1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

PX 125 E (BJ ~1983) Blinkerkreislauf defekt

  • Sweil
  • September 25, 2006 at 19:37
  • Sweil
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • September 25, 2006 at 19:37
    • #1

    Hallo. =)

    Ich besitze eine PX 125 E (BJ ~1983) und habe das Problem, dass die Blinkanlage (bzw. der Stromkreislauf an dem auch die Blinker hängen) irgendwie defekt sind.

    Sämtliche Verbraucher funktionieren bei ausgeschaltetem Motor + Zündung an überhaupt nicht, bei eingeschaltetem Motor tut das Bremslicht. Die Hupe röchelt mehr, als dass sie Hupt, aber sie gibt immerhin einen Ton von sich. Die Blinker funktionieren rein gar nicht. Nebenerscheinung ist, dass bisher 2x die kompletten Birnen vom Lichtkreislauf durchgebrannt sind.

    Daher hatte ich auf defekten Spannungsregler getippt und ausgetauscht. Hat aber für den Blinker nichts gebracht. Batterie ist auch neu. Blinkgeber wurde inzwischen auch ausgetauscht, allerdings habe ich da auch Probleme mit den Anschlüssen, da die Angaben im Schlatplan überhaupt nicht funktionieren. (dazu später mehr). Je nach dem könnte der aber auch wieder defekt sein - kommt darauf an ob er kapput geht, wenn er falsch angeschlossen wird.

    Ich bin jetzt langsam ratlos.

    Vom (neuen) Spannungsregeler kommt - je nach Anschluss-Kombination - Strom an den Blinkergeber. (Allerdings auch nur mit eingeschaltetem Motor.) Der Strom kommt am Blinkerschalter auch an, allerdings etwas schwächer. Sobald ein Blinker angeschlatet wird, bricht der Strom zusammen. Bremslicht und Hupe "funktionieren" trotzdem weiterhin.

    Eine weitere "lustige" Nebenerscheinugn ist, dass manchmal der Strom auch einfach so zusamme bricht. Meist wenn irgednwas ein oder aus geschlatet wird. Z.B. Blinker auf aus. Strom kommt am Blinkergeber an. Blinker an, Strom am Blinkergeber, kein Strom am Schalter, Blinker weieder aus und nirgends mehr irgednwas.

    Ich hoffe das hier noch jemand ne Idee hat. ;(

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • September 25, 2006 at 19:45
    • #2

    probiers doch mal mit einer neuen Sicherung...die sitzt ca 5-10 cm links von der Batterie.
    kommste aber nur ohne Fingerverbiegen dran, wenn kein Ersatzrad montiert ist.

    Rita

  • Sweil
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PX 125 E
    • September 25, 2006 at 19:48
    • #3

    Also ich schraube zusammen mit meinem Vater an der Vespa und Sicherung war mit so ziemlich das erste was er kontrolliert hat und er meinte eben, das die noch tut. Werde es mir aber natürlich nochmal anschauen. =)

    Aber ich bezweifle, dass mein Vater eine durchgebrannte Sicherung nicht erkennt, oder gibt's da noch "Zwischenstufen" beim kaputt gehen?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • September 25, 2006 at 23:36
    • #4

    Ja die gibt's (Ich hab das mal getestet)! Hab' nen Haarriss auf 'ner Rundsicherung übersehen und gute 3 1/2 Stunden lang 'nen 124er gerupft und dazu Schaltpläne gewälzt. Dann hab' ich in einem Plan die Sicherungsnummer gesehn und das Teil mit der Prüflampe gecheckt. Danach hab' ich mich "freiwillig" für den folgenden Samstag zum Zusammenschrauben gemeldet!

    Fazit:
    Sicherungen immer mit der Prüflampe testen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™