Liegts an der kupplung?

  • hab schon bisle im forum rumgesucht und es gibt dort ähnliche Fällle aber eine sichere Bestätigung find ich nicht.


    Folgendes Problem bei der Kiste meiner Freundin (Px80)


    Während der fahrt fehlt teilweise Kurz der antrieb, so als wenn man die Kupplung gezogen hätte. Und es wurd mit der Zeit wohl immer schlimmer bis es zum supergau kam und die süße garkeinen Vortrieb mehr hatte, und 12 km schieben durfte :P.


    Motor dreht, aber keine Kraftübertargung auf den Reifen, wie als wenn die Kupplung komplett durchgezogen währe. Kupplungsbautenzug ist aber frei und nirgens verklemmt.
    Desweiter lässt sich die Schaltstange durch alle Gänge durchschieben ohne gezogene kupplung.


    Mit was hab ich zu rechnen?
    - Belege komplett weg?
    - Federn gebrochen?
    - oder der supergau, Neben bzw Hauptwelle zerlegt?


    Würd ganz gern vorher ne idee haben an was es liegt bevor ich den motor Spalte hab schon einen Offen und ich wills nicht übertreiben als absoluter grünschnabel :P

  • Wenn man nicht sauber schaltet und die Gänge nicht schön einrasten lässt könnte auch das Schaltkreuz kaputt sein. Es springt dann bei Belastung gern mal raus und dann dreht dann hoch. Natürlich nutzt sich das auch bei normaler Benutzung ab. Wurde es schon mal getauscht oder ist das noch das erste? Welches Baujahr ist die Vespa denn? Damit du das feststellen kannst musst aber ans Getriebe und was das für ein Aufwand ist kannst dir ja vorstellen, aber vllt wissen da andere noch weitere Fehlerursachen.
    Gruß Domi

  • Grr noch nen Motor zerlegen, hab mit dem anderen schon jeden menge Spaß. (Lager Kurbelwellewechslen) :( :(


    Aber Schaltkreuz wechslen ist ja Gott sei dank nicht so kompliziert und ich brauch mirdabei nciht wieder die Foten verbrennen.


    Aber da ich Überhaupt keine Kraftübertragung mehr auf das Hinterrad habe (in keinem Gang) müsst sich das Schaltkreuz wohl komplett zerlegt haben, oder nicht?
    Kann ich kupplung föllig ausschließen?

  • Das mit dem Schaltkreuz war nur so ne Idee. Kupplung ist auch gut möglich weil wenn du jetzt gar keine Kraftübertragung hast kann es eigentlich doch nicht am Schaltkreuz liegen... Weil das es das Ding ganz zerlegt glaub ich kaum.
    Gruß Domi

  • Denk ich auch.Müssten alle 4 zähne weg sein. Und cih glaub das hät man gehört. Werd mich da die Tage mal ran machen.
    Tippe wie gesagt auf Guplungsfeder, Schlatkreuz oder der Schaltraste.
    Lass ich mcih mal überraschen, hab aber erstmal ncoh ein anderes Projekt vor mir.


    Vielen dank soweit

  • Also es ist die Schaltraste gewesen.


    Ein Bolzen der den "Arm" im innern befestigt hatte sich gelöst. So konnt die Kraft die durch die Schatzüge auf das "Schaltrad" übertragen wird nicht auf die Schaltstange nach innen Übertragen werden.