1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Stromanschluss am Elektrostarter löten? (PX80 E Lusso)

  • baudri
  • August 30, 2008 at 14:16
  • baudri
    Anfänger
    Punkte
    155
    Beiträge
    24
    Wohnort
    stuttgart
    Vespa Typ
    vespa px 80 e lusso
    • August 30, 2008 at 14:16
    • #1

    Hallo,

    habe beim Ausbau die Schraube, mit der der Stromanschluss am Elektrostarter befestigt wird, trotz literweise Rostlöser abgedreht ;( . Nun kann ich auch den Elektrostarter nicht komplett öffnen, lediglich der Deckel über den Bürsten lässt sich öffnen.

    Eigentlich wollte ich die Schraube komplett austauschen, komm da aber nicht ran (geht das überhaupt?). Nun habe ich mir überlegt, den Anschluß fest zu verlöten. Spricht da was dagegen? Stromstärke? Hat jemand schonmal sowas gemacht? Ich dachte, evt einen Kabelschuh dranzulöten, so wäre alles immer noch steckbar?

    Für Ratschläge bin ich immer dankbar!

    Uwe

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • August 30, 2008 at 16:04
    • #2

    Hi Uwe
    Glaub das mit dem Löten wird nicht Funktionieren-zu große Stromstärke.Mit Elestart kenn ich mich aber nicht so gut aus .Mann fährt ohne :pump: Nen Kabelschuh dran Löten -kannst gleich mit nem Kaugummi festpappen.Ausbauen kann man alles kommt halt immer auf den Aufwand drauf an.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™