Welchen Rollertyp habe ich?

  • Hallo,


    es geht um meine Vespa 50? da ich nun Deutsche Papiere haben will habe ich ein paar Fragen!


    1. Was für eine Vespa habe ich überhaupt bin mir da nicht mehr sicher


    Merkmale:
    - Rundes Licht, runder Tacho
    - kein Bremslicht, kein Blinker
    - Ersatzrad Quer zur Fahrtrichtung (Fußraum)



    2. Auf meinem Rahmen steht V5A1T | 725905, aber auf meinem Motorblock steht V5A1M | 416328.


    Hat das irgendwelche Auswirkungen beim TÜV?



    3. Wenn mir jemand sagen kann was das für ein Typ (Roller) ist könnte er mir evtl. auch ein wenig über diesen schreiben gut/schlecht macken usw.



    4. Hat jemand evtl. einen Deutschen Fahrzeugschein bzw. ein Gutachten? (dieser Marke)



    5. Wie genau schaut so ein TÜV nach weil ein 75er Satz drauf ist?




    Für die beantwortung dieser Fragen danke ich Euch =)

  • Das müsste ein Vespa 50 R, Bj. 1970 sein[Blockierte Grafik: http://www.scooterhelp.com/scooters/images/V5A1T.50R.jpg]


    Das T in der Fgst. Nummer
    und das M, wie Motor in der Motornummer-das passt schon.


    Hier kannst auch nachschauen:


    scooterhelp

    2 Mal editiert, zuletzt von elbochos ()

  • genau so sieht meine auch aus also habe ich eine 50R?


    Nun ist das gut oder schlecht weil ich immer dachte ich habe eine 50N

  • Nö, schlimm ist das nicht. Wieso auch. Ist doch ein stylischer Roller. Und den TüV interessiert eh nicht ob s/R/oder N .


    Der schaut meistens nur, ob der Tacho und die Bremsen funktionieren. Die Motornummer und die Fahrgestellnummer kann er ablesen und wenn die Kiste einen guten Gesamteindruck macht, ist doch gut.


    Der wird sich hüten, den Zylinder runterzuschrauben und nachzumessen-hatte ich bis jetzt noch nie davon gehört.


    Gruß
    Daniel

  • Aber ich habe gerade gelesen die 50R sollte orginal 40km/h laufen da bin ich drüber aber das kann ja Alterserscheinung sein!


    Aber ein Gutachten (ein bestehendes) bzw. einen deutschen Fahrzeugbrief in Kopie zu finden wird schwer sein?

  • Zitat

    Original von Wohnmobil
    Aber ich habe gerade gelesen die 50R sollte orginal 40km/h laufen da bin ich drüber aber das kann ja Alterserscheinung sein!


    Aber ein Gutachten (ein bestehendes) bzw. einen deutschen Fahrzeugbrief in Kopie zu finden wird schwer sein?


    Schreib mal Rubbergum an-evtl. kann der Dir helfen mit Papieren, der war erst kürzlich beim TÜven.
    Was läuft denn Deine Kiste?

  • Bin grad am einfahren momentan ca.55 km/h



    Wobei sobald Sie an die 60 geht geht Sie aus als würde Sie keinen Sprit bekommen!

  • Jetzt ist es soweit da habe ich von tuten und blasen keine Ahnung nicht mein Handwerk bis jetzt aber will in Zukunft selber schrauben!


    Aber habe einen 75er Kolben oben und eine 70er Düse drinne das weiß ich der Rest sollte alles Orginal sein!

  • Also, das Beste dürfte es sein, wenn Du für den TüV nen Fuffi-Zylinder draufschraubst. Dann geht die Kiste zwar sehr schlecht-aber das will der TüV Prüfer ja sehen.
    Dann kannnst Du Dir die ersten Schraubkenntnisse aneignen. Für weitere Tips zum Tüven der Fuffi schreibst Du am Besten eine PN an Rubbergum-findest ihn über die Mitgliedersuche-der ist ziemlich fit in Sachen Smallframebasteln :D


    Schreib ihm halt noch einen schönen Gruß von mir. Solang er keine Schaltzüge reinpfriemeln muss, bleibt er friedlich 8)

  • Zitat

    Original von elbochos



    Schreib ihm halt noch einen schönen Gruß von mir. Solang er keine Schaltzüge reinpfriemeln muss, bleibt er friedlich 8)



    Das habe ich auch schon hinter mir! :]