1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Probleme mit der Gaszufuhr bei der PX 80 Lusso

  • petra
  • September 2, 2008 at 18:26
  • petra
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 2, 2008 at 18:26
    • #1

    Hallo ,

    ich bin neu hier und habe seit gestern meinen alten Roller zurück . Es handelt sich dabei um eine PX 80 Lusso aufgerüstet auf 125 ccm. Die letzten 12 Jahre stand sie bei meinen Eltern im Schuppen und mein Vater hat sie mir als Überraschung reparieren und durch den Tüv bringen lassen. Jetzt habe ich heute hier in Berlin den ersten Ausflug gemacht und gemerkt , dass irgendwas nicht so ganz stimmt- so vage kann ich mich erinnern , das dieses Problem schon früher einmal da war , aber mein ganzes Rollerknow-how hat sich in den Jahren verflüchtigt. Das Problem ist , dass der Roller während der Fahrt Gaszufuhrprobleme hat- ich dreh dann am Gas aber der Motor ist kurz vorm Absaufen. Der Luftfilter ist neu- kann das vielleicht an der Zündkerze liegen?


    Vielen Dank für eventuelle Hilfeleistung vorab und liebe Grüße
    Petra

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 2, 2008 at 19:11
    • #2

    wie ist es denn wenn du ind der situation den choke ziehst? zieht sie dann hoch oder keine änderung oder schlechter?

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • petra
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 2, 2008 at 19:19
    • #3

    Na ja , wenn ich durch die Stadt fahre kann ich schlecht den Choke ziehen während ich drauf sitze, zumindest fällt mir das schwer - aber muss ich mal ausprobieren- was wäre denn , wenn´s dann besser laufen würde?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 2, 2008 at 20:39
    • #4

    dann würde sie irgendwoher falschluft ziehen (simmerringe, vergaserdichtung, etc.)
    ist sie von ner werkstatt gemacht worden oder von deinem vater selber?


    greetz sain

    edith meint noch das es geht den choke währent der fahrt zu ziehen ;)

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • petra
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 2, 2008 at 21:14
    • #5

    In der Werkstatt- allerdings muss ich mich echt wundern , dass die beim TÜV nicht monierten , dass die Blinkanzeigen am Tacho ( Blinker und Fernlicht ) nicht funktionieren, außerdem ist die Lenkstange schief ( kann man das irgendwie richten? ) . Ich bin jetzt 12 Jahre nicht mehr Roller gefahren und wundere mich wirklich, wie unbequem sich das Ding doch fahren läßt, insbesondere die Schaltung ist so schwerfällig-das geht ganz schön in die Handgelenke. Vielleicht wird man mir dem Alter auch einfach bequem....

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • September 3, 2008 at 13:54
    • #6

    Der Lenker hat über dem Lenkradschloss eine 13er Schraube.Wenn du die aufdrehst, kannst du den Lenker ausrichten.Ich würde erstmal den Vergaser säubern, bevor ich an andere Probleme denke.
    Bei Blink- und Fernlichtanzeige Tachosofitten austauschen.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • September 3, 2008 at 16:16
    • #7
    Zitat von petra

    Ich bin jetzt 12 Jahre nicht mehr Roller gefahren und wundere mich wirklich, wie unbequem sich das Ding doch fahren läßt, insbesondere die Schaltung ist so schwerfällig-das geht ganz schön in die Handgelenke. Vielleicht wird man mir dem Alter auch einfach bequem....

    ...wenn der Roller so lange gestanden hat, würde ich eh erstmal alle Züge fetten. Sofern Du keine Teflonzüge verbaut hast, kannst Du die einfache Variante versuchen: Satt WD40 in den Zug sprühen - an jeweils beiden Enden. Hilft in akuten Fällen, aber nicht dauerhaft, da das Zeig dünnflüssig ist und irgendwann wieder rausläuft. Besser ist es, den Innenzug zu ziehen (...in dem Fall kannst Du dann eigentlich auch direkt jeweils einen neuen reinmachen) und beim Einführen in die Hülle durch einen Mehrzweckfettklumpen (z.B. auf einem Lappen) laufen lassen. Das hält eine Weile. Neue Innenzüge kosten auch nicht die Welt und sind recht simpel zu montieren. Nur bei den Schaltzügen ist es etwas friemeliger - hierzu am besten erst den einen - dann den anderen Zug bearbeiten. Dazu die Schaltung am Lenker mit Klebeband fixieren.

    ...so solltest Du butterweich schalten können und keine Sehnenscheidenentzündung mehr bekommen.

    P.S.: Bei der Gelegenheit alle relevanten Schrauben und Muttern (vor allem an Rädern und Fahrwerk) nachziehen. Sicher ist sicher, falls Dein Vater da was übersehen haben sollte ;) !

    Gruss,
    Christian

  • petra
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 11, 2008 at 14:57
    • #8

    Danke für die Infos - das Teil steht jetzt bei den Blechreitern in Berlin-kann im Hinterhof leider schlecht selbst dran rumschrauben- mal schaun was die Inspektion bringt

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • September 11, 2008 at 18:50
    • #9

    Wäre froh wenn ich einen Hinterhof zum schrauben hätte, schraube an einer stark befahrenen Strasse. Blechreiter, hmmmm vorsichtig ausgedrückt: nicht gerade günstig. Welche ecke von Berlin wohnste denn?

    Grüße aus BÄRLIN!

  • petra
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 11, 2008 at 21:01
    • #10

    friedrichshain-nicht günstig? habe ich schon gemerkt, mich erwartet ne gepfefferte Rechnung, nachdem an meinem Roller jetzt die Stoßdämpfer ausgewechselt werden müssen- alte Liebe wird halt teuer- hast Du zufälligerweise einen günstigeren Tipp fürs nächste Mal?

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • September 11, 2008 at 21:06
    • #11

    Scooter-Box
    Bornholmer Str.6, fast an der Schönhauser,
    Tel. 41 72 23 23
    Habt ihr denn vorher über Preise gesprochen?

    Grüße aus BÄRLIN!

  • petra
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    24
    Wohnort
    Berlin
    Vespa Typ
    PX 80
    • September 11, 2008 at 21:13
    • #12

    ja schon, erst zur Inspektion, weil wegen besagtem Gasproblem und dann kam die Mängelliste- ich hab die Reparatur dann zugesagt, letztendlich hab ich grad erst wieder angefangen zu fahren- und wollte den Roller nicht wegen verschlissenen Stoßdämpfern wieder einmotten.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • September 11, 2008 at 21:20
    • #13

    Na was solls, gibt es halt zu Weihnachten etwas weniger, Hauptsache die Vespe rollt gut!!! :thumbup:

    Grüße aus BÄRLIN!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™