1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Bei Sito Auspuff andere Bedüsung notwendig?

  • Miles
  • September 1, 2008 at 15:57
  • Miles
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    N 50 Special und neue LXV 50
    • September 1, 2008 at 15:57
    • #1

    Moin!
    Ich fahre bei meiner alten N50 Special immer noch den alten, originalen "Drossel-Auspuff".
    Die Vespa-Schrauberwerkstatt hat mir nun einen baugleichen Sito-Auspuff angeboten, der einen größeren Durchlass hat.
    Schlappe 49,- € soll der kosten und soll die Vespa auf 50-55 Km/h bringen.

    Zusätzliche Aussage war aber: "Vorausgesetzt, die Kompression stimmt noch; zusätzlich sollte man über eine andere Bedüsung nachdenken und ausserdem die Zündung mit dem Blitzer einstellen".

    Tja - und so zerplatzt der 49,- € "Traum" und auf einmal stehen ca. 150 - 200,- € auf dem Kostenvoranschlag!

    Was meint Ihr dazu?

    Soll ich nicht einfach nur erstmal den Auspuff kaufen und selbst montieren? Einfach mal schau`n, was passiert......?

    Oder sollten die oben aufgeführten Arbeiten tatsächlich durchgeführt werden, wenn man den Auspuff mit höherem Durchlass montiert?

    Danke für Eure Einschätzungen!

    Gruß

    Miles

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand - jeder meint, er hätte genug davon!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • September 1, 2008 at 16:53
    • #2

    Meiner Meinung nach will die Werkstatt nur Geld machen laß den Topf drunterbauen oder selbst montieren und gut is , nehme an sie lief doch vorher gut oder ? also warum dann die Zündung einstellen und der Kraftstoffverbrauch war doch auch in ordnung oder ? Würd mir den Topf vorher mal zeigen lassen und mal mit einem kleinen Hammer gegenschlagen muß sich hell anhören wenn er sich dumpf anhört könnte er voll mit Oelkoksablagerungen sein , der Preis ist jedoch ok. Hoffe konnte helfen...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • helldriver
    Schüler
    Punkte
    735
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Vespa Typ
    PK 50 XL 2
    • September 1, 2008 at 17:43
    • #3

    Klingt ziemlich nach Abzockerwerkstatt ! Nur den Auspuff kaufen,und selbst dranschrauben, wenn es der Sito Plus ist ist der Preis OK !

  • Miles
    Anfänger
    Punkte
    180
    Beiträge
    33
    Wohnort
    Freiburg
    Vespa Typ
    N 50 Special und neue LXV 50
    • September 1, 2008 at 17:47
    • #4

    Sehe ich eigentlich genau so.....
    Auspuff kaufen (inkl. passenden Krümmer), dranschrauben - fertig!

    Für mich klang das nach "Fass ohne Boden".
    Nach dem Motto: ...und wenn wir schon mal dran sind, dann machen wir dies und das auch noch gleich mit..... 8|

    Es war auch schon die Rede von "kleine Inspektion könnte man auch noch gleich mitmachen" ?(

    Ich habe zwar keinen Vergleich, ob meine Vespa jetzt gut oder schlecht läuft - aber ich bin eigentlich zufrieden und auch der Verbrauch scheint mir absolut normal zu sein.

    Danke schon mal, dass Ihr das eigentlich genau so seht wie ich klatschen-)

    Gruß

    Miles

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand - jeder meint, er hätte genug davon!

Tags

  • Vespa Auspuff
  • Sito
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™