1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Zündkerzenbild okay, Hauptdüse zu groß, kann ich runter düsen?

  • BlechBiene
  • August 31, 2008 at 12:20
  • BlechBiene
    Profi
    Reaktionen
    3
    Punkte
    4,658
    Trophäen
    1
    Beiträge
    897
    Bilder
    2
    Wohnort
    Teublitz in Bayern
    Vespa Typ
    die aus Blech
    • August 31, 2008 at 12:20
    • #1

    Hallo Community, ;)

    ich brauch mal die Profis unter Euch... klatschen-)

    Schaut mal, mein Zündkerzenbild ist meiner Meinung nach 1A.

    Derzeit fahre ich eine 80ger HD, um zu testen, ob die Düse die richtige ist, ziehe ich bei vollgas den Choke.

    --> Resultat: Die Maschine bricht in der Geschwindigkeit enorm ein.

    Meine Frage:
    Setz ich jetzt ne 78er HD in den Vergaser, dann gehe ich davon aus, dass die Maschine optimal bedüst ist, ich denke, "Sie" wird bei vollgas Choke ziehen immer noch etwas Geschwindigkeit abnehmen.
    Das wäre ja dann richtig so, frag mich nur, was passiert mit meinem Zündkerzenbild?

    Gehe ich das Risiko ein, dass ich öfter ne neue Zündkerze brauche? 8|

    Wird mein Zündkerzenbild noch weisser? :S

    Evtl. vorprogrammierter Kolbenreiber? ;(

    Please Help! 8o

    Setup: 105ccm Polini, Überströmer gefrässt, Sito Plus ET3 Banane, 19 / 19er Dell Ortho, PK 50 - 12 Volt Zündung.

    E10? Männermotoren sind keine Vegetarier.

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • August 31, 2008 at 12:25
    • #2

    Der Vesparichi fährt auhc mit ner 78er HD da passt das Kerzenbild auch :D , was ich ned verstehe is dass ihr obwohl ihr mehr Hubraum als ich hab, und beider nen 19er Gaser mit kleineren Düsen fahrt als ich, i hab a 83er Hd drin :whistling:

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 31, 2008 at 12:33
    • #3

    Ist schon krass dass ich dann ne 94er HD brauch.

    Auch Polini 105ccm, Überströmer gefräst, 19.19er, Ramair, Polini Schnecke....hast dein Motor dem Zylinder auch angepasst? also gefräst? vielleicht ist das der Unterschied zu mir

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • August 31, 2008 at 12:37
    • #4

    Ja die Üs hab ich dem Manu angepasst :thumbup:

    @ Labelsucker Der Richi fährt das gleiche Setup halt mit Leo Schnecke halt mit ner 78er, kann vielleicht dran iegen dass wir dich auf gut 650m Seehöhe leben

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

  • Labelsucker
    Erleuchteter
    Reaktionen
    1,207
    Punkte
    18,927
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,258
    Bilder
    68
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial 200ccm, Augsburg GS/3
    Vespa Club
    Vespa Club Regensburg
    • August 31, 2008 at 12:42
    • #5

    Ja aber der Manu wohnt nur ca. 25km von mir. also kanns wohl mit der Meereshöhe auch nichts zu tun haben. A Kumpel von mir fährt ne 98er Düse im gleichen Setup, auch Motor gefräst, nur noch Quetschkante auf 1,5mm und Rennwelle und GPS Puff. Na denk mal dass es was mit dem Fräsen der Motorhälften zu tun hat, da bin ich schon recht weit gegangen da ich aufschweissen lassen musste auf der Zündgrundplattenseite

    Meine Vespa Special 244ccm

    Mein GS/3 Projekt

    Mein YT Kanal

  • gandisgarage
    "Rust"inator
    Reaktionen
    170
    Punkte
    23,045
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,257
    Bilder
    65
    Wohnort
    Hall/Tirol
    Vespa Typ
    autunno125, PX194
    • August 31, 2008 at 12:45
    • #6

    Jajeder Motor ist verschieden

    Fuhrpark Gandi:

    aktuell: PX 192, autunno 125

    war einmal: Gulf VBA177, XL2

    INN-Team Hall

    Lüfterräder und Kurbelwellen sind Verschleissteile

Tags

  • Vespa Zündkerze
  • Hauptdüse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche