1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa mit italienischer Kaufvertrag in Deutschland zulassen

  • speedaholic
  • September 20, 2006 at 17:00
  • speedaholic
    Gast
    • September 20, 2006 at 17:00
    • #1

    Kann ich eine vespa mit italienischem Kaufvertrag in Deutschland zulassen? Falls ja sollte ich da irgendwelche Probleme kriegen? Und die letzte Frage: ist sowas (falls man es kann) teuer?

    Danke im voraus für die hilfe!

  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • September 20, 2006 at 17:16
    • #2
    Zitat

    Original von speedaholic
    Kann ich eine vespa mit italienischem Kaufvertrag in Deutschland zulassen? Falls ja sollte ich da irgendwelche Probleme kriegen? Und die letzte Frage: ist sowas (falls man es kann) teuer?

    Danke im voraus für die hilfe!

    Das ist leider nicht möglich. Aber such mal unter "italienische Papiere" hier im Forum, da müsste was stehen. Ich denke, das hast du auch gemeint.

  • Richie
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    27607 Langen
    Vespa Typ
    Cosa200,Vespa150 Sportique II
    • September 20, 2006 at 20:59
    • #3

    Hallo Speedaholic !
    Ich gehe mal davon aus, dass du mit italienischen KV auch einen Roller aus Italien meinst. Dort, im Land der Pizzabäcker gefahren. Richtig?!?
    Also der Weg ist nicht einfach, aber bei mir hats mal geklappt. Ich habe eine 150 PX vom Gardasee ohne Papiere beim TÜV durch bekommen.
    Man besorge sich eine Briefkopie, gleiche Leistungsdaten bzw. Daten allgemein, wie dein Roller. Eine Roller bzw. Oldiefreundliche TÜV-Stelle
    und ein bißchen Glück. Ich habe es vor ca. 10 Jahren mit meiner VBB2T
    Bj. 63 150èr geschafft.Habe neune deutschen Brief ausgestellt bekommen. Briefkopie von Heinz u. Thorsten, "der Rollerladen"" in Pfaffenberg. TÜV-Stelle war Stade (Wiebenkaten).Musst natürlich § 21 oder 20 Abnahme durchstehen.

    Gruß und viel Erfolg
    Richie

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 20, 2006 at 23:37
    • #4

    um welches Modell handelt es sich denn bei der italienischen Vespa??

    und wo bist Du zuhause??

    Rita

  • speedaholic
    Gast
    • September 22, 2006 at 12:26
    • #5

    es handelt sich um ein italienisches modell. eine vnb5t. die nur ein italienischen kaufvertrag hat! das ding steht momentan in österreich und ich weiß nicht ob ich es nehmen sollte wegen diese papieren geschichte. ich bin in bremen zuhause

  • Richie
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    27607 Langen
    Vespa Typ
    Cosa200,Vespa150 Sportique II
    • September 22, 2006 at 12:46
    • #6

    Hi !
    Habe gerade mal recherchiert wie die VNB5T aussieht. Sieht so ähnlich aus wie meine VBB2T Bj. 63. Sieht gut aus. Falls du dich tatsächlich dafür entschließen solltest, würde ich doch an deiner Stelle bei der
    nächsten TÜV-Stelle informieren. Nett anfragen und Namen merken. Frag doch mal, ob eine Briefkopie zur Zulassung in D ausreicht.
    Ich denke Rita kann Dir vieleicht auch weiterhelfen.
    Viel Erfolg
    Richie

  • speedaholic
    Gast
    • September 23, 2006 at 13:58
    • #7

    super! danke für die hilfe. ich ruf beim TÜV sobald wie möglich an. woher kriege ich denn so eine briefkopie?

  • Richie
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    27607 Langen
    Vespa Typ
    Cosa200,Vespa150 Sportique II
    • September 23, 2006 at 20:20
    • #8

    Hi !
    Da ich bei Heinz und Thorsten () schon früher viel Kohle gelassen habe, bekam ich damals von denen eine Briefkopie .
    Die sind sehr kompetent und wissen wer was fährt. Haben halt großen
    Kundenkreis. Die sind mit ihrem Laden in Pfaffenberg ansässig. Du findest sie unter der o.a. webside.
    Ich habe früher eine aufgemotzte PX80 (135cm3), PX200 gefahren und brauchte nach dem Kauf einer Vespa 150 (VBB2T) eine Menge be-
    sonderer Teile. Falls du andere gute Kontakte hast, setze alle Hebel in
    Bewegung und frag ob da einer ist der diesen Typ fährt.
    Muss nur langen Atem haben. Ohne vorherige deutsche Zulassung würde ich persönlich nie wieder einen Hobel kaufen.
    Viel Erfolg
    Gruß
    Richie

  • Richie
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    27607 Langen
    Vespa Typ
    Cosa200,Vespa150 Sportique II
    • September 25, 2006 at 12:00
    • #9

    Hi Speedaholic !
    Sieh mal unter EbayArt.Nr. 140034292960 Roller GT 125 Bj.68. Da hatte
    noch einer wahre Freude mit einem italienischen Roller die deutsche
    Zulassung zu bekommen. Also überleg es dir.
    Gruß aus Fishtown
    Richie

  • Richie
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    27
    Wohnort
    27607 Langen
    Vespa Typ
    Cosa200,Vespa150 Sportique II
    • October 1, 2006 at 16:26
    • #10

    Hallo Speedaholic !

    Ich habe heute im Internet noch eine Hilfe gefunden, wenn man einen Roller ohne Papiere zulassen möchte. Unter (Tobias Schmidt) sind Fahrzeugdaten zum Downloaden. Er bietet auch weitere Hilfe unter seiner E-Mail Adresse an. Hier gibs Tipps und Beratung für die Fahrzeugabnahme. Ich weiß ja nicht wie weit du bist . Oder bist Du von Deinem Vorhaben abgekommen ?
    Gruß
    Richie

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™