1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa 50N Spezial läuft schwer an, dann aber normal

  • cmon
  • October 18, 2006 at 21:55
  • cmon
    Gast
    • October 18, 2006 at 21:55
    • #1

    Hallo,

    habe ein Problem mit meiner Vespa 50 N Speziaal Bj 81.
    als ich sie neu gekauft hatte lief sie perfekt und sprang beim 2ten kick an. lediglich das standgas war etwas zu niedrig (ging deshalb immer aus). daher hab ich einfach an der schraube des gaszugs gedreht um mehr gas zu geben. so lief sie dann ohne jedes problem.

    seit einigen tagen springt sie nun sehr schwer an (muss teilweise 20 mal kicken bis sie läuft). meistens geht sie dann nach einigen drehzahlschwankungen wieder aus (egal ob mit oder ohne joke). kicke ich sie dann erneut an und spiele kurz am gas läuft sie ohne jedes problem.

    nachdem sie eine weile gestanden ist geht das problem wieder von vorne los...

    was kann denn das sein?

    schönen abend

    Simon

  • maxrv
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    50n special
    • October 20, 2006 at 16:11
    • #2

    ich hatte mal das gleiche problem.
    hab einfach ne neue zündkerze reingebaut und seit dem springt sie wieder beim ersten kick an...
    kann aber auch an was anderem liegen wie zb.: undichter benzinhahn

  • fraflie
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    306
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    yamaha aerox 100 (zur Zeit):-(
    • October 20, 2006 at 16:51
    • #3

    Also meine Cosa springt kalt nur an wenn ich kein Gas gebe! Wenn Du an der Schraube des Gaszuges die Drehzahl höher gestellt hast, ist das ja fast so wie Gasgeben, dann das kühlere Wetter jetzt im Herbst dazu, vielleicht ist es das ja schon. Stell den Gaszug so ein, das Du wieder etwas Spiel hast und reguliere das Standgas an der Standgasschraube, vielleicht hilfts, der Versuch kostet zumindest nichts ausser etwas Zeit!

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 20, 2006 at 17:29
    • #4

    Vergaser mal gründlich sauber gemacht und vernünftig eingestellt?

  • cmon
    Gast
    • October 20, 2006 at 21:04
    • #5

    hallo,

    danke schonmal für die antworten. kann es leider erst am montag probieren, da ich erst dann wieder an meinem studienort bin wo die vespa steht....

    hoffe das lässt sich leicht wieder ausbügeln, da ich die vespa gerne verkaufen würd und es da immer doof ist, wenn man nen mangel erwähnen muss..... ansonsten ist sie 1A in schuss!

    werde am montag mal berichten was sich getan hat.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • October 20, 2006 at 21:30
    • #6

    :(

  • cmon
    Gast
    • October 21, 2006 at 07:14
    • #7

    keine sorge.. ich bleibe der vespa treu. habe momentan noch 3 rundlenker vespen, von denen wohl 2 restauiert werden.

  • cmon
    Gast
    • October 28, 2006 at 16:07
    • #8

    wollte mich nur nochmals bedanken und bescheid geben:

    die vespa läuft wieder super wie immer. habe nur die anschlagschraube etwas rausgedreht, schon springt sie wieder spätestens beim 3. kick an und fährt ohne jedes Problem.

    bald trifft hoffentlich meine 50er Bj 65 ein, dann kann die restauration los gehen.... sandstrahler hab ich schon nen günstigen in meiner nähe ausfindig gemacht, der sogar erfahrung mit zig vespen hat *freu*

    Einmal editiert, zuletzt von cmon (October 28, 2006 at 16:09)

Tags

  • Vespa 50ccm
  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™