1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Licht Probleme Vespa 50 (V5A1T)

  • Wohnmobil
  • October 2, 2006 at 14:40
  • Wohnmobil
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    BW | Allgäu
    Vespa Typ
    50
    • October 2, 2006 at 14:40
    • #1

    Sehr geehrte Vespa-Schrauber,
    habe eine Vespa 50N, EZ:70 kein Bremslicht keine Blinker laut Schein eine V5A1T.

    Also nun zu dem Problem das Licht ist sehr Dunkel!

    Hab eine neue Birne und alles reingekauft doch es wird nicht doch mir fiel auf wenn ich die 3 Stecker vorne am Scheinwerfer Anordne gibt es eine Stellung wo die Birne sehr hell wird doch sobald ich den Schweinwerfer einbaue geht es aus (kann sein das es ein Massefehler ist kenn mich da zu wenig aus).


    Also es brennt auch immer durchgehend das Standlicht mit was evtl. auch zum Stromverbrauch beiträgt!
    Naja das Rücklicht brennt zum bsp. nur richtig wenn ich das Standlicht drinne habe!


    Also hab ich mal den Stromverteiler unten weggeschraubt und geschaut bzw. mit Schaltplänen verglichen (nicht leicht weil keine Farbe mehr an den Kabeln ist weil Sie mit Schrumpfschläuche überzogen sind) doch mir fiel auf den Schaltplänen auf das von unten 4 Kabel reingehen und oben 3 weg als richtung Motor doch bei mir ist es andersrum von unten gehen 3 rein und oben gehen 3 in den Motor und eins hinten an die Spule glaub ich mal und von da zurück an die Kerze!

    Wenn von euch jemand das Problem kennt oder weis wo der Fehler hängt würde ich mich über jedes Statement freuen!

    P.S. am Scheinwerfer sind die Kabel: Grau, Schwarz, Grün

    MfG Camper

  • Wohnmobil
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    BW | Allgäu
    Vespa Typ
    50
    • October 2, 2006 at 22:10
    • #2

    So ich weis es ist nicht leicht für jeden alles zu beantworten doch für einen kleinen Tip wäre ich dankbar!

  • Wohnmobil
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    BW | Allgäu
    Vespa Typ
    50
    • October 3, 2006 at 10:21
    • #3

    Guten Morgen,

    was mir noch aufgefallen ist das auf Rot in der Verteilerdose 2 Kabel angeschlossen sind einmal das wo hinten an die Zündspule geht und einmal in den Motorblock.

    MfG Camper

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • October 3, 2006 at 10:38
    • #4
    Zitat

    Original von Wohnmobil
    Guten Morgen,

    was mir noch aufgefallen ist das auf Rot in der Verteilerdose 2 Kabel angeschlossen sind einmal das wo hinten an die Zündspule geht und einmal in den Motorblock.

    MfG Camper

    zumindest dazu kann ich helfen:
    im grund genügt es wenn das rote kabel vom motorblock zur zündspule geht. da du die karre aber auch ausmachen willst, muss das rote kabel ebenfalls nach vorne zum aus-schalter führen, wenn du den drückst wird das rote kabel auf masse "kurzgeschlossen" und der motor geht aus

    • Primavera 125
  • Wohnmobil
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    66
    Wohnort
    BW | Allgäu
    Vespa Typ
    50
    • October 3, 2006 at 11:21
    • #5

    hm ok dem kann ich folgen doch es sind Laut schaltpläne nur 3 Leitungen doch bei mir sind es leider vier!

    Naja hab sie seid gestern angemeldet heute gefahren und schon das nächste Problem! Mal suchen ob ich was dazu finde!

    Aber wie gesagt für Tips mit dem Licht binich immer ganz Ohr

Tags

  • Vespa 50ccm
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™