1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

was ist das nur für ein Fahrzeugtyp.

  • antcosa
  • August 28, 2008 at 15:27
  • antcosa
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    cosa Bj. 93
    • August 28, 2008 at 15:27
    • #1

    hi,
    ich lebe in der türkei und fahre eine cosa 200 Bj. 1993.
    Der Brief gibt nicht viel her....
    Motornummer, Fahrgestellnummer, aber alles ohne Prefix - nur die reine Nummer.
    Der Brief (wobei der nicht so wichtig ist...) ist lustig zu lesen...

    Motor NO 2312x
    ŞASI NO : 302058x *** die letzte ziffer hab ich ausge x t.
    Silindir Hacmı 120 *** anmerkung cm3
    Motor Gücü 14 *** anmerkung PS

    Lustig der Eintrag : AİLE FERTLERİ DIŞINDA KİMSE KULLANAMAZ
    *** anmerkung : die darf keiner ausserhalb meiner Familie fahren :)

    Lange Rede, kurzer Sinn, eine 120 cm 14 PS Cosa... hehehe... :thumbup:
    klatschen-)

    - kurz das bringt mich nicht weiter....
    - denk das kann eigentlich auch kaum so sein...
    - mit den motornummern komm ich auch auf nicht weiter.
    - aber letztlich ist der brief ja egal...
    :whistling:

    Ob die vespa eben auch ausserhalb europas so fein in klare typen einteilbar ist, ist ja letztlich auch ne Frage...
    Wer weiss, was für den Export in die Türkei 1992 / 1993 zusammengeschraubt wurde....

    also : was ich hab ist :
    Baujahr 1993 ,
    cosa 200,
    fährt ca. 100, bringt soviel saft von unten, daß es eigentlich keine 120er sein kann
    (wobei es meiner Kenntniss auch keine 120 cosa gegeben hat, oder ???)
    denk, ich muss am moped selber schauen um ein wenig schlau zu werden.

    Frage :
    - ich hab nen Gußzylinder, ist da irgendwo drauf die cm3 vermerkt ???
    :?:

    grüsse aus dem heissen süden.

    Bilder

    • moped.jpg
      • 36.7 kB
      • 353 × 502
      • 234

    her akşam sinek ilacı sıkıyorlar bu yüzden motorumda hamam böcekleri azaldı.

  • Ugi the Vespaner
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,450
    Trophäen
    1
    Beiträge
    250
    Bilder
    8
    Wohnort
    Muntlix, Vlbg.
    Vespa Typ
    125 Primavera 79'(M1l-09 Project)
    • August 28, 2008 at 15:59
    • #2

    nicht das ich wüsste musst du nach messen... :thumbup: Finde 100... für eine 120 auch ein bisschen schnell.. ?(

    mfg

    Verkaufe meine getunte Vespa Primavera ET3!
    Bei Interesse hier klicken ->

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • August 28, 2008 at 16:13
    • #3

    Wenn die km/h stimmen, ist das schon ne 20ter und die ccm könnte ein Druckfehler sein und 210 ccm heißen.
    Dann wären auch die 14 PS zu erklären.

  • antcosa
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    cosa Bj. 93
    • August 28, 2008 at 17:45
    • #4

    genau ein dreher wäre erklärbar,
    oder daß der alte eigentümer es einfach so angemeldet hat um steuern zu sparen,
    oder oder ....

    ist letztlich egal, nicht wahr ? ...
    mir reichts sie völlig so wie sie ist...
    900 touren im standgas und sie zieht gut los.


    (PS : ich zahle pro Jahr 6 YTL Steuern (bei Kurs heute 1.7512 entspricht das ca 3,40 euro pro Halbjahr)
    (Versicherung = 23 YTL / Jahr = 13,13 euro / Jahr .... dafür kostet das Benzin bei uns im Moment aber gut 2 euro/liter)

    ich dachte mir, es wäre gut zu wissen, welcher typ es genau ist,
    um ersatzteile bestellen zu können.
    wie gesagt, hier kriegt man keine (oder nur unglaublich teuer z.b. Zündplatte umgerechnet rund 150 euro)
    und wenn ich welche aus DE schicken lasse, dann kann das schon mal 3 - 4 wochen dauern.

    vieleicht könnt ich dann auch herausfinden, welche kupplung ich brauche.
    im oktober gehts auf eine 2.000 km tour in die osttürkei und ich vermute,
    genau auf der tour kommt die kupplung....

    mal sehen.... ich laß es mal drauf ankommen...

    grüsse

    her akşam sinek ilacı sıkıyorlar bu yüzden motorumda hamam böcekleri azaldı.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™