1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche bedüsung bei Pinasco 213 cm³ Zylinder ?

  • Tahoi
  • October 13, 2006 at 20:35
  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • October 13, 2006 at 20:35
    • #1

    Habe leider von der ganzen Vergaser-geschicht überhaupt keine Ahnung hoffe mir kann jemand helfen.
    Habe zur Zeit BE3 Mischrohr mit 125er Hptdüse, 160er Luftdüse und eine 55er Nebendüse im Standart Si Vergaser meiner PX verbaut.
    Mein empfinden ist
    , das der Motor bischen zu Mager läuft.(zündkerze nciht wirklich braun und der Motor läuft bisle rau, ka ob das, das besagte Klingeln des Kolbens ist, höhrt sich an wie windgeheule)
    Ist die Bedüsung für den 213 cm³ Pinasco geeignet.
    Wie wäre die nächst größere Bedüsung? (keine Ahnug was die Bezeichnung überhpt bedeutet :()

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 15, 2006 at 15:58
    • #2

    Als erstes schau mal tipps & tricks si gaser durch wegen der funtionsweise.
    den pinasco habe ich mit ner hd 125-128 auf shito plus und ovalisiert gefahren.
    welchen auspuff fährst du,?luftfilter angebohrt?
    nebendüse 52/140 = 2,6 hatte ich verbaut ohne lufiloch.
    wahrscheinlich hast du ne 55/160 = 2,9 also sehr mager für nen pinasco.
    hol dir mal ne 52/120 =2,4 sollte als nebendüse reichen.
    da kannst du schon fast wieder nen kleines loch drüber bohren wenn er zu fett läuft

    Weapons of Mass Destruction

    Einmal editiert, zuletzt von fettkimme (May 30, 2011 at 05:23)

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • October 15, 2006 at 17:21
    • #3

    Fahr soweit alles orginal, nigs ovalisiert und Luftfilter orginal belassen. Auspuff ist bei mir auch ein Shito Plus.
    Soll Alltagstauglich bleiben und paar km halten :P, deswegen hab ich den Einlass nicht aufgefräßt.
    Die Kiste sollt nur bsile mehr Dampf haben deswegen hab ich den Pinasco, Sito Plus und einen mir empfohlenen anderen Zylinderkopf verbaut.

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 15, 2006 at 18:05
    • #4

    Früher war beim Pinasco der passende Kop gleich dabei.
    Abblitzen vorausgesetztwo liegst du jetzt mit der Zündung?21° hatte ich damals.
    Wegen der hohen Verdichtung wurde damals Supersprit empfohlen.
    Ich habe aber lieber ne etwas dickere Fußdichtung verbaut,die billiger Lösung :D .
    Aber eventl.liegst du mit deinem anderem Kop schon im grünen Bereich.
    Ferndiagnosemäßig ist das immer etwas schwierig.
    Düsenstock passt so.Also HLKD 160,Mischrohr BE3 und die 125 HD
    Ich würde erstmal checken welche ND drinn ist,dann abblitzen sollte reichen.

    Weapons of Mass Destruction

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • October 15, 2006 at 21:43
    • #5

    19° hab ich die Zündung eingestellt.
    nebendüse steht 55 drauf

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 16, 2006 at 11:15
    • #6

    Ahoi Tahoi

    19° is nen büschen wenig.
    auf meinem Pinasco beipacktzettel stand was von 20-23° Vorzündung.
    NUR Optiktunig eingestellt oder abgeblitzt.
    Zum Thema Fertigungstoleranzen und wieso IT und A Markierung meist nicht passen empfehle ich Die alte Worb Seite

    ND wird immer in 2 Größen angegeben großer wert (Luftmenge ) durch kleinen (Benzenkwert) ergibt Düsengröße.
    Kleine Düsengröße FETT große Düsengröße MAGER
    55/100 =1,8 = ziemlich Fett
    55/140= 2,4 = eher mager
    55/160= 2,9 =ganz schön mager

    Die Dinger gibts in zig größen 35/120 , 48/140 ,50/160 usw.
    Schau mal genau hin,eventl. mit Stahlwolle polieren dann erkennst du den 2 Wert um deine exakte Düsengröße zu ermitteln

    Weapons of Mass Destruction

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • October 16, 2006 at 12:00
    • #7

    hm hatte beim scoutercenter angerufen die meinten 19°. Hab daher auf 19° abgeblitt soweit ich mich erinnern kann geht auch nicht mehr da das Ende der Lochplatte erreicht war. Werd heut mal Lüra abnehmen und ncohmal nachgucken, dann werd ich mir gleich nochmal die Luftdüse vornehmen.
    Soweit erstmal vielen dank!

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • October 16, 2006 at 18:15
    • #8

    so hab mir heut nochmal Die Zündung und den Vergaser vorgenommen.
    Zündung steht auf 19° und da ist auch erstmal Ende, Lochplatte lässt mehr nicht zu und Dremel zum erweitern der Schlitze liegt in Paderborn (bin zur zeit in Göttingen ;/ )
    Hab dann die Luftdüse ausgebaut und auf der steht deutlcih lesbar 55 und eine kleine Raute in der INC steht. Das wars, mehr lässst sich darauf nicht finden.

    werd mir nu mal ne 52 /120er Nd Bestellen und vergleichen
    Restlich bedüsung lass ich dann so wie sie ist?

    Einmal editiert, zuletzt von Tahoi (October 16, 2006 at 18:16)

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • October 17, 2006 at 13:40
    • #9

    Yep Rest kann so bleiben.
    Wegen Tündung kann ich mich nur wiederholen.Siehe den alte Worb seite Link.
    Platte muß eventl. nicht aufgebohrt werden weil deine 19 z.b echte 17 sind.
    OT markieren via Kolbenstopper ,per Gradscheibe die 19°markieren und dann mit Blitzpistole kontrollieren.

    Weapons of Mass Destruction

  • Tahoi
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,680
    Trophäen
    1
    Beiträge
    297
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kiel
    Vespa Typ
    Px 80 /125/200
    • October 18, 2006 at 20:28
    • #10

    Hab Ot schon selbst bestimmt und mir die Vorzündung anhand des Umfangs errechnet.

    (zündgrundplatte stamm aus ner px 80, evt haben die andere Lochausschnitte)

Tags

  • Vespa Zylinder
  • Pinasco
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™