1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL 2 : Originalvergaser und dessen Bestückung

  • Powerslide
  • August 26, 2008 at 19:10
  • Powerslide
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 26, 2008 at 19:10
    • #1

    Moin liebe luftgekühlte,

    bin in die 2-Rad Gemeinde mittels einer PK50XL 2 eingestiegen. Hatte schon mal eine, jedoch fuhr die besser und ging im Stand nicht aus.

    Leider war meine erste vor 17 Jahren neu und vom Fahrradhändler und die jetzige von einem Schrauber. An und für sich sieht alles Original aus - halt so wie nach 4500km in 16 Jahren, jedoch hab ich meine Zweifel an der Originalität des Vergasers, da Sie zwar schnell ist, aber halt im Stand sofort ausgeht.

    Habe die Suche Funktion zwar genutzt, aber nicht das gesuchte gefunden, deshalb meine Frage:

    was hat die PK50XL2 von 92 Handschaltung Kickstart für einen Vergaser drauf und wie ist er Bestückt. Zwar finde ich Hauptdüse in den Suche-Funktion, aber was sind da noch für Düsengrössen verbaut und wieviele?

    Wäre für jede Hilfe dankbar. Lustug ist auch, daß ich eine Hell-dunkel-Stufe in meinem Licht habe, so wie ein Wackler in der Leitung. das Licht ist zwar an, aber sehr schwach, Blinker flackert dann auch nur und Tankanzeige geht gar nicht und ab und zu funzt alles und auch in der entsprechenden Stärke. Wisst Ihr darüber auch was.

    luftgekühlte Grüsse :D

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 26, 2008 at 19:20
    • #2

    Also erstmal glückwunsch zur neuen Vespe, die Düsengröße steht in deiner Allgemeinen Betiebs Erlaubnis, . Bei mir steht wahlweise 63 oder 65 , bezweifel jedoch das an deiner alles Original ist , weil du sagst sie geht ganz gut , kommt auf den Zylinder an . Zur Elektrik kann ich nur sagen erst alle Stecker kontrollieren und dann sehen woran es liegen könnte , da gibt es viele Möglichkeiten ...Regler def. Kabel an der Zündplatte lose oder Kabelbruch an der Tachoeinheit usw, usw. ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 26, 2008 at 19:48
    • #3

    sollte ein 16.16F oder ein 16.15F mit 63er oder 65er düse sein

    größere düse deutet auf größeren zylinder hin

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Powerslide
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 26, 2008 at 21:36
    • #4

    Wenn ich den Vergaser auseinanderschraube sehe ich 3 Duesen. Auf der HD steht 65 oder 63.kann ich nicht genau lesen. Aber wofuer sind die anderen und welche Groessen haben die?

    Gruesse

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 26, 2008 at 21:59
    • #5

    3 ? meinst zwei ? In der von unten augeschraubten Kappe ! ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 26, 2008 at 22:11
    • #6

    sind 3 düsen

    hauptdüse HD
    nebendüse an der Seite (ND) sollte ne 42er sein
    und die chokedüse (die andere unten beim schwimmer) keine ahnugn was für ne größe die hat, interessiert auch keinen.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Powerslide
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 26, 2008 at 22:11
    • #7

    Hd, 1 Duese sieht aus wie Stiftschraube, weitere Duese ca 3cm lang

  • Powerslide
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • August 26, 2008 at 22:37
    • #8

    dann kann es zumindest nicht an den Duesen liegen. Die Groessen passen. Das ein anderer Zylinder drauf ist glaub ich nicht. Die kleine steht seit 10 Jahren und hat einen aelteren Herren gehoert. Vielleicht. Ist das Ganze Sammelsurium nur total verstellt. Der Verkaeufer hatte Tank und Vergaser gereinigt dabei jedoch zwischen diversen anderen Vergaserteilen den Ueberblick verloren. Deshalb auch meine Fragen nach der Bestueckung.

    Luftgekuehlte Gruesse

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • August 26, 2008 at 22:38
    • #9

    vergaser einstellen

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • August 26, 2008 at 22:42
    • #10

    Kann nicht sein unter der Schwimmerkammernkappe sitzen maximal 2 Düsen !!!

    Welche meinst denn nun ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • August 27, 2008 at 08:38
    • #11

    auf cardocs bild ist die in der mitte die hauptdüse

    die nebendüse siehst du nicht, die ist an der vergaserseite.

    du darfst bei sonner vespa kein renntier erwarten, gerade wenn das ding original ist, die braucht halt ein bisschen.

    du kannst probbieren, oben an der stelle wo der gaszug eingehängt wird, die anschlagschraube des gaszugs weiter reinzuschrauben, damit stellst du das standgas höher

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa PK 50 XL2
  • Vespa PK 50
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™