1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Standgas,Gaszug: Irgendwas passt nicht!

  • psycho1
  • August 19, 2008 at 06:49
  • psycho1
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V50N
    • August 19, 2008 at 06:49
    • #1

    Hi leute,ich fahr ne V50N...

    hab jetzt mein standgas und den gaszug eingestellt, passt alles soweit. lässt sich beim ersten mal ankicken und gaszug ist auch gut eingestellt.

    nur jetzt ist es so das wenn ich gas gebe und dann wieder vom gas runter geh und der griff wieder zurückdreht die vespa weiter hochdreht und nicht wieder in den standgasbereich geht!??? praktisch immer wenn ich fahr und dann steh und den leerlaufgang einlege dreht sie weiter so hoch als würde ich voll gas geben? kann mir da jemand sagen woran das liegt?? bitte um hilfe, bin nämlich kein profi in bezug auf vespa!! :(

    2. Problem, mein licht geht vorne und hinten nicht. kann mir jemand sagen wo man da am besten anfängt die fehlerquelle zu suchen, nicht das ich mir viele arbeit umsonst mache!! Danke

    Vorab schon mal Vielen Dank für Hilfe

    Gruss psycho1

  • Tr0oper
    Schüler
    Punkte
    655
    Trophäen
    1
    Beiträge
    121
    Bilder
    2
    Wohnort
    Aachen
    Vespa Typ
    pk 50 s ( 105ccm ) --> 1984
    • August 19, 2008 at 07:33
    • #2

    dann stell mal am vergaser die einstellschraube für den gaszug um .. so das du oben am griff noch ein bisschen spiel hast bevor die karre auf drehzahl kommt ! was haste denn fürn vergaser bzw für ne Düse drin ??

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • August 19, 2008 at 07:48
    • #3

    Ich hatte mal das die Hülle vom Gaszug manchmal vorne am Vergaser bei der Einstellschraube rausgeschlüpft ist und somit das Gasseil natürlich zu lang ist und auf zug ist.

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • psycho1
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V50N
    • August 19, 2008 at 07:56
    • #4

    Also Vergaser müsste der normale sein, für ne V50er. ist doch dann der 16er oder?

    also weiss jetzt echt net ob ich die vespa in ne werkstatt bring, trau mich nämlich als laie nicht gern an den vergaser hin, mach da wahrscheinlich noch mehr kaputt :(

  • heeey fuffziich
    Gast
    • August 19, 2008 at 09:05
    • #5

    lies dich mal in das thema "vergaser" ein, dazu gibts hier ne menge material, sogar bbilderte anleitungen zum vergaser einstellen. benutz einfach mal die suchfunktion. die technik ist größtenteils wirklich selbsterklärend und nicht schwierig, daher musste die vespa echt nicht direkt in die werkstatt bringen.

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • August 19, 2008 at 09:44
    • #6

    Schau hier da wird bezüglich Vergaser alles wunderbar mit Bilder erklärt.

    Wie gesagt es ist eine Vespa :thumbup: und alles wirklich nicht schwer zu verstehen. Da kann man sich schon ganz gut selber ein bisschen weiter helfen.

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • psycho1
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    18
    Bilder
    1
    Wohnort
    Erlangen
    Vespa Typ
    V50N
    • August 19, 2008 at 11:07
    • #7

    ok alles klar, vielen dank. ich werde demnächst dann mal versuchen den vergaser selbst auszubauen und zu säubern, hoffentlich klappt es.

    ist halt nur so das ich anfänger bin und ich natürlich angst habe das die vespa danach gar nicht mehr geht oder schlechter als vorher.

    habt ihr vielleicht noch nen link bzw. tip zwecks meinem 2.problem das licht, siehe oben!


    gruss und danke

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • August 19, 2008 at 13:49
    • #8

    Hier ist hald mal der Schaltplan drauf.

    Konkret könnt ich jetzt auch nicht sagen was ist. evt. mal alles durchmessen. bei mir hat letztens mal der Zündunterbrecher nicht mehr funktioniert.

    Hatte nur keine Masse mehr, da hat wohl irgend wo das Kabel den Geist aufgegeben.

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • skifreerider01
    Profi
    Punkte
    5,735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,076
    Bilder
    9
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    50N "Spezial" Bj. 76 & ACMA V56
    • August 19, 2008 at 13:51
    • #9

    Bei dem LINK oben musst du dann rechts unten im Tacho auf "Technik" klicken und da ist dann das Schaltplanarchiv

    SUCHE:

    ** Zylinderhaube für meine ACMA V56

    ** Rückspiegel, am liebsten einen Eckigen

    **Einen gebrauchten Auspuff für meine ACMA

  • *Pellaho*
    Schüler
    Punkte
    380
    Beiträge
    60
    Bilder
    2
    Wohnort
    90762 Fürth
    Vespa Typ
    V50 spezial Bj. 80
    • August 19, 2008 at 15:13
    • #10

    also.. dein problem klingt für mich nach dem üblichen falschluftphänomen, ferner würde ich den gaszug, oder den gaser selber dafür verantwortlich machen.
    natürlich schadet eine gründliche reinigung des vergasers nie! du hast dich nun hoffentlich schon ein wenig in die materie eingelesen, da dürfte es kein problem sein den gaser zu demontieren, bzw. zu reinigen--> das geht wirklich easy! nach der reinigung musst du den vergaser wirklich sehr prall auf den ansaugstutzen, welcher vom Motor her kommt stecken und festziehen. vllt liegt dein problem "nur" an einem nicht festsitzenden vergaser.

    elektrik: die am leichtest zu behebende ursache für dein problem wären DEFEKTE birnen. bitte nicht böse sein, ist keine beleidung!
    ansonsten müsstest du "tiefer" graben. das kann vom kabelbruch bis zum defekten spannungsregler einige ursachen haben!

    also

    .. lesen...schrauben...breichten!

Tags

  • Vespa Standgas
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™