1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Drossel "Resonator" entfernen

  • zven
  • September 6, 2008 at 17:36
  • zven
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schwandorf
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso
    • September 6, 2008 at 17:36
    • #1

    Hallo!

    Bin seit Gestern stolzer Besitzer einer Vespa PX125 :)

    Allerdings ist die auf 80km/h gedrosselt. Wie auf den Bildern erkennbar,
    müsste es nach meinem Verständniss dieses "Blindrohr" sein,oder?

    Schaut der Originalauspuff genau so aus, nur ohne das Blindrohr?
    Bzw. reicht es, des Ding wegzuflexen, und zu zuschweißen, um vom
    Tüv die offene Leistung eingetragen zu bekommen?

    Hoffe, ich schaffe des noch bis Montag, hab dann nen Termin beim Tüv,

    mfg Sven

    Bilder

    • Bild 001.jpg
      • 373.41 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 601
    • Bild 003.jpg
      • 219.79 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 396
  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 6, 2008 at 17:44
    • #2

    also ich würde jetzt ma kacken dreist behaupten........entweder anderen o-topf
    oder blindrohr abhacken und zuschweißen.

    würde aber schauen ob da nich doch noch was mit der bedüsung gemacht wurde.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • zven
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schwandorf
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso
    • September 6, 2008 at 19:42
    • #3

    Würde des mit der Düse nicht auch im Schein stehen?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 6, 2008 at 19:48
    • #4

    denke schon aber besser nachsehen als das nachsehen haben ;)

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • zven
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schwandorf
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso
    • September 6, 2008 at 21:49
    • #5

    Omg, is des n Drama, den Vergaser zu zerlegen?
    Und woran sehe ich, welche Düse drin ist, und welche soll drin sein?

    Glaub eh, ich sag den Termin ab, und hol mir erstmal n neuen Auspuff...
    Evtl werd ich den gedrosselten ja so noch los. Bevor ich den jetzt gross
    zerschneide!

    p.s.: Gibts einen empfehlenswerten Auspuff (legal)?

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • September 6, 2008 at 22:10
    • #6

    den originalen ;)

    oder den sito+ nicht legal.


    den deckel vom vergaser abnehmen.....dann die 2 schrauben vom lufi lösen und den selben abnehmen.
    im gaser siehst du 2 messing schrauben. kleiner durchmesser großer durchmesser.
    die mit dem kleinem durchmesser ist die nebendüse.
    die mit dem großen ist HD Mischrohr und hlkd

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • zven
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schwandorf
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso
    • September 8, 2008 at 15:29
    • #7

    Habe mir jetzt gleich einen neuen Auspuff (original) bestellt.

    Wegen der Düse muss ich mal schaun!
    Danke auf jeden Fall für die Informationen!

  • zven
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schwandorf
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso
    • September 9, 2008 at 22:42
    • #8

    Nabend!

    Habe Heute meinen neuen Auspuff montiert. Leider hatte ich keine Dichtung...
    Is des sehr tragisch? Kann nicht recht entscheiden, ob der ausbläßt, da des
    Lüfterrad so viel Wind macht. Auf jeden Fall geht er nicht aus, wenn ich den Auspuff zuhalte.

    Ein Bekannter meinte übrigens dazu: "Der rostet sich scho dicht" :)

    Braucht man eigentlich für den Tüv eine funktionierende Batterie (wenn scho eine verbaut ist)?
    Normal doch nicht, oder?

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • September 10, 2008 at 11:54
    • #9
    Zitat von zven

    Habe Heute meinen neuen Auspuff montiert. Leider hatte ich keine Dichtung...

    ...welche Dichtung? Es gibt bei der PX keine Auspuffdichtung. Wenn Dein Auspuff am Krümmer undicht wäre, würdest Du das garantiert hören - wird dann nämlich sau laut. Wenn sie normal klingt, ist doch eigentlich alles i.O., oder?

    Gruss,
    Christian

  • zven
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schwandorf
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso
    • September 10, 2008 at 15:46
    • #10

    Stimmt, dass mit der "Dichtung" (Die es nicht gibt) habe ich mir heute auch scho beim Zweiradhändler anhören dürfen.
    Das Schlimme ist ja, dass ich gar nicht weiß, wie sie normal klingt. Lauter ists jetzt scho, als mit dem Drosselpuff, und
    der Tüv-Prüfer meinte auch grad, dass er undicht wäre!
    Muss ich hald die Schraube noch weiter anziehen.

    Habe übrigens grad die HU nicht geschafft. Nur weil der Bremshebel nicht von alleine zurückgeht ^^
    Er hat gesagt, ich solls ölen; Nachprüfung ist dann gratis:-)

  • Ruhr-Roller
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,335
    Trophäen
    1
    Beiträge
    258
    Wohnort
    Mülheim an der Ruhr
    Vespa Typ
    PX80+
    • September 10, 2008 at 17:36
    • #11
    Zitat von zven

    Habe übrigens grad die HU nicht geschafft. Nur weil der Bremshebel nicht von alleine zurückgeht


    Ölen schadet garantiert nicht - aber dass der Hebel klemmt, liegt wahrscheinlich an der Feststellschraube oben am Bremshebel selbst. Hast Du´s vielleicht nur gut gemeint und die Schraube vor´m TÜV nachgezogen? Etwas lockern reicht (unten die Mutter lösen, dann oben die Kreuz-Schlitzschraube lockern; das Ganze wieder mit der unteren Mutter sichern)

    Sollte der Auspuff immer noch zu laut sein, etwas hitzeresistente Dichtmasse draufschmieren (natürlich vorher reinigen und entfetten) Das wird für die Fahrt zum TÜV halten, solange Du die Kiste nicht bis zum Anschlag aufdrehst. Danach löst sich´s aber auf, da nur bis 300° (soweit ich mich erinnern kann) haltbar. Hier im Forum ist auch noch der Tipp unterwegs, eine "CDD" (Cola-Dosen Dichtung; siehe SuFu) zu verbauen. Hab das noch nicht ausprobiert - scheint aber zu funktionieren.

    BTW:...scheint mir ja ein schwer toleranter und sachkundiger Prüfer zu sein :sleeping:

    Gruss & viel Erfolg bei der Wiedervorführung,
    Christian

  • zven
    Anfänger
    Punkte
    185
    Beiträge
    28
    Bilder
    1
    Wohnort
    Schwandorf
    Vespa Typ
    PX125 E Lusso
    • September 10, 2008 at 18:08
    • #12

    Die Hebel habe ich jetzt beide ausgebaut, gesäubert, und die Züge in WD40 ertränkt. Flutscht wie ne eins!

    Der Auspuff ist ihm nicht zu laut, er hat es nur festgestellt :) Aber den Tip probier ich wahrsch. trotzdem mal aus,
    soll ja alles top sein! Und nicht, dass ich womöglich no an Leistungsverlust erleide...

    Der Prüfer (KÜS) ist top! Der pi**t sich nicht so an, wie die bei unseren TÜV-Stellen. Die hätten
    nämlich tatsächlich ein Schrieb von einer Werkstatt gewollt, dass ich den Auspuffumbau auch
    sachgemäß erledigt habe!?! AAARGH!!!

    Danke für die Tipps, hat mir sehr geholfen (besonders die CDD :-))!

    mfg Sven

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche