einem Wechsel der Kontakte (PX125, Bj. 79) grundsätzlich den Zündzeitpunkt neu einstellen?
    Nach Erneurung der verschlissenen Kontakte konnte ich gleich wieder fahren. Jedoch habe ich das Gefühl, dass sie beim Anfahren schlechter zieht und grundsätzlich etwas mehr Sprit verbraucht. Gibt es da einen Zusammenhang? Kann es daran liegen, dass der Zündzeitpunkt sich evtl. verändert hat?
    Danke und Gruß :)
    Arndt

    :-7

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • August 18, 2008 at 20:30
    • #2

    Ja, ZZP kann sich ändern nach Unterbrecherwechsel. Wenn du den alten und den neuen Unterbrecher genau vermisst kommst du auf kleine Abweichungen (Verschleiß ...), deshalb verändert sich der ZZP. Aber zuerst den Unterbrecherabstand korrekt einstellen!

    • Primavera 125
  • neptuen
    Schüler
    Reaktionen
    5
    Punkte
    355
    Beiträge
    59
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    P125X, Bj. '79
    • August 19, 2008 at 17:20
    • #3

    Aha, dann muss ich mir wohl so eine Stroboskoplampe holen, oder?
    Jedenfalls vielen Dank für die schnelle Antwort.

    :-7

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • August 19, 2008 at 19:04
    • #4

    Mit Blitzpistole klappts, wenn du zu geizig bist kannst aber auch die Prüflampen+Batterie Methode nehmen.

    Batterie mit Lampe (z.B. aus Taschenlampe) in Reihe zum Unterbrecher schalten. Wenn der Unterbrecher öffnet (und damit die Zündung zündet) leuchtets Lämpchen heller.

    • Primavera 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™